Seite 1 von 2

Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 18:21
von Proximo
Hallo Männer und Frauen,

bei dem Händler HM Motorradhaus in Frankfurt werden etliche K 1300 S mit Milen und Kilometer Tacho angeboten. Die Kräder kommen aus England. Seht ihr ein Problem beim Kauf?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich bereits jetzt.
Gruß

Proximo

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 18:22
von Valensino
Nein, ich erwarte da keine Probleme beim Kauf.

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 18:23
von road-runner
Valensino hat geschrieben:Nein, ich erwarte da keine Probleme beim Kauf.

:lol: :lol:

nur danach ....


zu schwer, die Rübe :wink:

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 18:31
von Maze
bei Re-Importe etwas obacht geben und auf die Ausstattung achten.

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 19:10
von Smarty
Proximo hat geschrieben:Hallo Männer und Frauen,

bei dem Händler HM Motorradhaus in Frankfurt werden etliche K 1300 S mit Milen und Kilometer Tacho angeboten. Die Kräder kommen aus England. Seht ihr ein Problem beim Kauf?
Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich bereits jetzt.
Gruß

Proximo


Hallo,

ich habe da schon 2 Motorräder gekauft.
Das ist ein seriöser Laden.
Selbst wenn es zu Problemen kommen sollte, kümmert man sich um dich!

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 19:25
von Thomas
wenn es zu Problemen kommen sollte, kümmert man sich um dich

Lieber Gewährleistung statt Seelsorge.

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 20:26
von Smarty
Thomas hat geschrieben:
wenn es zu Problemen kommen sollte, kümmert man sich um dich

Lieber Gewährleistung statt Seelsorge.



... hast Du schon einmal erlebt, dass der Käufer eines Gebrauchtmotorrades bei einem Händler keine Garantie bekommt???

Zudem ... es steht im Text ..."Deutscher Brief mit Gewährleistung".

Der Cheffe dort kauft jedes Jahr gewisse Kontingente von BMW ... dieses Mal eben aus dem Ausland ...

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 20:55
von Valensino
Damit er mal wieder was verdient. :(

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 23:16
von jöschi
Aber vorsicht....die Inselaffen fahren ja immer auf der verkehrten Strassenseite....!
Du musst das Moped dann erst an die richtige Seite gwöhnen :twisted:

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 23:21
von BMW Michel
Wieviel macht es denn aus zum deutschen Preis :?:

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 09:40
von Valensino
jöschi hat geschrieben:Aber vorsicht....die Inselaffen fahren ja immer auf der verkehrten Strassenseite....!
Du musst das Moped dann erst an die richtige Seite gwöhnen :twisted:


Wieso schreibst Du so was beleidigendes?

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 09:53
von Hubemo
Hallo,

ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 10:25
von Smarty
[quote="Hubemo"]Hallo,

ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.[/quote

naja ... HM Motorrad ist im Industriegebiet in der Nähe von Bad Homburg, dass bekanntermassen in der direkten Nähe von Frankfurt / Main liegt. Da gib es eine BMW Motorrad Niederlassung, die sogar die BMW, die ich bei HM gekauft hatte, betreut hatte :roll: ... und auch z.B. den Kettenspanner bei 20.000Km auf Kulanz erneuerte. Also ich sehe das entspannt...

Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass der Laden keine "dunkel Kaschemme" ist, sondern ein recht neuer, moderner Laden ...

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 10:50
von Hubemo
Smarty hat geschrieben:
Hubemo hat geschrieben:Hallo,

ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.[/quote

naja ... HM Motorrad ist im Industriegebiet in der Nähe von Bad Homburg, dass bekanntermassen in der direkten Nähe von Frankfurt / Main liegt. Da gib es eine BMW Motorrad Niederlassung, die sogar die BMW, die ich bei HM gekauft hatte, betreut hatte :roll: ... und auch z.B. den Kettenspanner bei 20.000Km auf Kulanz erneuerte. Also ich sehe das entspannt...

Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass der Laden keine "dunkel Kaschemme" ist, sondern ein recht neuer, moderner Laden ...



das mag schon sein, wenn ich in der Nähe wohnen würde und den Laden kennen würde dann würde ich mir das
auch überlegen. Aber nicht wenn ich zu weit weg wäre.
An meiner GS die ich hatte, fanden mehrere interne Austauschaktionen statt , von denen der Kunde vielleicht gar nichts mitbekommt, die automatisch bei der nächsten Inspektion gemacht werden, oder aber die Händler rufen die Kunden
an und teilen das mit, so wurde bei mir an der GS die Ringantenne, die Benzinpumpenelektronik und die vordere Bremsleitung getauscht. Alles auf Kulanz und automatisch. Das stand alles im PC meines Händlers, als er meine
Fahrgestell Nr- eingegeben hatte.
Das bezweifle ich enfach , das dies alles funktioniert bei Re-Importen.

Re: Kauf 1300 S

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 11:00
von Smarty
Hubemo hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:
Hubemo hat geschrieben:Hallo,

ich wäre da skeptisch, bei BMW brauche ich in meiner vertrauten Umgebung einen Händler meines Vertrauens,
eben wegen der Garantie und Gewähleistungsgeschichten. Dann wären da noch die Rückrufaktionen, von denen man da vielleicht nicht mitbekommt, die ständigen Motorupdates, usw. Später dann die BMW -Anschlussgarantie die man
machen kann, Kulanztanträge nicht vergessen. Also ich wollte nur ein deutsches Modell, dann hat man die Gewissheit dass dies auch alles funktioniert.[/quote

naja ... HM Motorrad ist im Industriegebiet in der Nähe von Bad Homburg, dass bekanntermassen in der direkten Nähe von Frankfurt / Main liegt. Da gib es eine BMW Motorrad Niederlassung, die sogar die BMW, die ich bei HM gekauft hatte, betreut hatte :roll: ... und auch z.B. den Kettenspanner bei 20.000Km auf Kulanz erneuerte. Also ich sehe das entspannt...

Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass der Laden keine "dunkel Kaschemme" ist, sondern ein recht neuer, moderner Laden ...



das mag schon sein, wenn ich in der Nähe wohnen würde und den Laden kennen würde dann würde ich mir das
auch überlegen. Aber nicht wenn ich zu weit weg wäre.
An meiner GS die ich hatte, fanden mehrere interne Austauschaktionen statt , von denen der Kunde vielleicht gar nichts mitbekommt, die automatisch bei der nächsten Inspektion gemacht werden, oder aber die Händler rufen die Kunden
an und teilen das mit, so wurde bei mir an der GS die Ringantenne, die Benzinpumpenelektronik und die vordere Bremsleitung getauscht. Alles auf Kulanz und automatisch. Das stand alles im PC meines Händlers, als er meine
Fahrgestell Nr- eingegeben hatte.
Das bezweifle ich enfach , das dies alles funktioniert bei Re-Importen.


Ja, du hast recht. Aber ich sehe da keinerlei Problem. Ich bin ab dem Kauf für den Service zu BMW gegangen. Somit war ja gewährleistet, dass alles i.O. ist. Würde ich immer wieder genauso machen.