Auslieferung K1300S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Blackbox » 14.02.2009, 21:31

hohe hat geschrieben:Gratuliere Klaus - nein nicht zum Schnee - zu deiner neuen natürlich ... wart aber noch mit dem Einfahren :idea:

Ich hab jetzt wohl auch ein Problem - hab heute auf der imot ein mehr als unmoralisches Angebot bekommen.... :roll:


Ich sag nix :mrgreen:
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon käfer3 » 15.02.2009, 00:06

Blackbox hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:Gratuliere Klaus - nein nicht zum Schnee - zu deiner neuen natürlich ... wart aber noch mit dem Einfahren :idea:

Ich hab jetzt wohl auch ein Problem - hab heute auf der imot ein mehr als unmoralisches Angebot bekommen.... :roll:


Ich sag nix :mrgreen:

jetzt spann uns doch nicht auf die folter :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon hohe » 15.02.2009, 02:11

käfer3 hat geschrieben: jetzt spann uns doch nicht auf die folter :)

Es gibt eigentlich noch nichts zu sagen, außer:

Ich will eigentlich gar nichts neues...
Bin mit meiner K12S super zufrieden...
Hab aber nicht gerechnet, daß meine alte Karre mit 40´ km noch soviel Wert ist....
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 15.02.2009, 09:34

hohe hat geschrieben:Ich will eigentlich gar nichts neues...
Bin mit meiner K12S super zufrieden....

....und uneigentlich? :P :lol:

hohe hat geschrieben:Hab aber nicht gerechnet, daß meine alte Karre mit 40´ km noch soviel Wert ist....

erzähl... :lol:
Heinz
 

Beitragvon hohe » 15.02.2009, 09:42

Heinz hat geschrieben:erzähl... :lol:

Johannes würd jetzt auf seine Signatur verweisen... 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 15.02.2009, 09:50

Bild
Heinz
 

Beitragvon Blackbox » 15.02.2009, 10:06

Der Hyosung Händler hat eben ein gutes Angebot unterbreitet :lol:
Benutzeravatar
Blackbox
 
Beiträge: 152
Registriert: 30.09.2008, 20:12
Wohnort: Bayern

Beitragvon Heinz » 15.02.2009, 10:08

uups, dann sollte er aber sofort zuschlagen..... :lol:
Heinz
 

Beitragvon hohe » 15.02.2009, 10:11

Blackbox hat geschrieben:Der Hyosung Händler hat eben ein gutes Angebot unterbreitet :lol:

Servus Ernst,
ich hab ja gestern schon gesagt: "... da gibt´s doch wirklich Leute, die geh´n auf eine Motorradmesse, um sich Roller anzuschaun..." :shock:

Aber ich frag mal nach den Wiederverkaufspreisen von den Dingern... vielleicht sowas wie eine Warentermingeschäft... muß mich aber erst noch bei unseren Finanzspezi´s erkundigen wie das genau läuft 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 15.02.2009, 12:25

mach et!!! das geld wird nicht mehr mehr....
Unbekannt
 

Beitragvon käfer3 » 15.02.2009, 12:28

Blackbox hat geschrieben:Der Hyosung Händler hat eben ein gutes Angebot unterbreitet :lol:

650ger oder gar eine 125ger :?: (sind glaub ich die einzigen Motoren)
vielleicht will er mal ein richtiges Motorrad im Laden haben
hab mir die Hyosung angeschaut, dann lieber gleich eine Ural :D
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon hohe » 15.02.2009, 12:30

käfer3 hat geschrieben: ... dann lieber gleich eine Ural :D
Serus Herbert,
genau :!: :!: Die Ural hat sowas "Rustikales" hät schon was, damit auf das nächste Treffen zu kommen 8) - vor allem mit dem Anhänger-Gespann hast nie wieder Gepäckprobleme :idea: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon käfer3 » 15.02.2009, 12:43

ja, bin ganz deiner meinung, hab mir auch gleich Unterlagen mitgenommen. :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon mor » 15.02.2009, 20:02

aaaaalso:

bin jetzt die S und die R gefahren und fange mal bei der Kritik an:
    An der S funktionierte der Schaltautomat leider nicht :x ...

