Seite 1 von 4

Problem & Fehler bei BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 19:17
von charly69
Hallo, leute..
Ohne dass ich jemand hier beleidigt will, aber ich habe gestern am 10.04.2009 ein problem gehabt mit meine neue BMW K 1300S, (220 km hat er!), es war bei uns ein defile mit ueber 250 motorrad von Kroatien nach Bosnien, und alles ging wunderschoen, ein paar km. vor die grenze machen wir eine pause…und eine Stunde spaeter wollte ich starten Meine neue BMW und er wollte nicht, er bleibt ruhig, da waren viele mit ihre altere bmw und jede wolte helfen, wir haben alles ausprobiert und leider muss ich nach halbe Stunde abschleppdienst anrufen, paar hundert leute lachen ueber meine neue BMW, ich musste schaemen, ich will ihm nicht mehr haben und ich verkaufe ihm sehr bald...
er war zu teuer dass er durfte mir so etwas tun!
meine BMW K 1300S ist eine unsichere motorrad…fuer mich!
nach 30 km. mit abschleppdienst ich probierte starten und es ging, alles lauft in ordnung!
Ich anrufe mein freund aus haupt BMW Service in Zagreb und erzaehle ihm alles ueber mein problem, er sagte zu mir dass es kann sein dass in Bosnien eine starke repetitor von mobile – netz schuldig ist!!
Es ist alles voll mit mobil-netze in ganzes Europa, weist das jemand von BMW Ing. oder nicht?!
Wenn ich, z. beisp. oder Ihr aus Deutschland wollen nach Turkei fahren, was mache wir wenn so etwas passiert in Rumenien, oder Bulgarien, Griechenland..usw..?!
Ich habe sehr grosses angst dass es wieder passieren kann…und wann, und wo, niemand kann dass wiesen?

Vor zwei jahre genau das gleiche hatt erlebt mein freund aus Opatija, Kroatien, mit seinem BMW K 1200S nach gefahrene 300 km. kamm er am eine Samstag mit seinem motorrad von Opatija nach Petrinja, eine kleine Dorf von Zagreb 60 km..
nach eine stunde sein BMW wolte nicht starten, er musste bleiben in diese Dorf ganze Samstag und Sonntag und mit meine LKW koennten wir bringen sein motorrad nach Zagreb, und in eine minute war dass fehler erledigt!
Ok, da war Zagreb, und BMW service, und wenn nichts?
Ich glaube dass ist ein grosses problem bei BMW K1200S und K 1300S..und ich freue mich wenn diese meine erlebnise jemanden, von dieses Forum, etwas helfen kann.. :?

ps. (sory fuer meine halb-indianische sprache!)

MfG aus Kroatien..

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 19:23
von Martin
moin moin und grüße nach Kroatien,

das ist natürlich blöd und ich kann dich wirklich gut verstehen. gerade wenn man ein neues moped hat, will man natürlich auch fehlerfrei damit unterwegs sein.

natürlich sind mit neuer elektronik vollgestopfte neue mopeds auch anfälliger als alte schinken. es ist nur schade, dass es dir bei dieser großen fahrt passiert ist.

ich habe mit meiner neuen K13R fast 2000km gefahren und absolut problemlos.

ich kann dir also leider nicht helfen, aber sage dir dennoch: kopf hoch und versuchs noch einmal mit deiner KS. du wirst es bestimmt nicht bereuen.

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 22:20
von charly69
hi, mein freund xyz, es war mein schuld, ich hab gelacht ueber suzuki, kawasaki, yamaha usw..
und heute habe ich 15 telefon anrufe von idioten und jede lachen zu mir und fragte mich; was war das mit deine neue BMW K 1300S??
und alle lachen wie bloede hyenne..
muss warten biss dienstag morgen und dann sehen wir....thanks.. :)

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 22:37
von Sare
Hallo Charly69,

falls die K eine Diebstahlwarnanlage (DWA) hat, da gab es mal Probleme mit dem Ringsensor. Das Thema sollte zwar gelöst sein aber man weiß ja nie. Schau mal mit der Suchfunktion hier im Forum nach, da findest Du jede Menge Infos.

Grüße

Sare

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 22:39
von Carboner
Hallo Charly, die Ringantenne (der schwarze Kreis um das Zündschloß herum) kann vielleicht schuld sein.
So war es bei mir und bei vielen anderen hier schon daß das Signal vom Chip im Schlüssel nicht mehr erkannt wurde.

Gruß Sascha

Hups! 2 Heizer, ein Gedanke. :lol:

BeitragVerfasst: 11.04.2009, 22:49
von Martin
charly69 hat geschrieben:ich hab gelacht ueber suzuki, kawasaki, yamaha usw..


das sollte man natürlich nicht, denn eins steht fest. die japaner bauen super mopeds! im motorenbau sind die meiner meinung nach immer noch "besser". wobei bmw mit der 13er ordentlich aufgeholt hat.

ich hoffe du kannst das problem an deiner KS beseitigen und bleibst dabei.

wäre doch schade, wenn wir einen netten kollegen aus kroatien verlieren würden, nur weil er mal ärger mit seiner KS hatte.

eins steht fest, ne kawa (auch wenn sie neu ist) kann auch mal probleme haben!!!

