Manni7 hat geschrieben:Hallo Micha
Es wird nicht nur das Kabel gewechselt sondern auch das Relais. Ich konnte aber auch nicht feststellen, wo der Unterschied zwischen dem neuen und dem alten ist, mal abesehen von einer anderen Teilenummer. Ich habe bei BMW auch kein Ersatzteil für das neue Relais gefunden. Vermutlich muss man dann den ganzen Kabelbaum nochmal kaufen, wenn es mal gewechselt werden muss.
Auf jeden Fall springt mein Möpi jetzt wieder ordentlich an. Da ich auch das Drosselklappenproblem hatte, ging sie ständig aus und sprang dann nicht sofort wieder an. Die Drosselklappeneinheit habe ich auch gwechselt, das Problem scheint auch behoben zu sein.
Gruß
Manni
Hi Manni,
das freut mich für dich. Es wird also auch gleich das Relais mit getauscht!? Das läßt mich vermuten, daß da wohl nicht nur das Kabel unterdimensioniert ist, sondern auch die Schaltleistung vom Relais.

Soweit ich es verstanden habe, hast du den Zusatzkabelbaum selber eingebaut!? Hat das Relais dieselben Anschlüsse wie das alte oder war da eine zusätzliche Anschlußfahne dran? Also statt 4 Anschlüsse 5? Wie lange hast du dafür gebraucht an Zeit? Wenn du die Teilenummer von dem neuen Relais hast, wäre es schön, wenn du die mal posten würdest

, dann würde ich mal auf die Suche gehen, ob sich da nicht doch was rausfinden lässt.

Danke
@Diesöl
Was du da über die Relais´s schreibst, ist richtig - aber auch wieder nicht ganz richtig. Ich habe vor etwa 6 Jahren eine (selbst entworfene) Zusatzmotorheizung bei meinem Auto eingebaut, die über 3 Glühkerzen lief und ne Menge Strom zog, wenn sie eingeschaltet war (kurz nach Motorstart und dann bis 70Grad Temp). Diese Heizung habe ich,
wegen ihrer großen Stromaufnahme, über
3 Relais laufen lassen, die alle parallel geklemmt waren. Ich habe in all der Zeit bisher 2 Glühkerzen wechseln müssen, und 3x die Sicherung,
aber noch nie ein Relais. Also scheint völlig egal zu sein, ob ein Relais eine Millisekunde später schaltet als das andere

, es entlastet trotzdem und zwar schneller als ich den Finger wieder vom Starterknopf nehmen kann

Und dreist, wenn mir eins abgeraucht wäre, kein Ding, dann wirds eben erneuert. In Bezug auf die BMW-Startprobleme heißt das für mich,
Hauptsache ich kann starten und komme wieder nach Hause 
. Schei....egal, ob ich ab und zu mal ein Relais erneuern muß. Auch wenn DIESES Relais denkbar ungünstig verbaut ist und dafür wieder der Tank runter muß. Aber dieses Risiko würde ich eingehen
Gruß
Micha