Seite 1 von 1

Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 27.08.2020, 22:55
von fred57
Hallo Leute, frage: Profiltiefe Messen? habe mehrere Messlehren von verschiedene Reifenhersteller, alle zeigen etwas anderes an. Was nehmt ihr für das Messen der Profiltiefe.

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 27.08.2020, 23:27
von Raiden1
Ich nehme immer einen Messschieber dafür. Ist am genauesten. Den Plastikteilen, die man teilweise ja auch als Werbegeschenke bekommt, vertraue ich da nicht so ganz.

Man sieht das Restprofil ja auch an dem Marker im Reifen ganz gut. Tendenziell wechsel ich aber immer schon vorher, bevor die Mindestmarkierung erreicht ist. Da fühle ich mich dann mit neuen Reifen doch wieder sicherer unterwegs ;)

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 02:45
von Chucky1978
fred57 hat geschrieben:Hallo Leute, frage: Profiltiefe Messen? habe mehrere Messlehren von verschiedene Reifenhersteller, alle zeigen etwas anderes an. Was nehmt ihr für das Messen der Profiltiefe.


Da ein messen der Profiltiefe aufs 10tel genau um möglichst nah an die 1,6mm herankommen zu können, ich selbst für verschwendete Energie halte, würde ich sagen, man nutzt am besten den Tiefenmesser, den die Polizei oder der TÜV-Prüfer benutzt, und die werden Höchstwahrscheinlich dem entsprechen, was du mit deinen bereits mit deinigen festgestellt hast, und dem Fall, wenn der TÜV-prüfer sein 0,5€ Aldi-messichieber aus der Tasche zückt, wird es ihn nicht interessieren, ob du mit deinem 100€ Kalibriertem Messschieber 1,652 gemessen hast, wenn er auf seinem 1,5 abließt.

Ansonsten Gewnauigkeitsklasse 2,5 z.B. bei Messmitteln bedeutet das ein Tiefenmesser der eine Range bis z.B. 25mm hat, eine Fehlertoleranz von 0,6mm besteht bzw bestehen darf. Im besten Fall natürlich fein säuberlich auf die 25mm aufgeteilt, aber vielleicht im schlechtesten Fall auch gerade beim Nullpunkt mit der höchsten Fehlertoleranz.

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 10:18
von fred57
Ich habe jetzt in der Bucht gesehen, da gibt es welche so für ca. 5 € in Digital. Gibt es da Erfahrungen ? . Die Werbegeschenke, die ich besitze, die sind schon sehr abgegriffen. Also muss was neues her. Die Digitalanzeige ist natürlich cool und einfach abzulesen.

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 10:21
von Meister Lampe
Ich habe schon 2 Prozesse gewonnen , wo mit einem Werbemittelgeschenk von der Tanke gemessen wurde , laut OLG haben die Polizei und TÜV Leute gar kein geeichtes Messmittel , ist zu teuer sagt das Ministerium ... also immer locker bleiben wenn gemessen wird , vor allem ein Foto vom Messmittel machen , da fehlt schon einmal die Prüfplakette ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 12:11
von JS
...und wenn die Pelle ne Glatze hat (sehe ich des Öfteren in Foren), braucht man auch kein Foto mehr vom Messmittel machen....

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 14:33
von Chucky1978
fred57 hat geschrieben:Ich habe jetzt in der Bucht gesehen, da gibt es welche so für ca. 5 € in Digital. Gibt es da Erfahrungen ? . Die Werbegeschenke, die ich besitze, die sind schon sehr abgegriffen. Also muss was neues her. Die Digitalanzeige ist natürlich cool und einfach abzulesen.


Wenn man aufs Zentel messen muss, ist eine Anzeigegenauigkeit aufs Hunderstel in der Regel "Pflicht".

Grundlegend ist es "Spielzeug".. Man brauch es nicht, ist aber eine schöne Spielerei. Batterieverbrauch ist hier aber ein Thema.

Diese Digitalen nutzen LR44-Zellen. Wenn man Messchieber der selben Kategorie benutzt, ist der Batterieverbrauch weniger nervig. Erfahrungsgemäß maximal eine Saison je Batterie bei 1-4 Messungen im Monat. Das Messergebnis wird mit schwächelnder Batterie auch bescheidener, und spätestens im Winter (mein Werkzeug liegt in der kalten Garage) muss die Batterie neu, selbst wenn ich sie im Sommer neu machte.

Misst man viel, z.B. auf der Arbeit haben wir auch diese Digitalen, halten sie ~1 Monat (haben auch welche die halten nur eine Woche trotz selben Hersteller) und das bei hunderten Messungen am Tag..
Die Genauigkeit der Messinstrumente selbst der "billigen" ist so behaupte ich, innerhalb der Toleranzen, wie erwähnt die besagte 2,5% usw. Durch den Umstand das man sie "nullen" kann, ist selbst bei 2,5% eine Messung innerhalb von "unseren" 1,6-7mm kein Thema. Sprich ein geeichtes Messmittel für Reifenprofiltiefe ist unsinnig, und rein praktisch ist die Genauigkeit von den billigsten Teilen (Digital wie Analog) mehr als ausreichend.

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 15:30
von fred57
Ja, dass mit den Batterien ist natürlich Blöd. ahh Aber ein wenig Spielen wollte ich ja auch mal winkG

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 17:35
von Raiden1
ja, so ein günstiger Messschieber ist völlig ausreichend. Mit Batterie passt schon. Damit ist schnell abgelesen ;-)

Re: Reifenprofil Messen

BeitragVerfasst: 28.08.2020, 19:08
von fred57
Okay, ich werde mir mal mir so ein Messschieber Bestellen. ThumbUP