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 04:33
von JHB1984
grobe schätzung von meiner seite:

"neuer" start/stop kipp-schalter defekt !

n'kollege aus´n usa hatte auch probleme mit wegfahren nachdem das teil ne halbe stunde in der sonne gestanden ist. :roll:

würde empfehlen nen bmw-techniker die schalter/taster am lenker durchchecken zu lassen. :wink:

BeitragVerfasst: 12.04.2009, 21:54
von Hammer
Hallo charly69,

peinlich für BMW aber es ist definitiv deine Ringantenne, denke ich!!!

Meine K 1200s (04/07) hat eine TA ( technische Änderung ) direckt von BMW verordnet bekommen und musste diese beim :D lichen kostenlos durchführen lassen, um diesen Problem aus dem Weg zugehen.

Schade das BMW nicht aus seinen Fehlern lernt und immer noch die alten Teile verbaut. :evil:

Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 07:27
von Carboner
Die Erklärung vom JHB Rödler, ähm, 1984 hört sich aber auch plausibel an.

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 10:02
von Achim
Bei der Ringantenne hätte er aber die Meldung EWS im Cockpit haben müssen.

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 15:59
von Valensino
Achim hat geschrieben:Bei der Ringantenne hätte er aber die Meldung EWS im Cockpit haben müssen.

Richtisch!

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 16:23
von Paolo
Valensino hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Bei der Ringantenne hätte er aber die Meldung EWS im Cockpit haben müssen.

Richtisch!



:lol: :lol:

BeitragVerfasst: 13.04.2009, 17:42
von Riviero
Charly mach Dich nicht verrückt! Hatte mit meiner K1200S 24.000 km ohne Probleme gefahren und mit meiner KR12 Sport jetzt 10.000 km ebenfalls ohne Probleme. Hatte allerdings zwischendurch einer Kawa ZZR 1400 mit der bin ich bei KM-Stand 800 liegen geblieben, weil der Regler hinüber war und nichts ging mehr. Noch nicht mal die Warnblinker. Also das kann Dir mit jedem neuen Motorrad passieren, egal ob BMW oder Kawa, Honda usw. Viel Elektronik heißt eben auch Gefahr, dass vieles ausfallen kann.

Und das Ringantennenproblem betraf nicht nur die K-Serie. Einen Kumpel von mir hatte es mit seiner GS im Elsass erwischt.


Gruß
Heinrich

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 07:10
von HG
bei so einer panne hilft doch kein hinweis, dass andere maschinen problemlos laufen. wäre ja schlimm, wenn nicht.
dachte, dass in die 13 andere ringantennen eingebaut sind?
gruß
Helmut

Re: Problem & Fehler bei BMW K 1300 S

BeitragVerfasst: 17.04.2009, 13:06
von Paolo
charly69 hat geschrieben:Hallo, leute..
Ohne dass ich jemand hier beleidigt will, aber ich habe gestern am 10.04.2009 ein problem gehabt mit meine neue BMW K 1300S, (220 km hat er!), es war bei uns ein defile mit ueber 250 motorrad von Kroatien nach Bosnien, und alles ging wunderschoen, ein paar km. vor die grenze machen wir eine pause…und eine Stunde spaeter wollte ich starten Meine neue BMW und er wollte nicht, er bleibt ruhig, da waren viele mit ihre altere bmw und jede wolte helfen, wir haben alles ausprobiert und leider muss ich nach halbe Stunde abschleppdienst anrufen, paar hundert leute lachen ueber meine neue BMW, ich musste schaemen, ich will ihm nicht mehr haben und ich verkaufe ihm sehr bald...
er war zu teuer dass er durfte mir so etwas tun!
meine BMW K 1300S ist eine unsichere motorrad…fuer mich!
nach 30 km. mit abschleppdienst ich probierte starten und es ging, alles lauft in ordnung!
Ich anrufe mein freund aus haupt BMW Service in Zagreb und erzaehle ihm alles ueber mein problem, er sagte zu mir dass es kann sein dass in Bosnien eine starke repetitor von mobile – netz schuldig ist!!
Es ist alles voll mit mobil-netze in ganzes Europa, weist das jemand von BMW Ing. oder nicht?!
Wenn ich, z. beisp. oder Ihr aus Deutschland wollen nach Turkei fahren, was mache wir wenn so etwas passiert in Rumenien, oder Bulgarien, Griechenland..usw..?!
Ich habe sehr grosses angst dass es wieder passieren kann…und wann, und wo, niemand kann dass wiesen?

Vor zwei jahre genau das gleiche hatt erlebt mein freund aus Opatija, Kroatien, mit seinem BMW K 1200S nach gefahrene 300 km. kamm er am eine Samstag mit seinem motorrad von Opatija nach Petrinja, eine kleine Dorf von Zagreb 60 km..
nach eine stunde sein BMW wolte nicht starten, er musste bleiben in diese Dorf ganze Samstag und Sonntag und mit meine LKW koennten wir bringen sein motorrad nach Zagreb, und in eine minute war dass fehler erledigt!
Ok, da war Zagreb, und BMW service, und wenn nichts?
Ich glaube dass ist ein grosses problem bei BMW K1200S und K 1300S..und ich freue mich wenn diese meine erlebnise jemanden, von dieses Forum, etwas helfen kann.. :?

ps. (sory fuer meine halb-indianische sprache!)

MfG aus Kroatien..



Ja! und wat nun, wir hören nichts mehr,doch kein Sprit mehr drin? :lol: