Seite 1 von 2

rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 17:39
von Vessi
mal 'ne kleine umfrage zur k1300,

Rasselt eure K im Schiebebetrieb zwischen 3000-2500U/min?

danke paolo... :wink:

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 17:53
von Paolo
@Hans
es mußte so formuliert werden ,Rasselt eure K im Schiebe betrieb zwischen 3000-2500U/min.

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 19:18
von bmwwaldi
Nö Du :!:

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 21:01
von telltot
Ja, leider. Und zwar nicht zu wenig! :oops:

Olaf

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 22:43
von Unbekannt
interessantes thema.

hab zwar keine K......

:wink: jo mit Duc

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 22:49
von Speedtrip
Hab zwar eine 12er aber sie rasselt auch in dem Bereich obwohl SKS gewechselt wurde.

Bin am Freitag beim Freundlichen zur Inspektion. Werde die Ölpumpen Kette mal ansprechen

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 09.09.2009, 23:52
von BMW-K13R
Paolo hat geschrieben:@Hans
es mußte so formuliert werden ,Rasselt eure K im Schiebe betrieb zwischen 3000-2500U/min.



Meine rasselt hörbar von ca. 4000-2500U/min im Schiebebetrieb und auch beim schalten in diesem Drezahlbereich.

Einfach nur nervig :twisted:

Hoffe mal dass wirklich alle an der Umfrage teilnehmen, egal ob es rasselt oder nicht, damit die Nasen in München mal sehen was wirklich Sache ist...

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 12:24
von Vessi
und hoch damit

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 12:27
von Georg
Vessi hat geschrieben:und hoch damit

Wie jetzt?!
Ist es schon so schlimm mit dir? :shock:

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 12:29
von Vessi
Georg hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:und hoch damit

Wie jetzt?!
Ist es schon so schlimm mit dir? :shock:


lass uns mal drieben weitereden, georg.. :mrgreen:

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 12:34
von Georg
Vessi hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:und hoch damit

Wie jetzt?!
Ist es schon so schlimm mit dir? :shock:


lass uns mal drieben weitereden, georg.. :mrgreen:

Ich darf nicht.

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 13:47
von Vessi
k-sandra hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
lass uns mal drieben weitereden, georg.. :mrgreen:

Ich darf nicht.


Bild


detlef, lass'en doch rein.... :wink: :mrgreen:

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 11.09.2009, 14:01
von JS
Vessi hat geschrieben:
detlef, lass'en doch rein.... :wink: :mrgreen:





...bin auch dafür :P

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 19.10.2009, 03:48
von Kon
Hi Leute..

Mal was offizielles zum Thema Rascheln..

Ich, oder besser gesagt mein Stuhl.., hat ja irgendwie so ziemlich alles offenbart was nicht so toll ist.
Angefangen vom defekten Taster von jetzt auf gleich über die extremen Vibrationen bei Geschwindigkeiten wo Vibrationen absolut keinen Spaß bringen bis hin zum hier bequatschten Rascheln.

Da ich mit den Jungs von meinem Freundlichen sehr gut kann hab ich denen das Motorrad einige Male hingestellt und überlassen um diese Phänomene ausgiebigst zu testen.
ERgebnis: Der Chef von dem Laden ist meiner Meinung, dass Teil fühlt sich grottig an, zumindest sind die Beanstandungen definitiv nachvollziehbar.
Das Problem war, dass keiner so genau wusste wo man da ansetzen soll und einfach auf Verdacht Teile Tauschen und das Ding zum Großteil der geilsten Jahreszeit in der Werkstatt haben machte auch wenig Sinn, also wurde ein Ober-Chef-Möchtegernhassenichgesehn aus München bestellt.

Der kam auch, fuhr den Stuhl und dessen Fazit lautete in etwa so..:
Alles nachvollziehbar, allerdings alles noch im Bereich der zumutbaren Toleranzen, nur doof halt das gleich alles zusammen kommt und diese Toleranzen auch sehr grenzwertig auftreten.

Ich könnte kotzen, mit anderen Worten fahre ich den teuersten Roller der Region denn alles was über Stadttempo hinaus geht macht echt kein Spaß mit dem Ding und wir reden hier von Vibrationen welche meine Beine bis zum Knie und die Arme bis zu den Ellen taub werden ließen.
..bei Geschwindigkeiten jenseits der 200!!!

Na ja.., momentan überlege ich noch was es da für Möglichkeiten gibt, nächste Saison würde ich gerne wieder Motorrad fahren und nicht Roller..

Re: rasseln bei der k1300..

BeitragVerfasst: 22.10.2009, 13:46
von Max.S
... ich würd´das Ding einfach wieder verkaufen, wenns mir nicht gefällt !!!

Der Max