Seite 1 von 2

Versicherung für K 1300 S gegenüber K 1200 S

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 19:54
von Smoerrebroed
Hallo Zusammen,

ich treffe gerade die letzten Vorbereitungen für die Zulassung meiner neuen (soll wohl nächste, spätestens übernächste Woche alles fertig sein). Momentan fahre ich ja eine K 1200 S und dachte, daß die Versicherung da 1:1 weitergeführt wird. Aber Pustekuchen! Ich habe mal vorsichtig bei der HUK24 online gerechnet und komme auf satte 200,- EUR mehr pro Jahr als für die 1200er (gerechnet mit SF4, TK mit 500,- SB). Ja geht's noch?!

Sieht das bei euren Gesellschaften auch so aus? Oder habt ihr da ggf. "nochmal drüber gesprochen"? Logisch erklären läßt sich solch eine Differenz ja wohl nicht. Vielleicht ist es ja nur ein Systemfehler...

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 20:16
von Fastfan
Neuer Tarif - neuer Preis und geänderte Preispolitik :idea:

Wenn Du zur HUK24 gehst hast Du hoffentlich eine gute Rechtschutzversicherung die nicht unbedingt bei HUK sein sollte :idea: :wink:

Tipp: Vergleiche mal hier: https://www1.trixikfz.de/(S(gdl14f55jhxmvj55h0uta2bd))/PublicPages/pub_PLZEingabe.aspx

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 20:52
von patbike
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem wie du. (HUK unanständig teuer) Frag doch mal deinen :D nach "TOP Cover" er wird dir sicherlich weiterhelfen können.

Gruß

pat

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 21:36
von Andi
Hallo,
ich war auch völlig überrascht, musste 176,10 Euro aufzahlen :cry: (Vertragswechsel von K 1200 S); VK und TK mit 1000 Euro Selbstbeteiligung.
Gesamtbetrag 810,94 bei HDI für 03-11 bei 25/35% (HP/VK).
Gruß
Andi

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 22:05
von Valensino
Bei der VICTORIA gibt es Rabatt für Einführungsmodelle, die also neu auf den Markt kommen, wie jetzt die 1300-er. Mein Tarif mit der 1300-er war dadurch günstiger als bei der 1200-er.

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 13:47
von Smoerrebroed
Tja, danke erstmal für die raschen Antworten.

Rechtsschutz ist vorhanden (nicht bei der HUK) - aber bisher war ich nicht wirklich unzufrieden mit der gebotenen Leistung bei der HUK24.

Nun ja, ich bespreche mich mal mit dem örtlichen BMW-Versicherungsvertreter, der ja praktischerweise auch Motorräder verkauft. Mal sehen, was die so anbieten können. In jedem Fall finde ich diese Einstufung der 1300er schon recht merkwürdig.

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 13:54
von Martin
ich bin völlig überrascht über diesen fred, weil ich dachte zwischen der 12er und der 13er hätte sich versicherungstechnisch nichts getan.

ich hatte die 12er für 100euro im jahr! haftpflicht only versichert.
und die 13er kostet jetzt 540euro vollkasko im jahr! wollte zwar eigentlich nie eine vollkasko abschließen, aber bei dem tarif konnte ich nicht widerstehen. außerdem reicht schon ein umfaller in 2 jahren und die kohle ist wieder drin.

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 10:51
von Smoerrebroed
Tjaaaa, gedacht hatte ich das auch - scheint aber nicht so zu sein. :roll: Wobei die Einstufung auch munter zu variieren scheint (von Gesellschaft zu Gesellschaft). Die einen machen gleich, andere sind teurer, wieder andere günstiger. Das verstehe wer will...

Viele Grüße

Smoerrebroed

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 11:08
von Valensino
Was is nu mit VICTORIA?

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 11:22
von dixxi
Das Ärgste ist: Selbst bei der gleichen Versicherungsgesellschaft gibt es Unterschiede. Hier meine Erfahrung:

Da bin ich 4 Jahre bei der HUK24 mit der Überzeugung - und bestärkt durch etliche Artikel in der Fachpresse, für mein Auto eine kostengünstige KFZ-Versicherung zu haben. Wegen der vielen Anspielungen per Post und Internet (Geld sparen durch Versicherungswechsel etc.) mache ich einen Versuch im FAZNET (Versicherungsbroker) und stelle fest, dass ich um ca. 200€ billiger die gleiche Leistung bekomme (Haftplicht, Kasko, Schutzbrief)! Aber das Beste kommt noch:

Bei der gleichen Gesellschaft

Ich musste nur einen neuen Antrag stellen (keine Kündigung), und schon hatte ich den Sprit für 10 Moped-Tankfüllungen = ca. 3000km verdient. :lol: :lol: :lol:


Für meine K1300S musste ich jetzt unterschreiben, dass die Teilkasko nicht für dir ehemaligen Ostblockländer gilt. In diesem Jahr für mich nicht relevant, aber das könnte sich ja ändern...

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 14:34
von road-runner
Valensino hat geschrieben:Was is nu mit VICTORIA?


ja, was isn jetzt ??



Echt der Hammer, sowas...


:roll: :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 22:31
von Fastfan
Wenn Ihr schon am Suchen seit, dann noch ein paar Tipps:

Achtet darauf, daß in der Kasko :

grobe Fahrlässigkeit :wink:
alle Tierschäden nicht nur Jagd- oder gar Haarwild
Maderfolgeschäden
Elementarschäden
ggfs. hochwertige Extras oder Umbauten
mindestens
mitversichert sind.

Weiterhin sinnvoll ist ein Rabattretter oder für Singelfahrer die Verwendung einer Versicherung mit gleichem SF wie z.B. beim PKW oder Erstfahrzeug.

Das spart Geld :idea:

Leider ist es nötig jedes Jahr seinen Versicherer oder andere anzurufen
um nach aktuellen evtl. günstigeren Tarifen zu fragen, denn automatisch stellt kein Versicherer um :roll: oder man geht gleich zu einem unabhängigen Spezi.

Der Wettbewerb in den letztne Jahren hat einen heftigen Preiskampf ausgelöst, so daß einige Vers. dies derzeit umkehren wollen - siehe HUK
Neueinstufungen.

Übrigens können Preisunterschiede innerhalb der Gesellschaft auch durch verschiedene Tarife mit verschiedenen Leistungen entstehen also auch aufs Kleingedruckte sehen.

BeitragVerfasst: 24.05.2009, 18:24
von amleto
xyz hat geschrieben:ich bin völlig überrascht über diesen fred, weil ich dachte zwischen der 12er und der 13er hätte sich versicherungstechnisch nichts getan.

ich hatte die 12er für 100euro im jahr! haftpflicht only versichert.
und die 13er kostet jetzt 540euro vollkasko im jahr! wollte zwar eigentlich nie eine vollkasko abschließen, aber bei dem tarif konnte ich nicht widerstehen. außerdem reicht schon ein umfaller in 2 jahren und die kohle ist wieder drin.


ÄÄÄhhh, 540€ vollkasko??

Bei welcher Versicherung gibs das denn?

Oder zahlt die nur bis 10.000€ Gesamtschaden?

gruß,
chris

BeitragVerfasst: 24.05.2009, 19:03
von spreetourer
amleto hat geschrieben:ÄÄÄhhh, 540€ vollkasko??
Bei welcher Versicherung gibs das denn?

Meine Vollkasko für 2009 bei der CONDOR: 359,92 €

- SB 500/150 € (VK/TK)
- Regionalklasse: B
- Beitragssatz 55% (SF 10)
- Saison 04-10

In Abhängigkeit von der Regionalklasse/Schadensquote gibt es in München, Fft/M und anderswo eventuell andere Preise.

BeitragVerfasst: 24.05.2009, 19:52
von Valensino
Was is nu mit der VICTORIA?