telltot hat geschrieben:Ich würde mich viel mehr ärgern wenn ich nicht wenigstens einige tausend Kilometer mit meiner "Neuen" drehen würde.
Ich habe mir die Hayabusa "schön" geredet. die ZZR 1400 "gut" geredet und ich werde mir die K1300 "leicht zu schalten" reden.....
Außerdem, was wären den die Alternativen? Ich kenne keine mehr.
Nene...das wird schon was werden. Einzig das Kupplungsrubbeln macht mir etwas Kopfzerbrechen.
Olaf
PS. Aber wenn es dann doch irgendwann mal so sein sollte, dass ich sie verkaufen möchte, poste ich es hier!!!
Hi Olaf,
das mit dem Schönreden bei einem neuen Moped geht nicht nur dir so. In den seltensten Fällen paßt wirklich alles 100%. Ich glaube sogar, daß je älter man wird und je mehr Mopeds man gefahren hat, desto eher ist der Anspruch an das "neue" auch höher. Und für EUR 18000,- darf das auf alle Fälle auch so sein!
Mein Kumpel hat gerade ne neue FZ1 (mit ABS für EUR 8000,-) gekauft und ist EIGENTLICH zufrieden, wenn man mal vom hohen Spritverbrauch und daß der Motor unter 6000 u/min nicht geht, absieht.
Er kommt von ner 1200er Bandit. So will man halt immer gerne das, was das Vorgänger-Bike hat plus die Eigenschaften, warum man das neue kauft.
Jetzt nach 3000 km findet er sein Bike einfach nur geil!
Ich glaube, die Schwäche eines Bikes sorgt dafür, daß wir die Stärken des Bikes stärker und besser wahrnehmen! Und sich an den "Stärken" zu erfreuen ist doch das, was Mopedfahren ausmacht...