    Zur Ergonomie: bei beiden Maschinen liegt die Warnblinke total bescheuert: mehrmals bin ich mitm Handschuh auf den Knopf nämlich gekommen, als ich auf Info drücken wollte. Ich muss auch gestehen, dass ich die alten Blinkerschalter lieber mochte. Zwar geht der neue Knopf relativ einfach - aber gerade nach links blinken ist für den Daumen an der linken Hand eine unnatürliche Bewegung. Das Gefühl hatte ich irgendwie bei den "anderen" mit Einknopfhebel (z.b. Honda) nicht. Dafür sind Hupe und Lichthupe super ergonomisch zu bedienen. Was man von der Griffheizung leider nicht 100% sagen kann: der Knopf liegt so weit oben, dass er während der Fahrt quasi nicht gedrückt werden kann mit dem Daumen.

    Bei der R schien der Aussentemperaturfühler falsch zu positioniert zu sein: vor der Fahrt stimmte die angezeigte Temperatur genau ... während der Fahrt jedoch wurden hier immer ca. 6° zuviel angezeigt. Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass der Motor hier die Anzeige beeinflusst.

    Die Fussbremsen an beiden Maschinen war uns "zu soft", auch wenn leicht dosierbar. An der R war die Kupplung nur mit viel Kraft zu ziehen.

    Der Tacho der K ist unser Meinung nach schwieriger abzulesen als der der R.

    Bei 188cm Körpergröße ist mir die Standardscheibe der S nicht hoch genug für die Autobahnfahrt (aber das ist ja von der 12er schon von vielen angemerkt worden) - da muss ne andere Scheibe ran!

So - jetzt aber genug (auf hohem Niveau) genörgelt!

    BEIDE MASCHINEN SIND ABSOLUT DER HIT! Der Leistungszuwachs ist ganz besonders in den unteren Drehzahlbereichen zu bemerken und man kann (wenn man will) die 13er sehr schaltfaul fahren. Die 13S fühlt sich im Vergleich zur 12S schlanker an (ne Aussage zur R kann ich leider nicht machen) - was mir sehr gefällt. Das "Weiss" sieht an beiden Maschinen super aus - auch wenn's ein wenig dreckig geworden war :shock:

    Für mich persönlich ist der kleine Zugewinn an Beweglichkeit der R nicht der Verlust der besseren Allroundfähigkeit der S wert - da bin ich komplett zufrieden, im letzten Jahr blind die S gekauft zu haben :D
    (jetzt bitte nicht alle R-Fans auf mich eindreschen - ist halt meine Präferenz)

    Auch finde ich, dass durch die neuen Übersetzungen noch effektiver mit Gaswegnehmen gebremst werden kann.

    Handling ist bei K und R soooooo was von geil: Dass man hier 250kg mit dem längsten Radstand der Klasse durch die Welt schiebt, merkt man ganz und gar nicht! Beide 13er sind superstabil auf der Autobahn - und warten nur dadrauf, sich auf der Landstraße in die Kurven zu legen :P

    Der Schaltassistent ist ein absolutes Muss, finde ich. Erst als ich heute auf der R gesessen hab, hab ich gemerkt wie geil der ist. Ich dachte gestern auf der S, dass ich zu blöd wäre, den zu benutzen, aber nach der Tour auf der R heute war mir dann klar, dass es nicht an mir sondern der S lag :D

    Die Handbremsen beider 13er sind das absolut eindruckvollste, was ich je gefahren bin: zu keiner Zeit hat man das Gefühl zu wenig oder zu viel zu dosieren. Ich konnte mit dem kleinen Finger feinfühlig vollbremsen und die Maschinen bleiben stabil wie eine 1!

Als Rat an alle, die Ihre 13 noch bekommen: bitte eine Testfahrt mit dem Augenmerk Schaltassistent und Thermometer machen! :!:

Kleiner Kommentar an BMW: Wenn Ihr schon die Krads mit Elektronik vollstopft, dann bietet doch bitte auch bei allen 13er eine Sitzheizung an - ich hätte sie für meine S gekauft und wäre heute dankbar dafür gewesen :wink:

Bild

Bild
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Beitragvon mor » 16.02.2009, 14:00

Nochmal schnell die Frage in die Runde: hat noch jemand Probleme mit den Schaltautomat an einer 13 bisher??
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum