manfredl hat geschrieben:.....Was mich etwas nachdenklich macht ist, dass es von BMW ein Ladegerät gibt. Nachtigall ick hör dir trapsen.....
Ich bin jetzt auf was gekommen, was alle die bereits BMW-Fahrer sind, wohl schon lange wissen.
viewtopic.php?f=17&t=13003&start=45Nach dem ich die Beiträge zum Thema "Batterie platt" gelesen habe, wird mir irgendwie klar warum BMW ein eigenes Ladegerät hat.
1. Da gibt es einen großen Markt

dessen Marktzugänglichkeit BMW zu schützen versucht, indem die Steckdose über den CAN-Bus abgeschaltet wird.
2. Der Ruhestrom aller BMW Motorräder scheint ein echtes Problem zu sein. Da muss ich meine obige Einschätzung, dass ein- eventuell zweimal nachladen pro Winter reicht, zurücknehmen.
3. Die Diebstahlwarnanlage (DWA) scheint eine Zusatzfunktion zu haben. Die Batterie wird anscheinend zuverlässig entladen, weshalb der potentielle Dieb das Motorrad schieben muss.
Es gibt Gründe die für Honda sprechen. Meine CB1300 habe ich seit 2006. Da war noch nie ein Ladegerät dran und die steht auch mal zwei oder gar drei Monate.
Gruß Manfred