Seite 1 von 3

Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 08:15
von firebird
Hallo zusammen,

ich bin begeisterter K 1300 GT-Fahrer und enttäuscht, dass dieses Modell eingestellt wurde.

Irgendwie ist für mich die "6-Zylinder GT" keine Alternative.

Hatte diese Woche ein Gespräch bei meinem :D . Der Verkäufer meinte, dass er sich nicht vorstellen kann, dass die K 1600 GT der legitime Nachfolger der 1300er ist und da wieder was kommen muss/wird.

Da ich auf meiner K (leinen) nun schon knapp 50.000 km drauf hab, denk ich langsam an Austausch.

Deshalb hier die Frage:

Weiß Jemand mehr darüber, ob da was geplant sein könnte?

Ich hab übrigens noch eine Hoffnung. Mein :D hat noch eine "K 1300 GT Limited Edition" mit 0 km im Keller stehen, die ein Sammler geordert hat, aber noch nicht abholte.
Sollte diese frei werden, schlag ich zu, wenn auch die Farbe nicht unbedingt meine Traumfarbe ist.

Bin mal gespannt, was hier raus kommt und grüße euch aus dem Salzkammergut
Klaus

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 09:13
von MadMax
Kannst ja auch meine rote GT mit 10.000 km haben..... :wink: Aber du hast schon recht, gerne würd ich sie nicht hergeben, denn die 16er GT ist schon ein ordentliches Trumm und keine Alternative zur 13er GT. Mit 50.000km ist sie ja erst richtig eingefahren. :)

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 09:47
von baff
Hallo,
ist die K1600GT/GLT nicht Nachfolger der LT?
Ich denke schon das ein 4 Zylinder GT Modell folgt.
Gruß

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:24
von firebird
MadMax hat geschrieben:Kannst ja auch meine rote GT mit 10.000 km haben..... :wink: Aber du hast schon recht, gerne würd ich sie nicht hergeben, denn die 16er GT ist schon ein ordentliches Trumm und keine Alternative zur 13er GT. Mit 50.000km ist sie ja erst richtig eingefahren. :)


Danke für das Angebot, aber mein :D hätte auch eine gebrauchte Rote stehen.

Mir geht es natürlich in dem Fall zum einen um die Garantie und zum anderen fahre ich mein Bike gerne selbst ein (nix für ungut!). :mrgreen:

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:26
von GT-Biker
Ja, da haste Recht die K1300 GT ist schon ein klasse sportliches Motorrad, möchte meine rote auch nicht hergeben, habe jetzt 14.500 km :wink: auf der Uhr

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:31
von rossi
GT-Biker hat geschrieben:Ja, da haste Recht die K1300 GT ist schon ein klasse sportliches Motorrad, möchte meine rote auch nicht hergeben, habe jetzt 14.500 km :wink: auf der Uhr


...bis auf das sportlich geb ich dir recht....klasse und sportlich ist die S . :D

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:47
von Tourenfahrer
Betrachten wir das ganze doch mal logisch

wir haben eine 1300 GT und eine 1600 GT rein Bezeichnungstechnich liegen da nur 300 dazwischen
also was soll den da noch kommen eine 1400 GT oder ein 1500 GT ?


Nein da kommt nichts mehr ( Meine Meinung )

das einzige was es wohl geben wird ist eine 1300 GT Last Edition mit allem dran was man so braucht, oder es wird nochmals an der Farbe was geändert
aber was wirklich neues da glaube ich nicht ran.

Du musst das mal so sehen wer sich eine 1300 GT kauft legt noch wirklich sehr wenige Euro obendrauf und bekommt dafür ein 6 Zylindermotorrad.
warumm soll ich 1300 fahren wenn ich eine 1600 haben kann.
Das ergibt keinen Sinn.

Zwei Motorräder die Preislich soooo dicht beieinander liegen ist eines zuviel

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:47
von firebird
So, und wie überzeugen wir jetzt die Herren von BMW von unserer Meinung? :mrgreen:


Rossi, hab ja auch schon an die "S" gedacht, obwohl ich Sportlichkeit bei meiner K (leinen) nicht vermisse.

Aber ein paar Punkte sprechen eindeutig für die GT:
Stauraum
Tempomat
Xenon
Wendigkeit (speziell in den Dolo´s)

Schaltautomat für die S :mrgreen:

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 11:52
von rossi
firebird hat geschrieben:So, und wie überzeugen wir jetzt die Herren von BMW von unserer Meinung? :mrgreen:


Rossi, hab ja auch schon an die "S" gedacht, obwohl ich Sportlichkeit bei meiner K (leinen) nicht vermisse.

Aber ein paar Punkte sprechen eindeutig für die GT:
Stauraum
Tempomat
Xenon
Wendigkeit (speziell in den Dolo´s)

Schaltautomat für die S :mrgreen:


Ich geb dir ja bei allem recht nur Sportlich will sie gar nicht sein.
..und wendiger als die S :x :wink:

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 12:12
von Stress
Servus,

ich denke nicht das BMW da nochmal was für die 1300GT Fahrer bringen wird.
BMW/der Händler wird wohl versuchen einem die 1600er schmackhaft zu machen und ein paar abspringende Kunden nimmt man imo in Kauf.
Alternativen zur 1300GT sind ja nicht wirklich vorhanden und so kann man dadurch auch nicht allzuviel an Kunden verlieren, die dann fremdgehen.

Ich sehe mal der wassergekühlten GS entgegen und lasse mich überraschen ob diese mir dann mehr entspricht.

rossi hat geschrieben:Ich geb dir ja bei allem recht nur Sportlich will sie gar nicht sein.

... wenn man das an der Sitzposition festmacht


Gruss
Holger

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 12:14
von rossi
Stress hat geschrieben:Servus,

ich denke nicht das BMW da nochmal was für die 1300GT Fahrer bringen wird.
BMW/der Händler wird wohl versuchen einem die 1600er schmackhaft zu machen und ein paar abspringende Kunden nimmt man imo in Kauf.
Alternativen zur 1300GT sind ja nicht wirklich vorhanden und so kann man dadurch auch nicht allzuviel an Kunden verlieren, die dann fremdgehen.

Ich sehe mal der wassergekühlten GS entgegen und lasse mich überraschen ob diese mir dann mehr entspricht.

Gruss
Holger


Die neue GS ist aber nun gar kein Ersatz zur 13er GT :x

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 12:17
von Stress
rossi hat geschrieben:Die neue GS ist aber nun gar kein Ersatz zur 13er GT :x


Korrekt, da es keinen adäquaten Ersatz geben wird :wink: .
Somit schaut man nach dem geringeren Übel^^

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 13:35
von firebird
rossi hat geschrieben:Ich geb dir ja bei allem recht nur Sportlich will sie gar nicht sein.
..und wendiger als die S :x :wink:


Ich denke mal, wir können uns eine Diskussion darüber sparen. :mrgreen:

Du magst deine S ;-), ich mag meine GT ;-) und das ist auch gut so!
Sonst würden wir alle mit dem gleichen "Hobel" (z.B. 2rad-Trabbi GTS :mrgreen: ) rumeiern und keiner hätte womöglich richtig Spass daran.

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 15:36
von Heinz
wenn meine Frau mal mitfahren sollte/wollte, käme für mich nur die 1300GT in Frage, da immer noch das bessere Übel. :mrgreen:

Re: Nachfolger K 1300 GT?

BeitragVerfasst: 09.09.2011, 16:28
von Norbert K.
Heinz hat geschrieben:wenn meine Frau mal mitfahren sollte/wollte, käme für mich nur die 1300GT in Frage, da immer noch das bessere Übel. :mrgreen:

Für mich käme dann nur eine K1600GT in Frage, die von dem einen oder anderen überempfindlichem und verzweifelten Herrenfahrer für wenig Geld abgestoßen werden wird. Für einen Grobmotoriker wie mich, der keine Probleme mit Klacks und Klonks und Schickimicki hat, bestehen dann gute Schnäppchenchancen. :mrgreen: