Valensino hat geschrieben:Nein, ich erwarte da keine Probleme beim Kauf.
Proximo hat geschrieben:Hallo Männer und Frauen,
bei dem Händler HM Motorradhaus in Frankfurt werden etliche K 1300 S mit Milen und Kilometer Tacho angeboten. Die Kräder kommen aus England. Seht ihr ein Problem beim Kauf?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich bereits jetzt.
Gruß
Proximo
wenn es zu Problemen kommen sollte, kümmert man sich um dich
Thomas hat geschrieben:wenn es zu Problemen kommen sollte, kümmert man sich um dich
Lieber Gewährleistung statt Seelsorge.
jöschi hat geschrieben:Aber vorsicht....die Inselaffen fahren ja immer auf der verkehrten Strassenseite....!
Du musst das Moped dann erst an die richtige Seite gwöhnen
Smarty hat geschrieben:Hubemo hat geschrieben:Hallo,
ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.[/quote
naja ... HM Motorrad ist im Industriegebiet in der Nähe von Bad Homburg, dass bekanntermassen in der direkten Nähe von Frankfurt / Main liegt. Da gib es eine BMW Motorrad Niederlassung, die sogar die BMW, die ich bei HM gekauft hatte, betreut hatte... und auch z.B. den Kettenspanner bei 20.000Km auf Kulanz erneuerte. Also ich sehe das entspannt...
Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass der Laden keine "dunkel Kaschemme" ist, sondern ein recht neuer, moderner Laden ...
Hubemo hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Hubemo hat geschrieben:Hallo,
ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.[/quote
naja ... HM Motorrad ist im Industriegebiet in der Nähe von Bad Homburg, dass bekanntermassen in der direkten Nähe von Frankfurt / Main liegt. Da gib es eine BMW Motorrad Niederlassung, die sogar die BMW, die ich bei HM gekauft hatte, betreut hatte... und auch z.B. den Kettenspanner bei 20.000Km auf Kulanz erneuerte. Also ich sehe das entspannt...
Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass der Laden keine "dunkel Kaschemme" ist, sondern ein recht neuer, moderner Laden ...
das mag schon sein, wenn ich in der Nähe wohnen würde und den Laden kennen würde dann würde ich mir das
auch überlegen. Aber nicht wenn ich zu weit weg wäre.
An meiner GS die ich hatte, fanden mehrere interne Austauschaktionen statt , von denen der Kunde vielleicht gar nichts mitbekommt, die automatisch bei der nächsten Inspektion gemacht werden, oder aber die Händler rufen die Kunden
an und teilen das mit, so wurde bei mir an der GS die Ringantenne, die Benzinpumpenelektronik und die vordere Bremsleitung getauscht. Alles auf Kulanz und automatisch. Das stand alles im PC meines Händlers, als er meine
Fahrgestell Nr- eingegeben hatte.
Das bezweifle ich enfach , das dies alles funktioniert bei Re-Importen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum