Seite 1 von 1

K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 05.03.2010, 22:58
von Stevie
Lieber Bastelfreund,

das wüsste ich auch noch gerne:

Hat jemad an seiner K1300S eine DWA (Diebstahlwarnanlage) nachgerüstet?
Spricht etwas dagegen?
Gab es Probleme?
Was kostet der Spaß?

Vielen Dank im Voraus.

Stevie

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 10:40
von RHEINPFEIL
Ich meine so 250 - 300€ inkl. Anmeldung am CAN Bus .

Nachteil : Bei längerer Standzeit lutscht sie die Batterie leer.

Die K klaut eh keiner :wink:

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 10:45
von Valensino
Die elektronische Wegfahrsperre ist Sicherung genug. Wer die knackt, knackt die DWA genau so.

Tatsächlichen Diebstahlschutz kriegt man nur mit Kette an Beton oder ähnliches.

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 12:43
von curve hunter
DWA hat kaum einer genommen.
Wenn die K geklaut wird, kommt sie sofort auf den Hänger, da nutzt
also nur Valensinos Tipp. Betonklotz dran und Ankerkette.

Übrigens mit der Batterie leer lutschen, soll jetzt behoben sein, sagt der :)

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 13:10
von Vessi
curve hunter hat geschrieben:Übrigens mit der Batterie leer lutschen, soll jetzt behoben sein, sagt der :)


so isses, das macht schon meine nicht mehr, 03-2007

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 16:29
von Meister Lampe
Valensino hat geschrieben:Tatsächlichen Diebstahlschutz kriegt man nur mit Kette an Beton oder ähnliches.


Willste mal meinen Hydraulischen Bolzenschneider sehen ... :lol: , wo ist die Kette ... :?: Schwiegermutter dran binden , dass hilft besser ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 06.03.2010, 16:42
von Valensino
Meister Lampe hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Tatsächlichen Diebstahlschutz kriegt man nur mit Kette an Beton oder ähnliches.


Willste mal meinen Hydraulischen Bolzenschneider sehen ... :lol: , wo ist die Kette ... :?: Schwiegermutter dran binden , dass hilft besser ... :mrgreen:

Gruß Uwe


Ich glaub Kette ist trotzdem besser als DWA. :oops:

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 08.03.2010, 16:39
von rossi
Stevie hat geschrieben:Lieber Bastelfreund,

das wüsste ich auch noch gerne:

Hat jemad an seiner K1300S eine DWA (Diebstahlwarnanlage) nachgerüstet?
Spricht etwas dagegen?
Gab es Probleme?
Was kostet der Spaß?

Vielen Dank im Voraus.

Stevie


Warum du glaubst doch nicht das jemand ne BMW will :lol:
Gut Versichert und weg mit dem Dreck :wink:

Re: K1300S DWA nachrüsten?

BeitragVerfasst: 18.03.2010, 10:54
von BärlinerKlaus
Ich habe bei meiner K die DWA bei der 1.Inspektion nachrüsten lassen (war so mit der Werkstatt vereinbart).

Ich bin aber von der Lautstärke der Warnhupe der Anlage eher belustigt als beeindruckt, sie ist viel zu leise.

Da ich die "Nautilus" zusammen mit der normalen Hupe als Haupthupe verbaut habe (die ist richtig schön laut), suche ich nun einen Weg die DWA über einen Zwischenschalter an der Nautilus anzuschließen.

Vielleicht hat da jemand von euch eine Idee wie das gehen kann (die von der BMW Werkstatt sehen keine Möglichkeit).

Wäre schön wenn jemand der sich darin auskennt hier eine Lösung reinschreiben könnte.

Das Wetter ist heute so schön das Helmut und ich uns um 11Uhr an der Spinnerbrücke treffen um über Landstraßen zum Spreewaldring zu fahren.

1. Ausfahrt dieses Jahr, man freu ich micht, aber schön vorsichtig denn nur Übung macht den Meister und Übung habe ich nach der langen Pause nicht mehr, aber kommt schon wieder da mach ich mir keine Sorgen.

Lg aus Berlin von
Klaus