Seite 1 von 2

Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 13:35
von Strong
Hallo Leute!!

Ich fahre ja derzeit noch eine Varadero.
Bin aber teilweise nicht ganz glücklich damit.
Im Hochgebirge aus den Kehren heraus kommt einfach nichts. Kein Druck, keine Beschleunigung.

Und so gedenke ich auf BMW zu wechseln.
Mir ist da eine K 1300 GT Baujahr 2009 mit 18000 km ins Auge gestochen.

Sieht mächtig aus. Würde zu einem mächtigen Menschen wie mir ( 190cm 115 kg) passen.

Aber, trotz Suchfunktion, finde ich keinen Bericht, der mir veranschaulicht, ob dieses Moped mich, meine Frau und volles Gepäck ohne zu stottern oder dass ich wieder in den ersten Gang runterschalten muss, hoch oben (in dünner Luft) eben druckvoll aus Kurven rausbeschleunigen kann.

Würde mich über Eure Fahrberichte freuen und hoffe, dass mir diese die Entscheidung, ob die K 1300 GT oder doch eine Adventure ins Haus kommt, abnimmt.

Danke und einen friedlichen Advent
Mike

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 14:00
von Norbert K.
Die K1300GT hat das ganze Portfolio, das Du haben möchtest. Passt :!:

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 14:30
von jakobus
Moin,
kaufen, genau das richtige Gefährt. Fährt sich wie ein Moped um die Kurven.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 14:37
von Werner_München
Normale Kehren gehen ohne weiteres im 2. Gang.
DIe Beladung und die Höhe haben keinen nennenswerten Einfluß.
Rechtskehren a la Stilfser können manchmal den 1. Gang ratsam machen.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 14:41
von Tourenfahrer
Frag mal unser Forumsmitglied UU80

der gibt dir bestimmt Auskuft

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 18:13
von Puschel
Hallo Mike,

hast eine PN

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 18:50
von Fitzihundler
Hallo Mike,
Ich fahre die 1200 GT - ich bin nur 1,73 Groß - und kann dir nur sagen, wenn die nicht genug Power hat dann findest du gar nichts mehr.
Gruß Gerald

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 19:25
von baff
Werner_München hat geschrieben:Normale Kehren gehen ohne weiteres im 2. Gang.
DIe Beladung und die Höhe haben keinen nennenswerten Einfluß.
Rechtskehren a la Stilfser können manchmal den 1. Gang ratsam machen.


Habe die gleiche Erfahrung gemacht.


Bei einem Gebrauchtmopped würde ich noch beide Griffschaltereinheiten überprüfen, die geben schon mal
gerne den Geist auf.
Und hinten der Kardansimmerring ist schon mal undicht.
Gruß
Jörg

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 20:06
von GT-Biker
Genug Power sind vorhanden, und der sechste Gang ist auch noch gut von unten heraus.alles schon mit Sozia und vollem Gepäck ausprobiert und kann nur sagen, kaufen, kaufen :)
Bin sehr zufrieden.

Tipp, sie zu das die 20.000 km Inspektion und der Luftfilter, der bei 20.000 km gewechselt werden muss gewechselt ist.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 20:33
von m53biker
Meinen Vorrednern kann ich nur zustimmen. Du wirst kaum einen Tourer mit einer ähnlich hohen Zuladung finden wie die K 1300 GT (selbst die K 1600 hat etwas weniger Zuladung). Und wenn Du die "Summe" aus Zuladung, PS und Drehmoment nimmst, dann gibt es nix anderes als die K 1300 GT. Bei Deiner Körpergröße solltest Du darauf achten, dass die höhere Sitzbank dabei ist und auf der oberen Stufe eingerastet ist. Falls es eine K 1300 GT mit einer niedrigen Sitzbank ist, musst halt ein wenig in Ebay beobachten, da gibt es immer wieder welche.

Viel Erfolg bei der Entscheidung und kannst ja mal posten, was rausgekommen ist.

Schönen Gruß

Robert

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 10.12.2012, 21:11
von UU80
Hallo Mike,
es ist eigentlich alles gesagt. Mit der 13 GT kannst du nichts verkehrt machen. Dampf in jedem Gang, ruckfreies Beschleunigen aus allen Drehzahlen.
Auch mit zwei Personen und Gepäck lässt sie sich total leicht und zügig fahren. In den 1. zurückgeschaltet habe ich nur auf engsten Straßen in Haarnadelkurven. Das geht mit quasi Standgas. Aber wenn du dann Gas gibst, nicht vergessen, dass du keine Varadero mehr hast, sonst erlebst du dein blaues Wunder :) !

Grüße, Uli

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 11.12.2012, 00:59
von Fritze
Hallo Mike, die GT ist genau das was Du suchst ... und Leistung ist immer genügend vorhanden.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 11.12.2012, 07:31
von Flying Dutchman
Ich denke mit der K 1300 GT fährst Du sehr gut. Hier in NL sind alle verrückt auf die GS, aber es fahren auch sehr viele K GT (12 und 13) durch die Gegend. Das ist mir erst aufgefallen als ich auf die K umgestiegen bin.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 11.12.2012, 08:41
von MadMax
Für deine beschriebenen Anforderungen wirst du kaum was besseres finden. Vielleicht die neue FJR...... aber die geht schon mal gerne baden.... :D Und die K13GT lässt sich auch solo ohne Koffer sehr sportlich fahren.

Re: Kaufberatung K 1300 GT

BeitragVerfasst: 11.12.2012, 09:52
von CBR
Und für richtiges Motorrad fahren gibts dann die R 1200 GS ADV mit einem vernünftigem Motor.

Für mehr Reisen und besserer Wind und Wetterschutz klar die 13er GT und die gabs in der Last Edition in so einem schönem braun (wenns die noch neu gegeben 2012 hätte würde ich die 13erGT fahren.)