Seite 1 von 1

Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 26.04.2023, 21:17
von Rainer H.
Habe heute für meine K1300GT neue Original Bremsklötze für vorne erhalten.
Jeder Bremsklotz ist an einer Seite am Bremsbelag stark angefast (angeschrägt).
Wie müssen die Bremsklözte in den Bremssattel gesteckt werden.
Die alten sind so stark verschlissen das man es nicht mehr erkennen kann wie sie eingebaut wurden.
In der Reparaturanleitung ist das nicht beschrieben.

Gruß Rainer

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 26.04.2023, 21:23
von Meister Lampe
Foto der Beläge ? In der Regel gibt es nur eine Einbaulage .

Gruß Uwe Bild

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 26.04.2023, 22:11
von Rainer H.
Die Bremseklötze habe ich nicht zur Hand.
Hier mal eine abbildung.

Gruß Rainer

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 27.04.2023, 05:48
von mgleman
bist du sicher, dass du das selber machen willst? scratch

1. suche im IN "einbau bremsbelag mit abschrägung"
2. nimm das Video von J***D
3. Baue Bremsbelag richtig ein

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 27.04.2023, 10:59
von Rainer H.
Tut mir Leid hätte gestern Abend besser die Brille aufgesetzt,dann hätte ich gesehen das,
beide Seiten des Bremsbelages angefast sind.
Gruß Rainer

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 28.04.2023, 10:21
von Meister Lampe
Rainer H. hat geschrieben:Tut mir Leid hätte gestern Abend besser die Brille aufgesetzt,dann hätte ich gesehen das,
beide Seiten des Bremsbelages angefast sind.
Gruß Rainer


Und lass die Brille auf , Beläge zu den Scheiben und Metall zu den Druckzylindern ... :P

Gruß Uwe Bild

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 10:12
von LuK
…solange noch ein Hauch vom Bremsbelag zu erkennen ist, weiß man auch wie die Einbaulage ist [emoji57]
Bild


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 11:32
von BMW-Frischling
Au Backe, man kann nicht sagen, daß du verschwenderisch bist :) , das war ja echt höchste Eisenbahn. :shock:
Gruß
Micha

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 29.04.2023, 11:43
von LuK
…wenn wir schon seit einiger Zeit das Unwort „nachhaltig“ strapazieren…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 07.04.2024, 19:04
von SL_70_AMG
Ganz normal, ich wechsele auch erst, wenn der Scheibenrand schleift. NACHHALTIGKEIT !!!

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 08.10.2024, 09:01
von BMW-Frischling
SL_70_AMG hat geschrieben:Ganz normal, ich wechsele auch erst, wenn der Scheibenrand schleift. NACHHALTIGKEIT !!!


Wenn bei dir der Scheibenrand schleift, dann solltest du mal die Scheiben erneuern. Nur verschlissene Scheiben haben einen spürbaren Rand. Aber ich glaube bei dir ist nicht Nachhaltigkeit der Plan (wenn ich deine Posts so lese), sondern eher Geiz ist geil.

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 11.11.2024, 02:14
von SL_70_AMG
Vielleicht von allem ein bisschen, ich werfe nur nicht gerne Sachen weg, die noch funktionieren. Genauso fahre ich die Reifen eigentlich fast immer bis zum absoluten Ende.
Hatte einen Satz Mitas Touring Force verbaut, vorne und hinten war nach ca.9500 km der Profilindikator bündig. Der hintere ging bis 13000 km und der vordere hat jetzt 18500 km.
Wenn man nur im Trockenen fährt ist Profil vollkommen überbewertet. :mrgreen:

Aber um so mehr freue ich mich dann auch über die neu montierten Reifen.

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 11.11.2024, 06:51
von Tourenfahrer
SL_70_AMG hat geschrieben: Der hintere ging bis 13000 km und der vordere hat jetzt 18500 km.


Kennst du Münchhausen ?

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 11.11.2024, 18:17
von BMW Berti
Den Sinn habe ich jetzt nicht verstanden. Warum fährt man Reifen runter bis sie glatt sind?

Bei einer Kontrolle ist ein ein Bußgeld fällig und Punkte in Flensburg gibt es gratis dazu. Eine eventuelle Ersparnis ist dann schon mal hin.

Hinzu kommt, dass die eigene Haftpflichtversicherung den Verursacher bis zu 5.000 € in Regress nehmen kann.

Aber wir sind ja alle erwachsen. :?

Gruß

Berti

Re: Neue Original Bremsklötze stark angeschrägt

BeitragVerfasst: 12.11.2024, 11:39
von BMW-Frischling
BMW Berti hat geschrieben:Den Sinn habe ich jetzt nicht verstanden. Warum fährt man Reifen runter bis sie glatt sind?
Bei einer Kontrolle ist ein ein Bußgeld fällig und Punkte in Flensburg gibt es gratis dazu. Eine eventuelle Ersparnis ist dann schon mal hin.
Hinzu kommt, dass die eigene Haftpflichtversicherung den Verursacher bis zu 5.000 € in Regress nehmen kann.
Aber wir sind ja alle erwachsen. :?
Gruß
Berti


ThumbUP