K13S: Stabilität bei hoher Geschwindigkeit

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

K13S: Stabilität bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon Buronator » 02.05.2009, 01:16

Bin heute zum Sandbahnrennen nach Dingolfing gefahren, beim Flughafen Muc auf die Autobahn und dann die 60km auf der A92, die ziemlich leer war. Daher habe ich meine K13S mal ein bisschen gescheucht und bis auf ein kurzes Stück bei Landshut (Geschwindigkeitsbegrenzung), bin ich nur zwischen 220 und 250 gefahren. Zurück dann das Gleiche.

Ich bilde mir nun ein, dass die K13S bei hohem Tempo wesentlich stabiler als meine alte K12S läuft. Bei der habe ich mich auf längeren Strecken bei Geschwindigkeiten über 220 eigentlich nie so wohl gefühlt. Die K13S liegt aber wie das sprichwörtliche Brett auf der Straße, einfach satt.

Kann das an der neuen Verkleidung liegen oder vielleicht an ESA2 und der etwas anderen Abstimmung?
Buronator
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2007, 00:27
Wohnort: östl. v. München

Beitragvon gstrecker » 02.05.2009, 07:01

Hi,

habe gestern so was ähnliches gemacht. Habe allerdings eine K1300R. Lt. GPS 260 km/h drauf gehabt. Habe mich allerdings nicht getraut weiter bis zum Limit zu gehen. Die liegt wie ein Brett. Allerdings was kontraproduktiv war = ich hatte meinen Atlantis 4 angezogen. Für solche Geschwindigkeiten ist er einfach zu weit geschnitten auf einer Nacked.
Auf jeden Fall sind das Geschwindigkeitsbereiche die ich noch üben muss.
:oops:
Da wird sogar eine Autobahn (A66 Frankfurt-Fulda) mit seinen Kurven zu einer absoluten Herausforderung.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda


Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum