Seite 1 von 1

Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 09:01
von SteV40
Habe am Dienstag den 05.04. meine Werksneue K1300S zugelassen. Habe in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht BMW) sie gekauft und noch umbauen lassen (SBK und ESD von Schnitzer). Als dann der große Moment kam und ich das erste mal den Startknopf drückte war keine Reaktion zu verzeichnen. Also ging es auf dem Mopedhänger nach Bamberg zum freundlichen der mir anstandslos die rechte Schalterarmatur tauschte. Bin dann abends mit stolzer Brust bei meinem Vater vorbei gefahren. Er rannte auf jeden fall gleich los nach einer Auffangschüssel das ich nicht sein Grundstück konterminiere. Wollte dann gestern trotz dem Ölverlust noch ein bisschen fahren, aber das war nur gerutsche und geeier da der ganze Hinterreifen mitlerweile Ölverschmiert war und der Schaltassi auch sporadisch seinen Dienst versagte.. Habe mich an die Servicezentralle von BMW gewannt die auch gleich mit Anhänger zu Hilfe eilten. War ein O-Ring von der Steuerkette (wahrscheinlich Gehäuse) defekt. Schaltassi verweigert immer noch sporadisch seine Arbeit. Da war keine Zeit mehr beim :-) da seine Werkstatt überfüllt war.
Bin ja schon viel und viele Motorräder gefahren, aber sowas hab ich noch nicht miterlebt. Mein Vertrauen in dieses Moped geht gegen Null
300 KM Abschleppanhänger bei nur 350 KM Fahrleistung stehen in keinem Verhältniss
Muss aber zugestehn wenn sie fährt!!!!!! dann ist das eine ganz andere Liga. Habe sie noch nicht über 6000 U/min gehabt. Aber was sie bis dahin abbrennt ist der Hammer.
Auch vom Handling gibt nur Positives

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 09:06
von stma
Hallo Stev40,

na das klingt ja nicht so toll. Kopf hoch das wird schon. Wußte garnicht, das man eine BMW neu auch über einen Nicht BMW Händler beziehen kann.

Gruß

Stefan

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 09:25
von Norbert K.
Wo kauft man eine werksneue BMW, wenn nicht bei BMW :?: Das gibt mir irgendwie zu denken :idea: Vor allen bei den Problemen, die Du hast. :roll:

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 10:03
von SteV40
der Freundliche wollte meine 09er FZ1-Fazer am liebsten geschenkt. Also hab ich mich an meinen Vertrauten Händler gewannt der hat meine Fazer für gutes Geld in Zahlung genommen und mir auf meinen Namen beim BMW Händler eine K1300S bestellt. Bei der BMW handelt sich es um ein deutsches Fabrikat, Modell 2011.

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 11:53
von gifhouse
Das war dan aber ein ganz eine netter...
oder hat der auf den K13 Preis noch was draufgeschlagen....
Aus Spass und purer Nächstenliebe hat der das doch nicht gemacht.. oder?

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 13:15
von Brocki
gifhouse hat geschrieben:Das war dan aber ein ganz eine netter...
oder hat der auf den K13 Preis noch was draufgeschlagen....
Aus Spass und purer Nächstenliebe hat der das doch nicht gemacht.. oder?


Gibt es tatsächlich nette :lol: :?: :?:

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 07.04.2011, 14:11
von paradiesquell
SteV40 hat geschrieben:Habe am Dienstag den 05.04. meine Werksneue K1300S zugelassen. Habe in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht BMW) sie gekauft und noch umbauen lassen (SBK und ESD von Schnitzer). Als dann der große Moment kam und ich das erste mal den Startknopf drückte war keine Reaktion zu verzeichnen. Also ging es auf dem Mopedhänger nach Bamberg zum freundlichen der mir anstandslos die rechte Schalterarmatur tauschte. Bin dann abends mit stolzer Brust bei meinem Vater vorbei gefahren. Er rannte auf jeden fall gleich los nach einer Auffangschüssel das ich nicht sein Grundstück konterminiere. Wollte dann gestern trotz dem Ölverlust noch ein bisschen fahren, aber das war nur gerutsche und geeier da der ganze Hinterreifen mitlerweile Ölverschmiert war und der Schaltassi auch sporadisch seinen Dienst versagte.. Habe mich an die Servicezentralle von BMW gewannt die auch gleich mit Anhänger zu Hilfe eilten. War ein O-Ring von der Steuerkette (wahrscheinlich Gehäuse) defekt. Schaltassi verweigert immer noch sporadisch seine Arbeit. Da war keine Zeit mehr beim :-) da seine Werkstatt überfüllt war.
Bin ja schon viel und viele Motorräder gefahren, aber sowas hab ich noch nicht miterlebt. Mein Vertrauen in dieses Moped geht gegen Null
300 KM Abschleppanhänger bei nur 350 KM Fahrleistung stehen in keinem Verhältniss
Muss aber zugestehn wenn sie fährt!!!!!! dann ist das eine ganz andere Liga. Habe sie noch nicht über 6000 U/min gehabt. Aber was sie bis dahin abbrennt ist der Hammer.
Auch vom Handling gibt nur Positives


Klingt nicht nach einer professionellen Werkstatt.
Wird ein Motorrad vor der Auslieferung nicht "probiert"?

Viele Grüße aus NI
R. Menzel

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 00:06
von Horst_C
Also ich fahre jetzt 25000 km mit meiner K1300s. Ich hatte noch garnix dran - ausser permanent Reifenerneuerungen :-)

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 07:01
von patzi
SteV40 hat geschrieben:Habe am Dienstag den 05.04. meine Werksneue K1300S zugelassen. Habe in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht BMW) sie gekauft und noch umbauen lassen (SBK und ESD von Schnitzer). Als dann der große Moment kam und ich das erste mal den Startknopf drückte war keine Reaktion zu verzeichnen. Also ging es auf dem Mopedhänger nach Bamberg zum freundlichen der mir anstandslos die rechte Schalterarmatur tauschte. Bin dann abends mit stolzer Brust bei meinem Vater vorbei gefahren. Er rannte auf jeden fall gleich los nach einer Auffangschüssel das ich nicht sein Grundstück konterminiere. Wollte dann gestern trotz dem Ölverlust noch ein bisschen fahren, aber das war nur gerutsche und geeier da der ganze Hinterreifen mitlerweile Ölverschmiert war und der Schaltassi auch sporadisch seinen Dienst versagte.. Habe mich an die Servicezentralle von BMW gewannt die auch gleich mit Anhänger zu Hilfe eilten. War ein O-Ring von der Steuerkette (wahrscheinlich Gehäuse) defekt. Schaltassi verweigert immer noch sporadisch seine Arbeit. Da war keine Zeit mehr beim :-) da seine Werkstatt überfüllt war.
Bin ja schon viel und viele Motorräder gefahren, aber sowas hab ich noch nicht miterlebt. Mein Vertrauen in dieses Moped geht gegen Null
300 KM Abschleppanhänger bei nur 350 KM Fahrleistung stehen in keinem Verhältniss
Muss aber zugestehn wenn sie fährt!!!!!! dann ist das eine ganz andere Liga. Habe sie noch nicht über 6000 U/min gehabt. Aber was sie bis dahin abbrennt ist der Hammer.
Auch vom Handling gibt nur Positives


Klingt alles nicht so toll , aber du weist wenigstens wo dein Öl hin ist , ich habe kein "Loch" wo es rausläuft aber trotzdem wird es weniger :(
Schalt-Assi ging gestern komischer weise kurz au nicht , hatte sich dann aber nach 2 - 3 Kilometer erledigt , war schon nervig das man beim hochschalten die
Kupplung ziehen muss :D ..... auch ESAII ist noch ein Problemchen bei mir ... jedenfalls spürt mein "Arsch" nichts

Wird schon , bis denn

Tschüß Patzi

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 08:48
von SteV40
Das Problem mit dem Schalt-Assi tritt immer ab 3. Gang auf. Wenn man wieder mit der Gangwahl im Stand über N vorbei kommt geht es wieder. Den Fehler hab ich gestern meinem freundlichen geschildert worauf er, per PC-Diagnose den Assistenten Resetet hat. Funktioniert wieder Einwandfrei. Beim schrauben bittete ich den Kollegen, den Kupplungsschalter zu prüfen da ein Starten im 1.Gang mit gezogener Kupplung und eingeklappten Seitenständer unmöglich ist. Auf jeden Fall ist der Kupplungsschalter jetzt auch neu.

MfG Stefan

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 09:05
von Werner-Michael
SteV40 hat geschrieben:Das Problem mit dem Schalt-Assi tritt immer ab 3. Gang auf. Wenn man wieder mit der Gangwahl im Stand über N vorbei kommt geht es wieder. Den Fehler hab ich gestern meinem freundlichen geschildert worauf er, per PC-Diagnose den Assistenten Resetet hat. Funktioniert wieder Einwandfrei. Beim schrauben bittete ich den Kollegen, den Kupplungsschalter zu prüfen da ein Starten im 1.Gang mit gezogener Kupplung und eingeklappten Seitenständer unmöglich ist. Auf jeden Fall ist der Kupplungsschalter jetzt auch neu.

MfG Stefan


Na dann... ist ja alles klar :idea:

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 08.04.2011, 15:30
von BMW Michel
Horst_C hat geschrieben:Also ich fahre jetzt 25000 km mit meiner K1300s. Ich hatte noch garnix dran - ausser permanent Reifenerneuerungen :-)


Haste das schon reklamiert :?: :mrgreen:

Re: Meine Neue

BeitragVerfasst: 12.04.2011, 20:31
von dixxi
patzi hat geschrieben: :D ..... auch ESAII ist noch ein Problemchen bei mir ... jedenfalls spürt mein "Arsch" nichts

Habe mit meiner K jetzt 35000 km runter und das ist der einzige Punkt, den ich zu bemängeln habe. Ich spüre bei Moduswechsel per ESA auch keine wirkliche Veränderung. Zuerst glaubte ich, es tut sich nichts und das ESA sei defekt. Mein :D hat sich die Sache angesehen, mir aber bestätigt, dass beim Umschalten das ESA arbeitet.
Andere K1300S Besitzer bescheinigen mir eine deutliche Anpassung der Fahreigenschaften.

Für mich gibt es dafür folgende mögliche Gründe:
-- ich bin zu leicht (75 kg)
-- ich fahre nicht schnell genug
-- mein Popometer ist nicht sensibel genug :oops: