Seite 1 von 3

K1300S

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 16:53
von TheBandit
Auf der Intermot ist mir ja erst mal das Kinn runtergklappt, da stand die neue K1300S, mit 175 PS, einem richtigen Blinkerschalter links, so wie es bei allen anderen Motorrädern dieser Welt üblich ist und einem neuen Getriebe bzw. komplett neu konstruierter Antriebsstrang, außerdem endlich eine Klappe im Krümmer, der Schalldämpfer ist plötzlich nur noch halb so groß. Das war wie wenn das BMW Entwicklungteam hier eifrig online war und alle Kritikpunkte aufgenommen und gelöst hat! Ich war echt baff, alles was ich an der K Kuh zu meckern habe ist auf einmal erledigt. Jetzt binich gespannt bis der freundliche BMW Händler eine im Laden hat um zu testen ob man nun wirklich besser schalten kann usw.....

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:10
von Dachhase
das erging bestimmt den meisten von uns so,
und bis 1 oder 2 Punkten kann ich dir nur beipflichten :wink:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:21
von K-Bengel
Wenn sich erst einmal alle Kritiker an die Japanschalter gewöhnt haben, werden sie keine anderen mehr wollen.

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:35
von Heinz
wovon träumst Du sonst Nachts?

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 17:41
von Unbekannt
K-Bengel hat geschrieben:Wenn sich erst einmal alle Kritiker an die Japanschalter gewöhnt haben, werden sie keine anderen mehr wollen.


ich möcht jetzt schon keinen anderen...

aber noch mal, das thema blinker ist mir so wichtig wie der brühmte sack reis in der vr china, der offensichtlich nicht richtig befstigt wurde und deshalb umfiel

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:10
von Norbert K.
Heinz hat geschrieben:wovon träumst Du sonst Nachts?


K-Bengel wird recht haben! :wink:

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 19:52
von Heinz
Bild

dann wird ja alles gut, wir K-Fahrer hier im Forum haben nämlich noch nie ein japanisches Moped gefahren, können demzufolge auch gar nicht beurteilen wie gut das japanische Blinkersystem ist, und nach einem Jahr, wenn wir uns dann endlich dran gewöhnt haben, werden wir reumütig eingestehen, daß wir jetzt wesentlich besser und effizienter blinken.

im übrigen sehe ich es wie Johannes.

Johannes hat geschrieben:ich möcht jetzt schon keinen anderen...

aber noch mal, das thema blinker ist mir so wichtig wie der brühmte sack reis in der vr china, der offensichtlich nicht richtig befstigt wurde und deshalb umfiel

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 20:08
von Mad-Mike
In etwa...
Bild

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 20:18
von Heinz
in etwa, wobei diese schreckliche Nachricht doch etwas erträglicher wird, bei solch einer hübschen Nachrichten Sprecherin.

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 20:36
von Georg
Heinz hat geschrieben:Bild

dann wird ja alles gut, wir K-Fahrer hier im Forum haben nämlich noch nie ein japanisches Moped gefahren, können demzufolge auch gar nicht beurteilen wie gut das japanische Blinkersystem ist, .....

Ja, stimmt!
Fast!

Denn da braucht man kein Japsenkocher fahren um das zu beurteilen,
denn ...


.... es begab sich vor langer, langer Zeit, als die Welt noch in Ordnung
schien und Jung und Alt, Weiß und Gelb einträchtig miteinander lebten.
Zu dieser Zeit schickte sich ein kleines, unscheinbares Werk - es nannte
sich BMW - in Germanien an, den Bewohnern ihres schönen Landes ein
wundersames Spielzeug zu bauen.

Sie tüftelten und bastelten, entwickelten und gestalteten und als ihr
Tagwerk vollendet war, so war es gut.

Es bestand aus einem Rahmen, zwei Rädern - eins vorn und eins hinten,
einer Stange zum dran festhalten, natürlich einem Sitz wo der ermüdete
Recke erholsam Platz nehmen konnte und, das war das besondere, einem
Motor.

Dieser Motor aber machte das Spielzeug - wegen seiner Räder und eben
dieses Motores fortan Motorrad genannt, schnell. Sogar sehr schnell.

