Seite 1 von 2

K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 12:39
von Hiltianer
Hallo,

bei meiner K1300s Ez: 04/2009 gibt es Probleme beim Einlegen des ersten Gangs => macht ein lautes Knackgeräusch

Ist das nur bei den 2009er Modellen so, oder haben das die 2010er-2011er-2012er nicht mehr?

mfG

Hiltianer

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 12:46
von Vessi
Hiltianer hat geschrieben:Hallo,

bei meiner K1300s Ez: 04/2009 gibt es Probleme beim Einlegen des ersten Gangs => macht ein lautes Knackgeräusch



echt?... :shock:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 13:10
von Wogenwolf
Irgendwie lustiger Laden hier! :mrgreen:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 13:18
von gifhouse
is aber keine BMW :?: oder....

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 13:36
von Stress
Das war doch bei der 2009 als Sonderausstattung bestellbar?

AW: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 13:47
von sascha2039
Sag mal .. Ich denke du solltest deine frage in einem anderen f:roll:orum stellen . Da wo so sie sachlich beantwortet wird

<<<<<Ganzjahres fahrer ;-)

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 13:59
von Hiltianer
Hallo,

Frage wurde beantwortet, danke.

Ich meinte natürlich das Klonkgeräusch. :P

mfG

Hiltianer

PS: Ich merke schon, in diesem Forum gehts lustig zu :lol:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 14:09
von gifhouse
Hiltianer hat geschrieben:Hallo,

Frage wurde beantwortet, danke.

Ich meinte natürlich das Klonkgeräusch. :P

mfG

Hiltianer

PS: Ich merke schon, in diesem Forum gehts lustig zu :lol:


und wer das kapiert hat, wird hier Spass haben :lol:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 16:18
von tom0779
Bei mir wird das Klonkgeräusch besser, wenn der MP3 Player lauter spielt... :o

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 16:58
von jakobus
Hiltianer hat geschrieben:Hallo,
bei meiner K1300s Ez: 04/2009 gibt es Probleme beim Einlegen des ersten Gangs => macht ein lautes Knackgeräusch
Ist das nur bei den 2009er Modellen so, oder haben das die 2010er-2011er-2012er nicht mehr?
mfG Hiltianer


Ich schalte erst in den 2. und dann in den 1. Gang. Ist etwas leiseklonkiger.

Gruß Jakobus.

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 18:09
von Peter_KL
Ich starte sie mit eingelegtem 1sten Gang und gezogener Kupplung,
dann erspare ich mir das Krachen und den Ruck. :(

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 19:40
von Wogenwolf
Peter_KL hat geschrieben:Ich starte sie mit eingelegtem 1sten Gang und gezogener Kupplung,
dann erspare ich mir das Krachen und den Ruck. :(


So mache ich es auch.... :shock:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 19:49
von Andrew6466
Ich habe bei meiner K1200R das neueste Getriebe incl. Kupplung verbaut, das schaltet sich zusammen 1A, manchmal sogar völlig geräuschlos und weich, aber der Klong gehört schon dazu, im Allgemeinen.

Grüße,

Andrew :wink:

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 20.06.2012, 21:45
von Bernd 61
Hiltianer hat geschrieben:Hallo,

Frage wurde beantwortet, danke.

Ich meinte natürlich das Klonkgeräusch. :P

mfG

Hiltianer

PS: Ich merke schon, in diesem Forum gehts lustig zu :lol:

Dein Motor lebt noch,wenn der Klonk mal wegbleibt :roll: würde ich mir Sorgen machen.

Re: K1300s erster Gang Probleme!

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 07:03
von Wogenwolf
Fahr mal einen alten 2-Ventil-Boxer.

Da Ding lebt, mit enormer Geräuschkulisse :wink: