Kauf einer 1300 GT

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Kauf einer 1300 GT

Beitragvon jakobus » 27.01.2012, 18:13

Moin,
am Montag bin ich auf Tour und begutachte eine K 1300 GT.
"Leider" hat die schon fast 27000 km drauf.
Von einer K 1100 LT weiß ich, das der Motor erst bei 100000 Km eingelaufen ist.
Worauf muß ich achten??
Kostenpunkt 13.200,00 Euro mit kompletter Vollausstattung.
Über den Preis unterhalte ich mich nicht so gerne.
Wenn das in Ordnung ist, schlage ich zu.
Zuletzt geändert von jakobus am 27.01.2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
jakobus
 

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon harry 1150 » 27.01.2012, 18:24

Servus , sag mal an , Baujahr , Garantie , von Privat oder vom :D , Scheckheft? Sind Punkte die wichtig sind wegen evtl.Folgemängel
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon jakobus » 27.01.2012, 19:32

harry 1150 hat geschrieben:Servus , sag mal an , Baujahr , Garantie , von Privat oder vom :D , Scheckheft? Sind Punkte die wichtig sind wegen evtl.Folgemängel
Gruß Harry

Mußte erstmal nach Hause und Feierabend machen.
BJ. = 5/2009,
vom BMW Händler,
2 Vorbesitzer,
scheckheft gepflegt,
Vorne neuer Reifen drauf,
30 Tsd Pflegedienst wird gemacht.

Eine Garantieerweiterung würde ich machen.
Jakobus
jakobus
 

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon rossi » 27.01.2012, 19:44

Ein Top Moped aber ich finde zu teuer ,denn die ist ja aus der Werksgarantie ,meine Meinung. :wink:

Verlängerung der Garantie nur möglich wenn sie noch Garantie hat.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon rossi » 27.01.2012, 19:57

Preise sind aber zur Zeit so hoch scheint normal zu sein :o
Hier die hat noch Garantie und viel weniger km.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon harry 1150 » 27.01.2012, 20:41

Jep , Garantie ist ein muß!! Und zwar die CC Garantie die Verlängerbar ist! Der Preis ist fürs Baujahr ist ok aber angesichts der Laufleistung Grenzwertig
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon jakobus » 28.01.2012, 08:57

Andi#87 hat geschrieben:Bezgl. der Laufleistung passt der Preis (Für nen BMW Händler)
Der muss dir eh 2 Jahre gewährleistung geben...........
Privat tätest du (je nach Zubehör) ca. 1.000€ weniger zahlen. (Denke ich)


Moin,

Danke für die bisherigen Meldungen.

Einschl. Topcase, Diebstahlwarnanlage, Sitzbank von Wunderlich (einschl. Hzg.) und getönte Scheibe.
(ESA, RDC, ASC, BC, Tempomat, getönte Scheibe)
Ist das Xenonlicht eigentl. Standart?

Den Preis versuche ich noch zu verhandeln.
Ich denke das z. Zt. eine gr. Anfrage nach der 13er ist. Der Preis ist momentan, schon alles durchgesehen, an der etwas hohen Kante.
Aber was soll´s, eine gute Frau kostet auch Geld.

Jakobus
jakobus
 

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Smarty » 28.01.2012, 09:14

Moin,

Danke für die bisherigen Meldungen.

Einschl. Topcase, Diebstahlwarnanlage, Sitzbank von Wunderlich (einschl. Hzg.) und getönte Scheibe.
(ESA, RDC, ASC, BC, Tempomat, getönte Scheibe)
Ist das Xenonlicht eigentl. Standart?

Den Preis versuche ich noch zu verhandeln.
Ich denke das z. Zt. eine gr. Anfrage nach der 13er ist. Der Preis ist momentan, schon alles durchgesehen, an der etwas hohen Kante.
Aber was soll´s, eine gute Frau kostet auch Geld.

Jakobus[/quote]
Andi#87 hat geschrieben:Bezgl. der Laufleistung passt der Preis (Für nen BMW Händler)
Der muss dir eh 2 Jahre gewährleistung geben...........
Privat tätest du (je nach Zubehör) ca. 1.000€ weniger zahlen. (Denke ich)


Nun er muss 1 Jahr Gewähleistung auf das gebrauchte Motorrad geben.

Xenon war nie Serie, meine ich ...

Die Ausstattung ist gut. Wenn dir die Kilometerleistung egal ist und die 30.000er Inspektion dabei ist, passt das doch.
Smarty
 

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Christian GT » 28.01.2012, 10:50

Achte auf jedenfall darauf, zwei Jahre CG zu bekommen. Ein Jahr bekommst du sowieso...nen zweites kostete bei meiner 12er GT 80 € Aufpreis....hatte mich dann mit dem Händler auf 50 € geeinigt.
Wenn du jetzt erst ein Jahr nimmst und anschließend verlängerst, legst du deutlich mehr hin. Du bist dann halt 2 Jahre an teure BMW Inspektionen gebunden, allerdings wird die teure 30.000er ja schon vom Händler übernommen.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Maxell63 » 28.01.2012, 12:04

vor allem ist die 30.000er eher teuer..... ansonsten ist das doch keine KM Leistung..... und die jetzt 17 oder 27.0000 drauf hat.. finde ich jetzt nicht wirklich entscheidend...
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1082
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon GT-Biker » 28.01.2012, 17:02

Al., die Ausstattung hört sich gut an, der Preis ist ja osicherlich noch verhandelbar. Schlag zu wenn es für Dich ok ist.Ich habe den Kauf nicht bereut
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Axelos » 28.01.2012, 18:54

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Wie wärs denn mit meiner. Ist unwesentlich teurer und hat noch Garantie! Ausstattung ist bei der EE sowieso kein Thema. Alles dabei.

Gruß
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Smarty » 28.01.2012, 20:35

Wenn er das auch so sieht, dass 3.000€ nur unwesentlich mehr sind, dann wäre das die bessere Wahl :idea:
Smarty
 

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Axelos » 28.01.2012, 21:36

Smarty hat geschrieben:Wenn er das auch so sieht, dass 3.000€ nur unwesentlich mehr sind, dann wäre das die bessere Wahl :idea:


Also Ich denke man muß den Preisunterschied so sehen. Alleine die noch ausstehende Werksgarantie für jetzt noch ca. 14 Monate würde ich, insbesondee bei einem Gebrauchtfahrzeugkauf (und bei einem Motorrad gilt das ganz besonders), schon mal mit einem Wert von 1000 - 1500 ansetzen. So gesehen ist der Preisunterschied nicht mehr so hoch. Oder seh ich das falsch. Natürlich gilt immer, dass die Kohle da sein muss, sonst machen solche Betrachtungen nur philosophischen Sinn. Die zusätzliche Ausstattung (alleine ein Topcase kostet neu 495€) tut ein Übriges.

Gruß
Axel
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: Kauf einer 1300 GT

Beitragvon Smarty » 28.01.2012, 21:39

Yep ... da bin ich bei dir :D
Smarty
 

Nächste

Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum