Probefahrt K1300S

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon dehenner » 31.03.2009, 13:44

Das immer wieder beschriebene leichtere Handling in Kurven führe ich
jedoch auf den Reifen zurück.
Wenn ich den mit den Michelin vergleiche, der sieht 1 bis 2 Nummern
schmäler aus.
Müßte mal jemand beurteilen der den Reifen auch auf seiner K12S fährt.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon dixxi » 31.03.2009, 15:08

Franks hat geschrieben:Warum konnte BMW die K1200S nicht gleich so gut machen :?: :cry: :cry:


In einem Interview schilderte einer der BMW-Oberen, dass man in unzähligen Versuchen überall die Stellschrauben etwas verändert hat, d.h. es ist eine wirkliche Optimierung erfolgt mit dem Ergebnis, dass die Summe aller Maßnahmen ein allgemein anerkanntes gutes Motorrad ergibt.
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Beitragvon HG » 02.04.2009, 07:53

Franks hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:... Warum konnte BMW die K1200S nicht gleich so gut machen :?: :cry: :cry:


weil sie mal erst unsere erfahrungen brauchten. bin gespannt, ob nun wirklich alles besser ist.

einen besseren windschutz/ leisere geräusche konnte ich bisher nicht feststellen. die nun härtere comfortstellung finde ich auf wirklich schlechten straßen keinen gewinn. es hat sicher ohnehin keiner in dieser stellung wirklich gas gegeben.
der schaltassistent ist einfach nur genial. wie uffn roller :P , nur ein wenig flotter :D .

gruß´
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Proton313 » 07.04.2009, 17:56

Hallo zusammen habe mir heute auch mal eine Probefahrt mit der 1300S gegönnt.
Das Getriebe schaltet leise aber ein Klak ist auch zu hören.
Wie bei der 1200 die Gange 5 und 6 schalten besser als die anderen.
Der Schaltautomat ist toll aber die unteren Gange schaltet es nicht so sauber.
zb. in den 3 Leiches Rückeln und grausche aus dem Getriebe.
Die der Tacho verleitet zum Rasen dann da wo bei der GT 50 hat die schon 100.
Beschleunigung ist super.
Habe mal getestet wie lang sie nach gefühl so auch 100 brauch echt übel.

Beim neuen esa kann man den Beladezustand nicht unter der Fahrt einstellen.
Aber es kommt ja eher selten vor das bei 120 auf der Landstasse noch einer aufspringt.

Stat dem Blinker habe ich immer gehupt aber ist ja egal.

Lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Beitragvon mikels » 07.04.2009, 19:39

Sicher hat die Neue Ihre Daseinsberechtigung, aber es kommt immer auf den Treiber an .... nicht vergessen!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Beitragvon Pendeline » 08.04.2009, 08:38

Proton313 hat geschrieben:...Beim neuen esa kann man den Beladezustand nicht unter der Fahrt einstellen. Aber es kommt ja eher selten vor das bei 120 auf der Landstasse noch einer aufspringt.....
....Lg Patrick

Uuups, bei meinem alten ESA konnte ich das auch schon nicht :cry:
Demnach wäre mein altes ESA ja auf dem aktuellen Stand :wink:

Gruß - Pendeline (OK, ich hör' jetzt auf, euch zu vergagaeienern).
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Valensino » 22.04.2009, 20:53

Igi hat geschrieben:...so ich hab sie heute auch geholt :lol:

Das Eisen auf dem Foto sieht irgendwie anders aus...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Valensino » 22.04.2009, 21:21

Tja, manche Männer brauchen so was...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Ralle » 23.04.2009, 08:59

.... weil sie wissen was gut ist, hast Du vergessen Kai. :idea: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Valensino » 23.04.2009, 11:29

Ralle hat geschrieben:.... weil sie wissen was gut ist, hast Du vergessen Kai. :idea: :lol:

Ja wenn Du Diven gut findest...

Jeder bettet sich so wie er liegen möchte.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Ralle » 23.04.2009, 11:44

Valensino hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:.... weil sie wissen was gut ist, hast Du vergessen Kai. :idea: :lol:

Ja wenn Du Diven gut findest...

Jeder bettet sich so wie er liegen möchte.



Hast recht, GS fahren ist schon fast so bequem wie im Bett liegen.
Aber es kann auch genau so reizvoll und heiss wie im Bett werden :idea: :P
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Paolo » 23.04.2009, 17:07

Hi Männer ,

lass aus den Reifen 0,2 bar raus ( Achim hat es schon mal geschrieben)

also vorne 2,3 u.hinten 2,5-2,7 dann ist das ESA perfekt und die 1300er

lässt sich viel besser fahren. Zumindest nach meiner Fahrweise.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Valensino » 24.04.2009, 10:24

Paolo hat geschrieben:Hi Männer ,

lass aus den Reifen 0,2 bar raus ( Achim hat es schon mal geschrieben)
also vorne 2,3 u.hinten 2,5-2,7 dann ist das ESA perfekt und die 1300er
lässt sich viel besser fahren. Zumindest nach meiner Fahrweise.


Welchen Reifen hast Du drauf, Paolo?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Ralle » 24.04.2009, 11:24

Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon altrocker » 24.04.2009, 13:18

Ralle hat geschrieben:Also ich fahr die K 1300 nicht Probe. Hab Angst daß... Hmm...



Vielleicht solltest Du mal meine Signatur als Motivation nehmen :D
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum