Seite 2 von 5

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 16:56
von MorpheusRGBG
WalterP hat geschrieben:Hallo,
ich beabsichtige eine Hinterradabdeckung an meine K13S zu montieren und möchte nicht unbedingt Carbon.
Habe eine bei Unit Moto Parts aus GFK (lackiert) gefunden, hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?

Hier der Link:
http://www.unitedmotoparts.de/Hinterradabdecku ... S-10-.html


Punkte im Link sind nicht sehr zielführend. :) Im wahrsten Sinne des Wortes. :)

hier der ganze Link:
http://www.unitedmotoparts.de/Hinterradabdeckung-BMW-K-1300S-10-.html

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 22:15
von Auli
Hi,

ich hatte eine Hinterradabdeckung bei UNITED MOTO PARTS für K 1300 S bestellt. Ist gestern angekommen zum Preis von € 161,85.

NICHT EMPFEHLENSWERT ! :!: -- Wird nur mit Materialgutachten für GFK geliefert,- ohne ABE und Anbau-Anleitung!
War mir zu schwierig. :oops:
Falls das Teil doch jemand preiswert haben möchte :?: , bitte melden .......

Aus Düsseldorf grüßt :P
Bernhard

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 23:15
von Alex12349
Ok,
schön darüber ein feedback zu bekommen, auf dem Foto sah es gut aus, die Wirklichkeit bereitet dann Probleme...

Danke


Alex

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 22:53
von Auli
SO GEHT ES AUCH ! :D

PUIG-Hinterradabdeckung bei LOUIS geordert,- kein Karbon!- ALU-Halterung mattschwarz lackiert ( und dieses mal nicht schwarz eloxiert! )
Montage nach Werkszeichnung war problemlos und hat 30 Minuten gedauert.
Ist so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte.
EMPFEHLENSWERT !! :mrgreen:

Aus Düsseldorf grüßt :wink:
Bernhard

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 23:11
von tom0779
Auli hat geschrieben:SO GEHT ES AUCH ! :D

PUIG-Hinterradabdeckung bei LOUIS geordert,- kein Karbon!- ALU-Halterung mattschwarz lackiert ( und dieses mal nicht schwarz eloxiert! )
Montage nach Werkszeichnung war problemlos und hat 30 Minuten gedauert.
Ist so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte.
EMPFEHLENSWERT !! :mrgreen:

Aus Düsseldorf grüßt :wink:
Bernhard



Sehr sehr hübsch... ich glaube, dass brauch ich auch! :mrgreen:
War die Aluhalterung "problemlos" zu lackieren?
Denn das original Halterungssilber hat mir bis jetzt gar nicht gefallen und deswegen hab ich das Teil noch nicht geordert!

Gruß,
Tom

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 23:18
von K1300R
Muss sagen mir gefällt die Puig Hinterradabdeckung auch sehr sehr gut, frag mich nur da ich noch nie in meinem Leben selbst lackiert habe, ob ich dann nicht auch bei dem Preis von dem Carbonteil von Ilmberger bin wenn ich das lackieren machen lassen muss??
Puig Teil kostet ja 199 Euros und die Ilmberger Carbonabdeckung 259...

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 00:27
von Auli
LACKIEREN .......

ist doch kein Kunststück! --- Mattschwarzen Kunstharzlack aus dem Baumarkt vorsichtig mehrfach dünn draufgenebelt, fertig! Falls mal was mißlingt, einfach mit Verdünner wieder abwaschen. Bei so kleinen Teilen kann nicht viel passieren,--- nur mal ausprobieren!!

Viel Spaß wünscht
Bernhard

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 00:30
von Bob
Low Budget Customizing rulez! Bild

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 10:49
von Rainer K13
Hallo liebe K-Freunde, habe gestern bei schönem Wetter einen Abstecher nach Düssedorf gemacht, und habe Fa. Hinz besucht. Dort habe ich mir die Hinterradabdeckungen von PowerParts angesehen. Es ist wie erwähnt, keine ABE dabei, obwohl alle anderen namenhaften Hersteller, diese mit anbieten. Wie auf dem Foto von Bernhard zu sehen ist, ist das Zubehör der Halterung sehr umfangreich. Teilweise mit einer Schraubschelle, die am Kardantunnel montiert wird. Was nützt mir eine Carbonabdeckung als Leichtgewicht, wenn Zubehör aus massiven Stahlteilen besteht. Etwas enttäuscht, habe ich mich dann auch auf dem Weg zu Tante Louis. Hier die Puig-Abdeckung (Kunststoff) bestellt. Wird nächste Woche geliefert. Puig-Carbon, z. Zt. noch nicht lieferbar, erst in ca. drei Wochen. Wie auf den Bilder bei Bernhard zu sehen, gefällt mir sehr gut was ich bestellt habe :D Auch das Lackieren der Halterung werde ich machen. Optisch einfach besser. Wenn alles fertig ist, versuche ich Bilder einzustellen.

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 12:15
von WalterP
z.Zt. (Ostern) gibt es bei Tante Louis 20% Rabatt, habe mir eine Hinterradabdeckung für meine K1300S bestellt :D !

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 14:50
von Carlos
K1300R hat geschrieben:Puig Teil kostet ja 199 Euros und die Ilmberger Carbonabdeckung 259...


letztere hätte ich hier noch über ...

Interesse?

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 29.03.2013, 11:08
von Balu
Hi, Bernhard
das Ding sieht echt super aus! Glückwunsch.
Daß die Halterung aus Alu ist, war mir nicht bewußt. Ich hätte gedacht, das wäre auch Kunststoff, nur anders lackiert. Aber umso besser!
Das Alu lackieren ist natürlich ne möglichkeit, um das ganze etwas unauffälliger zu gestalten. Hab selbst eine KR in hellgrau/schwarz und zögere noch. Andererseits, kann ich ja die Abdeckung mal so montieren und bei Nicht-gefallen dann doch lackieren.

Vielen Dank für die Info und das Foto!

Gruß
Klaus

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 29.03.2013, 14:38
von tom0779
Sodala,

hab mir jetzt auch die Puig Abdeckung (Carbon Look) bestellt.

Wenn mir der Carbon Look nicht gefällt wird sie zurückgeschickt und dann die Mattschwarze gekauft.

Diese werde ich dann evtl. mit Echtcarbon beziehen lassen mal schauen...

Gruß,
Tom

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 29.03.2013, 14:56
von HuBra
oder man nimt das das von Ilmberger bei ebay-kleinanzeigen ...vb 180,- euronen ...

Re: Hinterradabdeckung in Kunststoff

BeitragVerfasst: 29.03.2013, 15:12
von Auli
......oder für nen FUFFI :) meinen von UNITED MOTO PARTS :!: :!:

Bernhard