Seite 1 von 1

Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 17:14
von Mille
Hallo,
Habe mir einen neuen Hinterreifen montieren lassen. Leider ist dabei ein kleiner Lackschaden Entstanden.
Bin mit der Firma finanziell einig geworden.
Wollte wohl einen Lackstift bestellen.
Hat jemand eine Ahnung welche Farbnummer oder wo man diesen beziehen kann?

BMW1300 S. Bj. 2012


Danke
Klaus

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 17:16
von MorpheusRGBG
Frag doch mal beim :D nach, der kann dir des sicher sagen, einfach VIN bereithalten.

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 17:34
von Mille
VIN????

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 18:37
von Lindenbaum
Vehikel Ident Nummer!
Schau in Deine Papiere, er meint die FahrzeugidentNummer!

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 18:43
von Mille
Joh, habe es mir schon fast gedacht.
Leider im Moment nicht zu Hand, weiß es denn keiner so????
Und denke nicht das dort die Farbnummer von den Felgen drinne steht.

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 19:32
von Peter aus Bremen
Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Die Felgen sind pulverbeschichtet, daher gibt es keine Lacknummer im herkömmlichen Sinne.
Das gilt auch für den Rahmen.
Mein :D hat mir dann ein Fläschchen vom Haus- und Hoflackierer nachmixen lassen. Per Auge.
Hat prima gepasst.
Aber eine Nummer für den Farbton konnte mir nicht mal BMW-Berlin nennen.

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 20:13
von andreas1
nun ja , ist schon ein problem ,aber beim 10ten reifenwechsel hat man sich an diese unangenehmheit gewoehnt ,passiert immer wieder !! :twisted:
gruss aus namibia von andreas1 :P

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 21:27
von Meister Lampe
Es gibt immer eine Lacknummer und hier hole ich sie immer http://www.lackstift.de ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 22:36
von Mille
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ein ähnliches Problem hatte ich auch.
Die Felgen sind pulverbeschichtet, daher gibt es keine Lacknummer im herkömmlichen Sinne.
Das gilt auch für den Rahmen.
Mein :D hat mir dann ein Fläschchen vom Haus- und Hoflackierer nachmixen lassen. Per Auge.
Hat prima gepasst.
Aber eine Nummer für den Farbton konnte mir nicht mal BMW-Berlin nennen.



Hallo,
Also kann mir keiner so richtig eine Farbnummer geben??
:roll:

Re: AW: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 22:43
von Vessi
Pulverbeschichtet?
Glaub ich eher nicht,
Ich hab letztens nicht aufgepasst beim vorderradausbau,
Dadurch hat das sensorkabel an der Felge geschliffen.
Da ist jetzt die Farbe ab und die weisse grundierung ist gut sichtbar...

Dürfte bei'ner pulverbeschichtung nicht sein

via LT18i

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 14.03.2013, 22:59
von supernorby
Auch bei einer Pulverlackbeschichtung kann ein Füller als Vorbeschichtung (Grundierung) benutzt worden sein.

Dieser Füller hat die Aufgabe die Gussunebenheiten zu kaschieren.

Meine Felgen sind Silber. Ich denke es handelt sich um einen Farbton ähnlich RAL 9006.

Bei diesen Metallfarbtönen ist die Farbmischung individuell, oder an einen RAL bzw NCS - Farbton angeglichen.
Das macht es so schwer einen Lackstift in diesem individuellen Farbton zu bekommen.
Es sei den bei BMW...

:D 8) :D

Gruss

Norbert

Re: AW: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 02:41
von Peter aus Bremen
Vessi hat geschrieben:Pulverbeschichtet?
Glaub ich eher nicht,
Ich hab letztens nicht aufgepasst beim vorderradausbau,
Dadurch hat das sensorkabel an der Felge geschliffen.
Da ist jetzt die Farbe ab und die weisse grundierung ist gut sichtbar...

Dürfte bei'ner pulverbeschichtung nicht sein

via LT18i

Ich hatte mich auch gewundert. Aber damals hatte mir BMW dazu geschrieben:
(OK, da war doch eine Art Farbcode dabei, hatte ich vergessen, sorry :D )



Sehr geehrter Herr XXX,

danke für Ihre Nachricht.

Die Oberfläche des Rahmens sowie der Felgen Ihrer K 1300 S wird im 2-Schicht
Pulverlackverfahren erstellt. Dabei wird die Pulverbeschichtung mit einem Klarlack
überzogen. Bei Schäden kann unter dem Standox Farbcode M17 ein Reparaturlack in der
Farbe "asphaltgrau" angemischt werden.

Viele Grüße aus München
BMW Motorrad Direct

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Vorstand: Norbert Reithofer, Vorsitzender,
Frank-Peter Arndt, Herbert Diess, Klaus Draeger,
Friedrich Eichiner, Harald Krüger, Ian Robertson
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg
Sitz und Registergericht: Muenchen HRB 42243

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 15.03.2013, 08:14
von Mille
Super, danke das wird weiter helfen.


Klaus

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 17.03.2013, 13:11
von tischler76
... Dachte schon nur mein :D hätte Probleme mit dem Reifenwechsel ???? Mittlerweile ist die Felge 2 mal komplett getauscht(wegen richtigen Dellen in der Felge) und demnächst 2 mal nachlackiert worden. Gebe mich ehrlich gesagt mit einem Lackstift nicht zufrieden.
Es heißt immer der Lack wäre zu hart und daher spröde, ein klein wenig kenne ich mich aber auch aus mit Oberflächenlackierungen, auch wenn sich Holz und Metall diesbezüglich extrem unterscheiden in der Verarbeitung bzw. Veredelung...

Gruß Florian

Re: Felgenfarbe

BeitragVerfasst: 17.03.2013, 13:51
von baff
Hallo,
mir hat der Monteur auch beim letzten Reifenwechsel eine Macke in die Hinterradfelge fabriziert.
Passiert aber meiner Meinung nach, nur bei Nachlässigkeit beim Hantieren mit dem Montiergerät,
bei fachgerechter Benutzung des Werkzeugs sollte nichts passieren.
Die Macke wurde im Auftrag der Reifenfirma durch einen Lackierer beseitigt und es
ist zumindest heute kein Unterschied zu sehen.
Gruß
Jörg