Alle Welt fing an dies Spielzeuge zu lieben und so wurden dieser immer
mehr gebaut. Soviel, dass es auf den Wegen immer voller wurde und es
besonders an Abbiegungen zu Unsicherheit bei den kühnen Recken kam,
dem anderen mitzuteilen, welchen der glorreichen Wege er zu nehmen
gedenke.

Da setzten sich die fleißigen Männchen aus dem Werk wieder hin und
erfanden den Blinker. Ein kleines Lämpchen links und rechts an der
Stange befestigt, das dem Recken das laute Herausrufen der von ihm
einzuschlagen gewünschten Richtung abnehmen sollte. Ja, so geschah es
damals.

Und da das Lämpchen natürlich auch ein- und ausgeschaltet werden
musste, erfanden sie gleich noch einen kleinen Schalter dazu. Diesen
bauten sie links an die Stange und gestalteten ihn so, dass mit nur einem
Daumen all die vom wackeren Motorradwanderer gewünschten Funktionen
geschaltet werden konnten.

Sie gaben den Lämpchen den Namen Blinker und dem kleinen Schalter
nannten sie, recht passend dazu, Blinkerschalter.

Seit dieser Zeit nun saß dieser Schalter schön säuberlich befestigt an der
Stange links und alle Welt war zufrieden.

Aber, wie in allen guten Märchen kam auch hier eines Tages der böse
Zauberer und setzte den Männchen aus dem Werk einen kleinen Floh ins
Ohr, so dass ....

.... aber diese ist eine ganz andere Geschichte.

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 21:42
von Meister Lampe
Heinz hat geschrieben:Bild

dann wird ja alles gut, wir K-Fahrer hier im Forum haben nämlich noch nie ein japanisches Moped gefahren, können demzufolge auch gar nicht beurteilen wie gut das japanische Blinkersystem ist, und nach einem Jahr, wenn wir uns dann endlich dran gewöhnt haben, werden wir reumütig eingestehen, daß wir jetzt wesentlich besser und effizienter blinken.

im übrigen sehe ich es wie Johannes.

Johannes hat geschrieben:ich möcht jetzt schon keinen anderen...

aber noch mal, das thema blinker ist mir so wichtig wie der brühmte sack reis in der vr china, der offensichtlich nicht richtig befstigt wurde und deshalb umfiel


Bild

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 22:04
von aber 40
Ich werde im Frühjahr nicht nur effizienter blinken :mrgreen:

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 07:05
von K-Bengel
Heinz hat geschrieben:wovon träumst Du sonst Nachts?


Von einem Motorrad, das nicht innerhalb von 8 Wochen und knapp 1800 KM viermal wegen gleichem Fehlerbild in der Werkstatt steht, weil es einfach ausgeht (sogar in Schräglagen stirbt der Motor einfach ab) und der Freundliche einfach nur Teile tauscht, in der Hoffnung das es aufhört, weil im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist. Selbst der Aussendienst von BMW keine Lösung weiss und auf Verdacht mal das ganze Moped zerlegen lassen wird, bis es irgendwie wieder funktioniert.

Die K ist (oder war ? ) für mich die Eierlegende Wollmilchsau mit genug Leistung. Momentan ist mein Vertrauen in dieses Motorrad gleich Null.
Da stört mich das Design oder die Herkunft der Blinkerschalter nicht im geringsten.

Sorry, aber die Honda hatte in einem Jahr und knapp 10.000 KM mal ein entladene Batterie weil sie im Winter 3 Wochen stand.

Die Japaner zeigen scheinbar wie man zuverlässige Motorräder baut.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Naja, vieleicht ändere ich meine Meinung wieder wenn die K mal wieder ihrer Bestimmung nachkommt und mir Freude am Fahren bereitet.

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 08:20
von Heinz
dann möge dieser Traum in Erfüllung gehen.

meine KR läuft übrigens seit 40 monaten und 23000 km fast störungsfrei, einziger defekt waren ausgeschlagene Kugelköpfe am Duolever und eine Lampe. :D

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 09:36
von Rennkucki
K-Bengel hat geschrieben:
weil es einfach ausgeht (sogar in Schräglagen stirbt der Motor einfach ab)


Du drückst doch nicht etwa immer den roten Knopf auf der rechten Seite des Lenkers :shock:

Vielleicht zu großen Daumen, oder Handschuh :?: