Seite 1 von 3

Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 16:49
von AAndreas
Hallo an alle,

ich war jetzt zur 30.000km Inspektion und mein :) hat mir empfohlen den Steuerkettenüberspringschutz montieren zu lassen.
Es ist wohl schon ein paar mal vorgekommen, dass beim Überspringen, Beschädigungen am Motor die Folge waren.
Also habe ich dem Einbau für knapp 60€ zugestimmt.

Hat von euch schon jemand davon gehört und wenn ja auch schon einbauen lassen?

Viele Grüße
Andreas

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 16:52
von Meister Lampe
Benutze einfach mal die "Suche" , dass ist schon ein alter Schuh ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:02
von JS
...herr schlappohr...für dich ist das vielleicht ein alter schuh, für ihn aber nicht....


...ich hätte auch lieber 60,- € bezahlt, dann hätte ich vielleicht meine schäfchen noch....

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:04
von Meister Lampe
Ich habe erst gewartet bis 8 Ventil krumm waren , so eine Rep. muß sich auch lohnen ... :lol: und er hatte gefragt , ob davon schonmal einer gehört hat ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:06
von JS
Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe erst gewartet bis 8 Ventil krumm waren , so eine Rep. muß sich auch lohnen ... :lol: und er hatte gefragt , ob davon schonmal einer gehört hat ... :wink:

Gruß Uwe Bild



...tja...die blöde steuerkette :?

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:11
von Vessi

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:12
von Maze
endlich wieder einen steuerkettenfred Bild

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:18
von JS
Maze hat geschrieben:endlich wieder einen steuerkettenfred Bild




...interessiert dich wieder nicht, gell....hier ist was spannendes für dich, maze :wink:

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:47
von Maze
JS hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:endlich wieder einen steuerkettenfred Bild

...interessiert dich wieder nicht, gell....hier ist was spannendes für dich, maze :wink:


.......... ich lass' meine Reifen montieren

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:47
von Norbert K.
Maze hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:endlich wieder einen steuerkettenfred Bild

...interessiert dich wieder nicht, gell....hier ist was spannendes für dich, maze :wink:


.......... ich lass' meine Reifen montieren

dito :!:

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:50
von JS
Maze hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:endlich wieder einen steuerkettenfred Bild

...interessiert dich wieder nicht, gell....hier ist was spannendes für dich, maze :wink:


.......... ich lass' meine Reifen montieren



...ist auch nichts neues....

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:53
von Maze
versaut den Fred hier nicht.
immerhin ist es für "AAndreas" der 3 Beitrag seit 03.10.2009
das muss gewürdigt werden :!:


Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2009, 17:51

Es lebe der Springschutz ...........

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:54
von JS
...is ja schon gut... :mrgreen:

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 17:56
von Maze
JS hat geschrieben:...is ja schon gut... :mrgreen:


immer diese GS-Fahrer :roll:



:mrgreen:

Re: Steuerkettenüberspringschutz

BeitragVerfasst: 17.11.2011, 19:12
von AAndreas
Tja, wer suchen kann ist im Vorteil!

Vielen Dank für eure Antworten, ich hatte das Thema nicht mehr auf dem Schirm und so habe ich eben ohne die Suche zu nutzen diesen Beitrag geschrieben.

Immerhin mein Dritter :)

Ich bin bei der Suche nach einem neuen Bike auf diese Seite gestossen, weil hier bereits vor Verkaufsstart der K1300GT viele Informationen zu bekommen waren.
Die beste Sozia der Welt und meine Wenigkeit waren mit der R1150RT nicht zufrieden und eigentlich hat uns die Form der 13er nicht wirklich angesprochen.
Nach den Beiträgen hier im Forum war ich mir nicht sicher, ob dies wirklich das richtige Bike für uns ist, aber nach einer längeren Probefahrt war klar, die und sonst keine.
Meine Aktivität begrenzt sich hier deswegen, weil ich der Meinung bin, dass ich zu technischen Themen einfach nichts konkretes beitragen kann.
Vieles andere am Motorradfahren ist subjektiv und zu einem Thema gibt es unzählig viele Möglichkeiten der Meinungsäußerung.

Trotz allem weile ich gerne hier im Forum und keine Angst, ich weiß mit Ironie umzugehen :)

Viele Grüße
Andreas