Könnte es sein dass der Akrpovic bwz. der lange Kaarbonspoiler die Ressonanzen verstärken???

Lg
Harald
BMWwetzer hat geschrieben:Danke erst einmal für Eure Befunde, das Video stammt aus dem Netz, bei dem ich Gott sei Dank nicht Regiesseur war, trotzdem trifft es mein Rasseln leider sehr gut,
Könnte es sein dass der Akrpovic bwz. der lange Kaarbonspoiler die Ressonanzen verstärken???![]()
Lg
Harald
Vessi hat geschrieben:ich denke eher, das der schalterlieferant, der die neuen schalter ab 2008
konstruiert und liefert darauf auch einen musterschutz hat,
und andere das nicht einfach übernehmen können
das die schalter mittlerweile besser sind wie anfangs,
dürfte wohl eher an die "...aus fehlern gelernt erfahrungen..." liegen
frag mal deinen "insider" nach genaueren infos..( alter/neuer lieferant )
übrigens...interessanter beitrag von tourenfahrer...
viewtopic.php?f=42&t=6601906&p=9496862&hilit=+schalter#p9496862
schu k12 hat geschrieben:BMWwetzer hat geschrieben:Danke erst einmal für Eure Befunde, das Video stammt aus dem Netz, bei dem ich Gott sei Dank nicht Regiesseur war, trotzdem trifft es mein Rasseln leider sehr gut,
Könnte es sein dass der Akrpovic bwz. der lange Kaarbonspoiler die Ressonanzen verstärken???![]()
Lg
Harald
schu k12 hat geschrieben:BMW hat mit Qualität nichts mehr zu tun! (und das sage ich als BMW-Fan seit Jahren)
Die Gleiche Aussage hab ich auch von BMW bekommen aber mein Händler legt sich für mich doch sehr ins Zeug, um mich Glücklich zu machen.
Wandeln ist für mich und meinen Anwalt ein Thema, da das Rasseln echt Nervt.
Also die Ventil Betätigungs Probleme (eingelaufene Nockenwelle) bei der S1000rr sollen wohl nur bis ende 2013 nen Problem sein, danach nicht mehr.
Ich hab diese Woche ne S abgeholt mit 63Km, also neu 8 Monate Alt, nach 10 Km war die Batterie Leer, BMW angerufen, haben eine neue gebracht und eingebaut.
Zuhause wieder Leer, also in die Werkstatt gebracht, Lima Defekt !!! und Kabel Blank Gescheuert.
Auf der Heimfahrt stand eine Ducati Monster neben mir und die hat überhaupt nicht Geklappert!!! die S war wesentlich Lauter und nicht aus dem Auspuff!
Es ist doch schon Armselig was die Gesamte MARKE BMW mit seinen Kunden so Abzieht,
wer nen Aktuellen Pkw von BMW Fährt weiß was ich meine, Überteuert und vom Rotstift in der Geschäftsleitung Kaputt Gespart,
Mein Bruder sein 735i hat bei 96.000Km ne Komplette Motorrevision bekommen,
der 116i von ner Freundin hatte bei 65.000Km ne Gerissene Steuerkette,
Mein Vater sein E60 523i hat bei 110.000Km schon 9 neue Einspritzdüsen und ne neue Hochdruckpumpe,
Meine K Rasselt das jeder Ducati Fahrer Lacht,
Die S bleibt nach Abholung liegen,
Zum Glück fahre ich noch Alte BMW Pkw die ihren Dienst ohne Probleme Verrichten.
Made in Germany
P.s.Vielleicht sollte BMW mal bei Audi in die Lehre gehen (und ich kann Audi NICHT Leiden) die habe ja auch bei Ducati gut aufgeräumt.
schu k12 hat geschrieben:BMW hat mit Qualität nichts mehr zu tun! (und das sage ich als BMW-Fan seit Jahren)
Die Gleiche Aussage hab ich auch von BMW bekommen aber mein Händler legt sich für mich doch sehr ins Zeug, um mich Glücklich zu machen.
Wandeln ist für mich und meinen Anwalt ein Thema, da das Rasseln echt Nervt.
Also die Ventil Betätigungs Probleme (eingelaufene Nockenwelle) bei der S1000rr sollen wohl nur bis ende 2013 nen Problem sein, danach nicht mehr.
Ich hab diese Woche ne S abgeholt mit 63Km, also neu 8 Monate Alt, nach 10 Km war die Batterie Leer, BMW angerufen, haben eine neue gebracht und eingebaut.
Zuhause wieder Leer, also in die Werkstatt gebracht, Lima Defekt !!! und Kabel Blank Gescheuert.
Auf der Heimfahrt stand eine Ducati Monster neben mir und die hat überhaupt nicht Geklappert!!! die S war wesentlich Lauter und nicht aus dem Auspuff!
Es ist doch schon Armselig was die Gesamte MARKE BMW mit seinen Kunden so Abzieht,
wer nen Aktuellen Pkw von BMW Fährt weiß was ich meine, Überteuert und vom Rotstift in der Geschäftsleitung Kaputt Gespart,
Mein Bruder sein 735i hat bei 96.000Km ne Komplette Motorrevision bekommen,
der 116i von ner Freundin hatte bei 65.000Km ne Gerissene Steuerkette,
Mein Vater sein E60 523i hat bei 110.000Km schon 9 neue Einspritzdüsen und ne neue Hochdruckpumpe,
Meine K Rasselt das jeder Ducati Fahrer Lacht,
Die S bleibt nach Abholung liegen,
Zum Glück fahre ich noch Alte BMW Pkw die ihren Dienst ohne Probleme Verrichten.
Made in Germany
P.s.Vielleicht sollte BMW mal bei Audi in die Lehre gehen (und ich kann Audi NICHT Leiden) die habe ja auch bei Ducati gut aufgeräumt.
schu k12 hat geschrieben:Also die Kette vom Lima Antrieb, ich dachte der Antrieb wird über Zahnräder Angetrieben.
Da ich bei Realoem keine Antriebskette finden konnte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste