Seite 1 von 1
Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
17.06.2022, 19:20
von topodarth
Servus alle,
das zweite Mal in 2 Wochen hab ich gegen Ende einer kleinen Runde ein Warnsymbol im Bordcomputer meiner K1300GT, das in der Bedienungsanleitung mit keinem Wort erwähnt wird:
Das gelbe Warndreieck im Instrumentenpanel leuchtet nicht. Zusätzlich erscheint diesmal SERVICE links unten, allerdings ohne Datum oder Kilometerzähler, was laut Bedienungsanleitung eigentlich zwingend wäre.
Service ist zwar fällig (30000er war vor ca 14 Monaten) aber das <!> würde ich gerne entschlüsseln. Was will mir mein Moped mitteilen?
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
18.06.2022, 07:38
von Ebsi
Hallo Markus,
das steht in der Betriebsanleitung auf Seite 36 links.
https://www.bmw-k-forum.de/speicher/Bedienungsanleitung_DE_K1300GT.pdf= Ölstand niedrig!
Viel Erfolg!
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
18.06.2022, 08:38
von topodarth
Tatsächlich, danke Dir!
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
19.06.2022, 19:26
von topodarth
Jetzt habe ich den Ölstand kontrolliert so wie es in der Bedienungsanleitung steht, dh. Maschine war auf Betriebstemperatur, gleich nach dem Abstellen. Der Indikator-Messstab hat dann keinen Tropfen Öl drauf, ich weiß also nicht wieviel fehlt (zw. min und max sind es laut BDA 0,5 Liter). Stimmt die Messung dann, wenn man nachfüllt und gleich misst oder muss man das in kleinen Schritten machen und den Motor zwischendurch laufen lassen? Ölschauglas gibt es ja nicht.
Ich frage mich auch, wie das überhaupt passieren kann. Wo ist das Öl hin? Seit dem letzten Service vor rund 1 Jahr ist die Maschine keine 2000 km gelaufen und es hat sich in der Garage kein Ölsee gebildet. Kann es sein, das die beim Service zu wenig eingefüllt haben (laut Rechnung waren es 3,6 Liter)?
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
19.06.2022, 22:10
von Ebsi
Ich hab an der 12er und 13er grundsätzlich immer einen ganzen Kanister mit 4L eingefüllt. (Mit Ölfilterwechsel)
Um 4L hinein zu bekommen muss der Motor bei 3L kurz laufen damit der Filter voll wird. Dann bekommt man den 4. Liter erst hinein.
Am Messstab ist man dann ganz oben. (Messstab wird zum messen nur aufgelegt, nicht eingedreht!)
Binnen eines Intervalls verbraucht man schon 250 - 400 ml je nachdem in welchen Drehzahlen man überwiegend den Hahn zudreht.
Der Ölstand im Ausgleichsbehälter variiert bei verschiedener Betriebstemperatur normaler Wiese nicht wesentlich.
Du hast ja Trockensumpfschmierung. Da wird die Ölwanne permanent leergepumpt.
Hat die Werkstatt den Motor im Verlauf des Einfüllens nicht laufen lassen, ist bei 3,6 Liter sicher Schluss, aber nach ein paar hundert Kilometer kommt dann die Lampe zum Nachfüllen.
Möglicher Weise ist es so aber günstiger für dich.
Das Öl der Werkstatt ist deutlich teurer als wenn du Öl aus dem Handel nachfüllst.
Du hast insgesamt DREI Indikatoren für den Ölstand:
- Anzeige im Display
- Ölmessstab im Ausgleichsbehälter
- transparenter Schlauch entlang des Ausgleichsbehälters auf der rechten Seite.
dort siehst du auch den Ölstand im Ausgleichsbehälter wenn der Messstab nichts mehr findet.
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
23.06.2022, 13:29
von topodarth
Nachdem es sowieso fällig ist, werd ich einen Ölwechsel machen, dann ist sicher genug drinnen. Das volle 4 Liter hineingehen (bei entsprechender Vorgehensweise) finde ich überraschend, ist aber gut zu wissen. Danke Dir nochmals.
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Re: Warnanzeige <!> im Bordcomputer

Verfasst:
11.07.2022, 18:24
von topodarth
Mit Verspätung hab ich nun das Öl höchstselbst gewechselt.
Wie @Ebsi gesagt hat sind 4 Liter hinein gegangen, jetzt steht es knapp unter MAX. Warum BMW von 3,6 Litern (mit Filterwechsel) spricht, weiss ich nicht. Das ist ganz klar falsch, weil man damit nur an den Minimalstand kommt und nach der ersten Ausfahrt nachfüllen darf.
Heraus gekommen sind etwas unter 3 Liter und die Brühe war dunkelbraun bis schwarz. Das 30000er "Service", das die Maschine letztes Jahr vor dem Verkauf bekommen hat, war wohl nicht so toll wie es auf der Rechnung dafür den Anschein hat.
Man wird sehen, wie viel nächstes Jahr von den 4 Litern übrig ist. Jedenfalls danke nochmals für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Markus