Seite 1 von 2

Kardan

BeitragVerfasst: 09.06.2010, 21:09
von käfer3
ersten Gang eingelegt dann abwechselnd etwas nach vorn und hinten geschoben, erhebliche quitsch Geräusche vorhanden
bekomme morgen eine neue Kardanwelle (4200km)

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 09.06.2010, 22:08
von Eifelzug
BMW baut ja erst seit kurzem Kardan-Motorräder :mrgreen:
Ist aber echt ärgerlich so was :?
Obwohl BMW schon seit 1000 Jahren mit dem Kardan Erfahrung hat, gibt es doch durch die Bank bei allen Kardan-Modellen Probleme mit der Standfestigkeit. :(

Grüße
Paul :D

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 09.06.2010, 22:23
von Milek
Hallo,

ich habe bei mir zwar kein quitschen bie meiner K1200R

aber bei der selben vorgehensweise wie Käfer habe ich ein kleines klacken bemerkt
(jedesmal wenn ich von vorwarts zu rückwarts wechsle und umgedrehr kommt das geräusch)

ich dachte bisher das sei normal bei deinem Kardan Antrieb


sollte ich doch mal beim freundlichen vorbeischauen ?? (mittlerweile 6000 KM)

Gruss Milek

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 06:56
von harry 1150
Milek hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei mir zwar kein quitschen bie meiner K1200R

aber bei der selben vorgehensweise wie Käfer habe ich ein kleines klacken bemerkt
(jedesmal wenn ich von vorwarts zu rückwarts wechsle und umgedrehr kommt das geräusch)

ich dachte bisher das sei normal bei deinem Kardan Antrieb


sollte ich doch mal beim freundlichen vorbeischauen ?? (mittlerweile 6000 KM)

Gruss Milek

Ich denke mal drüber schauen schadet nicht!
Gruß Harry

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 07:40
von JS
käfer3 hat geschrieben:ersten Gang eingelegt dann abwechselnd etwas nach vorn und hinten geschoben, erhebliche quitsch Geräusche vorhanden
bekomme morgen eine neue Kardanwelle (4200km)



...reinhard (hohe) hat das selbe problem :idea:

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 09:20
von stma
Hallo käfer3,

gab es noch andere Aufälligkeiten z.B. ruckelt im Fahrbetrieb, seltsame Geräusche oder ähnliches?

Gruß

Stefan

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 10:44
von hohe
JS hat geschrieben:...reinhard (hohe) hat das selbe problem :idea:

... und das schon zum zweiten Mal an meiner K13S... :evil:
beim 10´KD neue Gelenkwelle bekommen (Quietschen und ein Ruck beim Beschleunigen - beim Rausbeschleunigen aus Kurven einfach suuuper :roll: ) Laut :D wurde das Teil inzwischen modifiziert und bei mir die modifizierte Welle auch verbaut und jetzt trotzdem bei ca 13500 km wieder das Quietschen (aber noch kein merkliches Rucken) :?

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 12:27
von stma
@hohe

Hattest du das ruckeln nur beim beschleunigen oder auch im Schubbetrieb?

Gruß

Stefan

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 12:29
von hohe
Servus Stefan - nur beim "Gas anlegen" also eigentlich "vor" dem Beschleunigen hat es einen Ruck gegeben...

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 12:49
von käfer3
stma hat geschrieben:Hallo käfer3,

gab es noch andere Aufälligkeiten z.B. ruckelt im Fahrbetrieb, seltsame Geräusche oder ähnliches?

Gruß

Stefan

mir ist weiters nichts aufgefallen, nur beim starken Beschleunigen beim Hochschalten mit Schaltassi würde ich mal behaupten, dass die Kupplung nicht sofort 100% Kraftschluss hat aber das wird sicherlich nichts mit der Gelenkwelle zu tun haben.

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 20:13
von Mikey
Milek hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei mir zwar kein quitschen bie meiner K1200R

aber bei der selben vorgehensweise wie Käfer habe ich ein kleines klacken bemerkt
(jedesmal wenn ich von vorwarts zu rückwarts wechsle und umgedrehr kommt das geräusch)

ich dachte bisher das sei normal bei deinem Kardan Antrieb


sollte ich doch mal beim freundlichen vorbeischauen ?? (mittlerweile 6000 KM)

Gruss Milek


Hallo Mikek,

hab heute mal bei meiner K13R die gleiche Vorgehensweise geprüft.

1. Gang, Kupplung gezogen und dann vor und zurückgeschoben.
Bei jedem Vor und Zurück habe auch ich dieses Klacken.

Hört sich meiner Meinung nach an, als wenn die Kardanwelle an den Kreuzgelenken etwas Spiel hätte und durch Änderung von Vor nach Zurück und umgekehrt dieses Klacken produziert.
Ob das allerdings normal ist und andere K´s auch haben, weiß ich nicht.

Oder muss die Kardanwelle spielfrei im Tunnel laufen?

Hab jetzt knappe 4500 auf der Uhr und werd trotzdem nochmal beim :) vorbeifahren und das prüfen lassen.

Grüße

Michael

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 21:31
von Milek
Hallo michael,

Danke das du nachgesehen hast :-)

ich werde auch mal im laufe der nächsten woche beim freundlichen vorbeischauen

dann werde ich berichten was der dazu sagt

Gruss Milek

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 10.06.2010, 22:44
von Sare
Hallo,

der beiliegende Beitrag paßt zur Überschrift, nicht zum Thema, ist aber vielleicht auch ganz interessant.

Grüsse

Sare

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 07:53
von Mikey
Hallo Sare,

danke für den Artikel.

Da ich noch keine 5000 auf der Uhr habe, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese Cellasto-Teile schon verschlissen sein könnten, deswegen vermute ich auch, dass dieses Klacken, das ich auch habe, von den Kreuzgelenken vorn am Getriebeausgang kommt.
Ist nicht wirklich laut, aber wahrnehmbar.

Sag mal, Du fährst ja auch die 13er. Hast Du dieses Klacken auch? Könnte ja sein, dass das völlig normal ist.
Ist halt mein erstes Bike mit Kardan, deswegen ist das komplettes Neuland für mich. :|

Grüße

Michael

Re: Kardan

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 21:26
von Sare
Hallo Michael,

also ich bemerke keine untypischen Geräusche, die K12R war bzgl Schaltgeräuschen deutlich lauter, zumal und vielleicht auch wegen dem Schaltassi gemeinsam mit all den Maßnahmen ist es aus meiner Sicht deutlich besser geworden.

Für mich bemerkenswert interessant ist, daß BMW sich bei der K13 Weiterentwicklung sehr viel Mühe gemacht hat obwohl man lange Probleme bei der K12 runtergespielt hat.

Beste Grüsse

Sare