Seite 1 von 2

Map

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:36
von Bluerider
Hallo Gemeinde.
Ich Fahre eine K1300s BJ 2009. Nach der Winterpause die ersten Runden gedreht und wieder
Mal in das Teil verliebt. Kurz vor der Durchsicht machten wir eine Ausfahrt, bei der meine Gute am Anfang
3 Mal beim runterschalten oder an der Kreuzung ausging, sofort aber wieder gestartet werden konnte. Ich den :wink:
konsultiert und Möpi in Werkstatt gebracht. Ergebnis: Tausend ? - so richtig kein Fehler gefunden - München sprach
" Neues Map aufspielen " (Ich in der zwischen Zeit mit einer 1000RR rumgeheizt. Geile Rakete, aber nicht mein Fall.)
Was soll ich Euch sagen? NUR EIN SATZ: FREUDE AM FAHREN HABEN JETZT DIE ANDEREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach einem erneuten Besuch beim :wink: Wir können das leider nicht mehr rückgängig machen.
Ich habe elektronische Lastwechsel und ein Moped was ab und zu im 3.Gang und Schiebebetrieb selbst Gas gibt.
Ich kann in keiner Kurve eine Linie fahren, weil Sie der art hart ans Gas geht, für Bruchteilen von Sekunden aussetzt
und wieder hart ans Gas geht.
Hat jemad eine Idee ???

Re: Map

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:49
von paradiesquell
Märchenstunde?


Grüße
R. Menzel

Re: Map

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 06:32
von Bluerider
Wieso Märchenstunde ? - leider eine Tatsache

Re: Map

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 07:10
von Stealth
paradiesquell hat geschrieben:Märchenstunde?


Wenn dem nicht so ist zurück mit der Maschine zum :lol: und Abhilfe verlangen :!:

Re: Map

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 09:14
von Bluerider
Wenn das mal so einfach wär. Altes Map gibt es nur gegen Verzicht auf Garantie, aber da weiß auch
Keiner, ob ich dann den ursprünglichen Zustand bekomme.
Hätt ich bloß nix gesagt, das war sooo ein geiles Moped.

Re: Map

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 12:18
von Mohikaner76
Bluerider hat geschrieben:Wenn das mal so einfach wär. Altes Map gibt es nur gegen Verzicht auf Garantie, aber da weiß auch
Keiner, ob ich dann den ursprünglichen Zustand bekomme.
Hätt ich bloß nix gesagt, das war sooo ein geiles Moped.


Warum sollst Du auf Garantie verzichten für den Mist, den die Werksatt gemacht hat? Kann ich nicht nachvollziehen...
Drücke die Daumen für Besserung!

Re: Map

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 12:57
von Smarty
Hört sich alles irgendwie etwas abenteuerlich an ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die aktuelle SW für dieses Verhalten verantwortlich ist.
dann würden mehr Springböcke durch die Gegend fahren ...

Manchmal hat das auch ganz einfache Ursachen.
wurde die Freigängigkeit und das korrekte Spiel der Gaszüge geprüft :?:
Hast du etwas umgebaut :?:

SBL oder so ... :?:

Zubehörtopf :?:

Könnte auch Falschluft sein ... sonwie ich es deinem Bericht entnehme, ist das Verhalten ja nicht grundsätzlich anders als zuvor.

Ja, ein Downgrade kann unter normalen Umständen nicht wieder durchgeführt werden.
Das ist auch unter normalen Umständen nicht notwendig. Gerade wegen dieses Umstandes werden Updates ja auch nur ordentlich validiert freigegeben.

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 02:57
von Bluerider
habe nichts umbebaut oder geschraut. Die ganze Sache mit den Seilen wurde
in der Werkstatt eingestellt.
Nein, dass Verhalten hatte sie vorher nicht. Ging ganz sauber ans Gas.
Man muß sich das so vorstellen: Schiebebetrie, du gibst Gas nimmst es weg
und gibst wieder Gas, aber alles verzögert. Du hast nicht mehr das Gefühl,
du fährst, sondern die Elektronik.
Wenn die Drehzahlen höher sind wird es richtig krass.

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 09:09
von Andrew6466
Das habe ich so noch nie gehört, und kann beim besten Willen so nicht hingenommen werden. Da solltest Du doch mehr als hartnäckig bleiben, und auf Reparatur o.ä. pochen. Das kann es ja so nicht sein, logisch oder?

Andrew :roll:

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 09:18
von Smarty
Bluerider hat geschrieben:habe nichts umbebaut oder geschraut. Die ganze Sache mit den Seilen wurde
in der Werkstatt eingestellt.
Nein, dass Verhalten hatte sie vorher nicht. Ging ganz sauber ans Gas.
Man muß sich das so vorstellen: Schiebebetrie, du gibst Gas nimmst es weg
und gibst wieder Gas, aber alles verzögert. Du hast nicht mehr das Gefühl,
du fährst, sondern die Elektronik.
Wenn die Drehzahlen höher sind wird es richtig krass.


Hallo,
Ich glaube, dass die Reparatur, bzw. der Reparaturversuch den eigentlichen Fehler nur verstärkt hat. Die neue Software ist nicht der Übeltäter. Der eigentliche Fehler hängt mit Sicherheit mit dem Ausgehen während der Fahrt zusammen. Das Update war nicht de passende Lösung zu dem Problem was nicht gefunden wurde. Ergo ... das Downgrade würde dir auch nicht helfen.

Ist alles Kaffeesatzleserei ...

- Nockenwellensensor (Muß nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt werden und führt auch beim Auto zu ähnlichen Fahrzuständen, wenn er dann ganz den Geist aufgibt, steht die Kiste ...)
-Zündspule(n)
- Gaszüge
- Falschluft
- ...

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 14:15
von Bluerider
Wie äußert sich das mit dem Nockenwellensensor?
Ich bilde mir auch ein, so ein schlagend, schleifendes Geräusch zu
haben, welches immer mehr wird. Keine Ahnung ob das damit zu
tun haben kann. Kann auch Einbildung sein. Der :wink: sagt, bei
3000 Umdrehhungen würden alle 13ner ein par Geräusche machen.
Bei mir sind die aber schon ab Lehrlauf. Vielleicht sucht ein Sensor
seine Aufgabe. Die Sache geht langsam in Frust über. Schönes Wetter,
alle gasen rumm und ich ???????????????????????????????????????........

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 15:05
von Norbert K.
Bluerider hat geschrieben:Wie äußert sich das mit dem Nockenwellensensor?
Ich bilde mir auch ein, so ein schlagend, schleifendes Geräusch zu
haben, welches immer mehr wird. Keine Ahnung ob das damit zu
tun haben kann. Kann auch Einbildung sein. Der :wink: sagt, bei
3000 Umdrehhungen würden alle 13ner ein par Geräusche machen.
Bei mir sind die aber schon ab Lehrlauf. Vielleicht sucht ein Sensor
seine Aufgabe. Die Sache geht langsam in Frust über. Schönes Wetter,
alle gasen rumm und ich ???????????????????????????????????????........

Ich versteh das ganze Gesäusel nicht. Stelle dem :D den Bock hin und sie sollen ihn fahrtüchtig machen, fertig. Das sind bei BMW alles hochausgebildete Leute, die können das :!: Und sollten sie es nicht hinbekommen, hilft manchmal auch ein Brief oder eine Mail an dem Servicebeauftragten im Werk. Ich würde nicht mit einer Hüpfburg durch die Gegend fahren. :evil:
Welchen Sprit fährst Du :?:

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 16:02
von Heinz
jep, sehe es auch so wie Nobby.

Re: Map

BeitragVerfasst: 04.06.2011, 20:30
von Mohikaner76
Norbert K. hat geschrieben:
Bluerider hat geschrieben:Wie äußert sich das mit dem Nockenwellensensor?
Ich bilde mir auch ein, so ein schlagend, schleifendes Geräusch zu
haben, welches immer mehr wird. Keine Ahnung ob das damit zu
tun haben kann. Kann auch Einbildung sein. Der :wink: sagt, bei
3000 Umdrehhungen würden alle 13ner ein par Geräusche machen.
Bei mir sind die aber schon ab Lehrlauf. Vielleicht sucht ein Sensor
seine Aufgabe. Die Sache geht langsam in Frust über. Schönes Wetter,
alle gasen rumm und ich ???????????????????????????????????????........

Ich versteh das ganze Gesäusel nicht. Stelle dem :D den Bock hin und sie sollen ihn fahrtüchtig machen, fertig. Das sind bei BMW alles hochausgebildete Leute, die können das :!: Und sollten sie es nicht hinbekommen, hilft manchmal auch ein Brief oder eine Mail an dem Servicebeauftragten im Werk. Ich würde nicht mit einer Hüpfburg durch die Gegend fahren. :evil:
Welchen Sprit fährst Du :?:


Wenn er jetzt Diesel schreibt, dann.... :mrgreen:

Re: Map

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 06:14
von Bluerider
Eingefahren mit Ultimat und jetzt zu 95% Super Plus von Aral.
Auf jeden Fall nur Super Plus. Daran kann es nicht liegen.
Hätte ja sein können das jemand schon so ein ähnliches
Problem gehabt hat.