Seite 1 von 2

Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 15:28
von Mille
Hallo zusammen,
bin mometan auf Montage im Ausland.
Habe mir letzten Monat eine gut gebrauchte K1300S(Bj.2012) zugelegt. Leider konnte ich sie noch nicht ausgiebig fahren bzw. inspezieren.
Habe jetzt schon mehrmals was ueber Leelaufschalter gelesen,aber kann mir im besten willen nicht mehr dran erinnern wo der sitzen sollte.
Kann mir jemand mit ein Bild oder eine Beschreibung aushelfen?

Danke
Klaus

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 15:30
von Vessi
du meinst sicher den leerlaufregler...der sitzt in der airbox

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 16:16
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:du meinst sicher den leerlaufregler...der sitzt in der airbox


Nee Hans , du weißt doch , der Schalter wo du drauf drückst und der Leerlauf dann da ist ... :wink: , kam der nicht von Gira ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 18:17
von Mille
Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:du meinst sicher den leerlaufregler...der sitzt in der airbox


Nee Hans , du weißt doch , der Schalter wo du drauf drückst und der Leerlauf dann da ist ... :wink: , kam der nicht von Gira ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Joh, genau den meinte ich!!
Also ist der nicht Serienmaessig am Moped, sondern kann man den nachruesten?

Klaus

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 18:22
von Vessi
datt glaub ich jezzzzz nichhhh.... :lol:

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 18:28
von Peter aus Bremen
RAUSrüsten kann man ihn. :D

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 18:33
von Mille
Vessi hat geschrieben:datt glaub ich jezzzzz nichhhh.... :lol:



Verstehe ich nicht.......
wat dan nun???

Re: AW: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 19:03
von ivmitis
Mille hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin mometan auf Montage im Ausland.
Habe mir letzten Monat eine gut gebrauchte K1300S(Bj.2012) zugelegt. ....
Habe jetzt schon mehrmals was ueber Leelaufschalter gelesen, ...

Danke
Klaus


Gabs da nicht auch mal Probleme mit der Luv-Regelung? :mrgreen:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 05.02.2013, 19:09
von Schrauber
Ich schalte normalerweise mit dem linken Fuß in den Leerlauf. Das ist manchmal etwas umständlich, dafür muß man aber nichts nachrüsten. 8)

Ausnahmsweise, z. B. beim putzen, nehme ich auch die rechte oder linke Hand um in den Leerlauf zu schalten. Der Schalter ist aber in allen Fällen von BMW. Gira, Jung, oder Merten kommt mir nicht an mein Bike :!:

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 08:43
von Mille
alles klar, ich dachte schon es ist eine BMW hat was neues entwickelt wo ich noch nicht hinter gekommen bin. Weil wie schon erwaehnte ich das Moped gerade neu habe und auch momentan nicht zuhause bin! :twisted:
Aber schon sehr gut erklaert vom Schrauber wie man schaltet, danke haette es sonst nicht mehr bgewusst. Gut das es noch Leute gibt die einen immer wieder erinnern... :wink:

Gruss aus Angola

Klaus

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 13:46
von Meister Lampe
Mille hat geschrieben:alles klar, ich dachte schon es ist eine BMW hat was neues entwickelt wo ich noch nicht hinter gekommen bin. Weil wie schon erwaehnte ich das Moped gerade neu habe und auch momentan nicht zuhause bin! :twisted:
Aber schon sehr gut erklaert vom Schrauber wie man schaltet, danke haette es sonst nicht mehr bgewusst. Gut das es noch Leute gibt die einen immer wieder erinnern... :wink:

Gruss aus Angola

Klaus


Erstmal sollst du das Moped ausgiebig fahren und nicht schon vor der Fahrt nach Fehlern suchen , wenn du vorher alle Fehler liest , bist du ja während der Fahrt nur damit beschäftigt , einfach drauf auf die Karre und fahren , solange zug auf dem Hinterad ist und die Bremsen funzen , lass laufen , natürlich kann schonmal was brummen , klongen , rappeln , vibrieren usw. , aber einfach ignorieren und Spass haben , dann machst du alles richtig ... :wink:, haben schon genug Hypohonda hier ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 14:18
von Mille
Werde und will das Moped auch ausgiebig fahren, keine Frage. :wink:
Aber verstehe mich nicht falsch, suche nicht nach Fehlern! :?
Weisst du, habe mir das Motorrad kurz vor meiner Abreise gekauft und konnte fast nicht damit fahren, bzw. inspezieren.
Jetzt hier bei der Arbeit habe ich Zeit viel zu lesen und mich irgendwie schlau zu machen. Da kam mir ein Tread im anderen Forum wo man vom Leerlaufschalter am reden war. Hatte vorher noch nie was davon gehoert oder auch beim Moped gesehen.
DESWEGEN........... :roll:

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 14:37
von mikke
Schrauber hat geschrieben:Ich schalte normalerweise mit dem linken Fuß in den Leerlauf. Das ist manchmal etwas umständlich, dafür muß man aber nichts nachrüsten. 8)

Ausnahmsweise, z. B. beim putzen, nehme ich auch die rechte oder linke Hand um in den Leerlauf zu schalten. Der Schalter ist aber in allen Fällen von BMW. Gira, Jung, oder Merten kommt mir nicht an mein Bike :!:




Bild

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 15:03
von Siegerländer
mikke hat geschrieben:
Schrauber hat geschrieben:Ich schalte normalerweise mit dem linken Fuß in den Leerlauf. Das ist manchmal etwas umständlich, dafür muß man aber nichts nachrüsten. 8)

Ausnahmsweise, z. B. beim putzen, nehme ich auch die rechte oder linke Hand um in den Leerlauf zu schalten. Der Schalter ist aber in allen Fällen von BMW. Gira, Jung, oder Merten kommt mir nicht an mein Bike :!:




Bild



Rechts am Lenkerli ist der VOLLGASdrehschalter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Leerlaufschalter

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 15:44
von Mille
Rechts am Lenkerli ist der VOLLGASdrehschalter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:[/quote]


hahahaha, selten so gelacht!!! :P