



Viele wissen, dass ich mich gar nicht soooo sehr auf die K13S gefreut habe




... und was ich mir für Gedanken gemacht habe:
- wie lange hält der Blinkerschalter

- kann ich mich überhaupt an das "östliche System" gewöhnen

- solle ich meine Tourziele eher richtung Norden verlegen - wegen der Hitze und dem Starter

- fahr ich jetzt zeit-motorrad-lebens mit einem Angststreifen am Hinterrad, weil ich die 55er Reifen nicht auf die Kante bekomme

Letzte Donnerstag war´s dann jedenfalls so weit. Ich hab SIE vom Händler geholt. Natürlich gleich -ohne Sozia - auf meine HAusstrecke. Aber laaangsam einrollen - hat ja einge Pferde mehr unsichtbar unter der grauen Verkleidung.
De ersten Eindrücke, waren irgendwie recht unspektakulär... Na ja SIE zieht nicht schlecht. Die unfreiwillige Selbstbeschränkung auf 7000 RPM ist nicht wirklich dramatisch

Dann ab Freitag "Kundenausfahrt" richtung Dolos (Ziel natürlich Truden). Ein sehr "gemischter Haufen" - zwei 650er BMW´s, eine "Ur-GS", eine 1150er GS, zwei Benellis (TNT), sowie eine MOKO und eine bimota.... Auch das fahrerische Können "von bis". Aber hier hat sich der "Belgische" oder sonstwie Kreisel suuuper bewährt. Auf den Pässen - natürlich "freies Blasen"

Abfahrt in Peißenberg bei strömendem Regen, also höchstens geeignet zum ASC testen

Die erste Passage mit etwas "flotterer Gangart" war das Penserjoch






... und dann der Schaltassistent - danke Martin (ehem. xyz) - der ist nicht nur für die Sozia genial. Auf den kurzen Geraden, wo ich mir früher gedacht hab: "... da schalt ich jetzt nicht rauf..." ein- zweimal "durchgezogen" - fällt leicht unter 7000 RPM zu bleiben

Zitat meiner Sozia: "... wenn du jetzt meinen Helm am Rücken spürst, bin ich wirklich eingeschlafen.."
Auf alle Fälle, an der Passhöhe Penserjoch hatte ich das erstemal Gänsehaut und ein Grinsen wegen IHR



Das hat dann in den Dolos nicht mehr wirklich nachgelassen


Das Highlight am Samstag war natürlich das Val di Cembra - könnte sein, dass der Conti dort die ersten Federn lassen mußte. Die Hanni meinte nur: ".. werde nicht allzu übermütig... " das war aber bestimmt rein vorsorglich - ihr hat´s nämlich auch Spaß gemacht.
... und Jochen: es gibt nur eine Steigerung vom Cembratal - Cembratal mit Schaltassistent


Tja was gibt´s zum Sonntag noch zu sagen...
Am Mendel und auf der Anfahrt zum Ultental hab ich mich nicht mehr ganz an die auferlegte Beschränkung der 7000 RPM gehalten - SIE soll ja wissen wie´s so zugeht in den Dolos und was dann von IHR erwartet wird...

Was mir sonst noch aufgefallen ist:
- der Blinkerschalter ist blöd
- der Sound (mit offener Klappe) ist super
- je höher die Drehzahl ist, umsoweniger merkt man den Gangwechsel
- Der Conti ist super auf trockener Straße - bei Nässe war mir der mpp lieber - keine Ahnung wie lange der Conti hält (wenn er hält

Insgesamt:
Die 13er ist keine aufgebohrte 12er, sie ist wirklich ein anderes Motorrad



SIE macht mir und meiner Sozia wirklich Spaß - ich bi mir sicher, wir drei werden ein gutes Team


