BMW Michel hat geschrieben:Ralf-OS hat geschrieben:Die R 1250 RS ist tatsächlich wesentlich handlicher. Einfach ein Top Fahrwerk.
Ich hau mich weg![]()
Bist du überhaupt schon mal eine R gefahren?
Ich hatte die K1200S 50TKM, die 13er 20TKM.
Fahre jetzt nach 42TKM R1200RS, die R1250RS mit jetzt 13TKM.
1. Die R zieht ab 2000 richtig, die Ks laufen ab 2000.
Alles was über 6000 ist, muss man bei der R erstmal auf die Strasse bringen.
Ab da geht dann auch die K besser.
2. K mit Gewalt auch mal 4,5l, im Normafall knapp 6l
Die R geht auch mal mit knapp 4l, flott und das könnten auch hier einige bestätigen, 5l.
.
Moin Michel,
schön, dass Du dich "weg haust" und somit Spaß hattest ;)
Und ja: ich habe bereits sowohl die 1200 RS als auch die 1250 RS gefahren. Und in Deinem Beitrag hast Du ja eigentlich auch alles bestätigt - außer dem Drehzahlverhalten im unteren Bereich

Und das ist sicherlich subjektiv. Ich finde es nur irgendwie merkwürdig, deshalb gleich "persönlich zu werden" - aber nun ja... jedem das seine...
Grundsätzlich sehe ich die RS ja auch als das "alltagstauglichere" Moped - aber die K macht halt (aus meiner Sicht) mehr Spaß (aufgrund des Motors).
Und hier ist das Thema doch "Alltaugstauglichkeit": und das erfüllt sie (mit der kleinen Einschränkung der Handlichkeit in Spitzkehren) definitiv.
DLzG,
Ralf