Seite 1 von 2

Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 19:05
von Ako
Tach zusammen!
Hab heute außerhalb der Garantie eine neue linke Schalter Amatur bei BMW montiert bekommen.
Noch kann man sie ohne Garantie, bzw Gewährleistung, aber auf Kulanz auswechseln lassen.
Bei mir äußerte sich das so, dass sich der Fehrnlichschalter nicht in Endlage drücken ließ (Dauerfehrnlicht)!
Hat jemand auch die rechte Einheit neu bekommen und wenn warum?
Warum habt ihr ne neue Einheit bekommen?

Jetzt hat sie das auch hinter sich, aber auch die Rückrufaktion mit dem Umlenkhebel zu einem früheren Zeitpunkt!
Bevor ich jetzt alles an Kulanzen aus zeitlichen Gründen verwirke, Garantieanschpruch wurde im März nicht verlängert :( ,
gibt es sonst noch irgend etwas, auf das ich verstärkt achten müsste?

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 22:52
von jakobus
Moin Andreas,

die linke Einheit habe ich auch im Juni ausgewechselt bekommen (Kulanz).
Einen Überspringschutz für die Steuerkette habe ich beim Kauf auch auf Kulanz erhalten.
Wird hier im Forum auch beschrieben.
Umlenkhebel wurde auf Kulanz ausgetauscht, aber von dem vorherigen Besitzer.
Sonst läuft die Maschine tadellos.
Da kannst die Serpentinen aber schnell fahren.

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 26.09.2012, 23:55
von Horst_C
Schalter wurde bei mir am letzten Tag der Garantie getauscht weil Blinker nur noch sporadisch funktioniert hat. Ansonsten keine Mängel ---und läuft....

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 27.09.2012, 07:27
von patzi
Hallo,

bei mir wurde die linke Schaltereinheit auch getauscht, Hupe ging nicht mehr oder noch nie. Hatte es auch nie gebraucht.

Das mit dem Fernlicht hatte ich auch, auf Tour in Südfrankreich ging die Lampe defekt und ich wollte bis zum Ersatz mit Aufblendlicht fahren, aber der Schalter lies sich nicht nach vorn drücken. Komischer Weise, als ich endlich eine neue Lampe aufgetrieben und montiert hatte ging auch wieder beides.

Tschüß Patzi

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 27.09.2012, 07:58
von baff
Hallo,
meine rechte Schaltereinheit wurde auf Garantie gewechselt.
Der Schalter der Griffheizung funktionierte nicht richtig.
Gruß
Jörg

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 27.09.2012, 08:22
von Peter aus Bremen
Ich konnte das Fernlicht nur aktivieren, wenn ich den Schalter mit Nachdruck in die Position schob.
Es rastete dann auch nur manchmal ein.
Schalter auf Garantie, seit dem Ruhe.

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 27.09.2012, 20:27
von UU80
Bei meiner rastet im Moment der Fernlichtschalter nicht ein. Wird innerhalb der Garantie behoben. Vermute, dass die linke Armatur gewechselt wird.

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 17:54
von Puschel
Hallo,
bei meiner K13GT wurde im Mai 2012 die linke Schaltereinheit getauscht, alles noch in der Garantie.
Der Blinker ließ sich nicht mehr einschalten und auch das Fernlicht machte Probleme.
Heute auf einer Harztour auf der Rückreise ließ sich mein Windschild bei 32 Grad nicht mehr betätigen.
Zu Haus angekommen, wurde die linke Einheit mit einem Kühlkissen wieder auf Temperatur gebracht und siehe da, das Windschild ließ sich wieder betätigen.
Werde mich mal mit dem :D unterhalten, zwecks Austausch auf Kulanz. Motorrad ist 3 Monate über Garantie.

Puschel

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 05.08.2013, 21:56
von Horst_C
Die Rechte wurde nun auch getauscht....Auf Kulanz

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 08:17
von Oettl
Der linke und der rechte Schalter wird am 22 auf Kulanz getauscht.
Blinker ging nicht mehr, Scheibe ließ sich nicht runterfahren und die Schließanlage funktionierte nicht mehr.
Fahre allerdings ne 1600er

Sent from my iPhone using Tapatalk
Forza FC Bayern

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 08:35
von Peter aus Bremen
Habt Ihr auch das Gefühl, dass die neuen Schalter anders "klicken"?

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 09:10
von ROOS13
Jup.... die klicken jetzt richtig... :mrgreen:

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 10:44
von Puschel
Hallo,
eine Frage in die Runde der Experten, wenn die Lenkerarmatur spinnt, erscheint der Fehler beim Auslesen im Fehlerspeicher?

Puschel

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 12:09
von Peter aus Bremen
Nö.

Re: Schalter Amatur/ Garantie/ Kulanz

BeitragVerfasst: 06.08.2013, 17:16
von Lese
Moin,

ich war 3 Wochen in der Provence. Am 2. Tag konnte ich dann nicht mehr rechts Blinken. Nach einer Woche ging dann der linke Blinker auch nicht mehr. Die Hupe war auch defekt. Blinken wird sowieso überbewertet und ich bin halt ohne gefahren. Ab und zu ging dann der rechte Blinker wieder, ließ sich aber nicht mehr manuel ausschalten.
Dann kam der Supergau. Auf der Abschlusstour ist sie dann oben auf dem Mont Ventoux nicht mehr angesprungen. ADAC angerufen und 5 Stunden später waren wir dann wieder am Ferienhaus und konnten packen. Moped auf den Anhänger und gleich Montag zum mehr oder weniger :D .
Ich hatte ja erst eine Woche später einen Inspektionstermin, darum hat sie erstmal ne Woche rumgestanden und dann wurde festgestellt, dass die Batterie defekt war und die Schaltereinheit links auch. Nicht das ich das bei der Abgabe nicht schon gesagt hätte und die Macke an der Schaltereinheit hinreichend bekannt sein dürfte. Naja da das Teil den weiten Weg von München geliefert werden musste, habe ich halt noch einen Tag gewartet. Schaltereinheit und Überspringschutz wurden auf Kulanz gemacht. Die Garantie war ja auch schon 2 Wochen abgelaufen.

Ich habe bisher 8 Kawa's gehabt und hatte nie solche Probleme.

Aber was solls. Jetzt läuft sie wieder und Spass macht sie ja wirklich.

Lese