Seite 1 von 1

Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 27.05.2013, 09:49
von Henry
Servus zusammen,

hatte gestern die Gelegenheit genutzt und bin 250 km in strömenden Regen und bei 5 Grad heim gefahren. Tolles Erlebnis, auf das ich gern verzichtet hätte :evil: . Wonnemonat Mai und so. So 60 km vor der Haustür hatte ich Zündaussetzter, die mich bis zum Schluß begleiteten. Gibts das öfter oder wohl eher Einzelfall? Ursache bekannt? Bin übirgens wieder aufgetaut und trocken :D .

Gruß
Henry

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 27.05.2013, 17:44
von Alex12349
Hat sich der Reifen auf dem Asphalt gedreht :lol:
Also richtige Zündaussetzer oder einfach zuviel Gas gegeben?
Das sollte eigentlich bei der 1300ter kein Problem mehr sein mit Wasser in den Kerzensteckern/Spulen.


Alex

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 27.05.2013, 20:01
von Smarty
Das kann schon mal passieren, dass der Regen die Elektrik lahmlegt.
Wenn es wieder funktioniert ist ja alles klar.

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 08:24
von Henry
Hat immer noch Aussetzer, läuft nur auf 3 Pötten, muss wohl zum :D

Gruß
Henry

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 08:38
von Smarty
Zündspule

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 09:13
von Henry
Möglich. Seit März aus der Garantie und der :D hat eigentlich gar keine Zeit :( Fahre heut Abend mal hin, wenn das Ding überhaupt fährt. Wenn nicht, ADAC.

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 12:03
von frari66
Hab mit der K auch immer Bedenken im starken Regen zu fahren, weil die heissen Krümmer untendran ja ständig "abgeschreckt" werden bzw. auch der Motor. Das kann eigentlich nicht gut sein. An die Zündspulen kommt man ja auch schier nicht dran, oder ? Muss man vermutlich wieder den dämlichen Kühler abbauen :mrgreen: Das würde ja noch gehen, aber wieder dran . . . :twisted: Da hatte ich mir mal "Gedanken" dazu gemacht, s. "Blöde Frage" :mrgreen:
Gruss, Frank

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 28.05.2013, 12:07
von Wogenwolf
Henry hat geschrieben:Möglich. Seit März aus der Garantie und der :D hat eigentlich gar keine Zeit :( Fahre heut Abend mal hin, wenn das Ding überhaupt fährt. Wenn nicht, ADAC.



Unverbranntes Benzin und Kat vertragen sich nicht :?

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 29.05.2013, 09:58
von Henry
Geht richtig gut weiter: Bike springt gar nicht mehr an. ADAC angerufen und um Abschlepphilfe gebeten. Termin heute um 8.00. Ist aber nur ein Pannenhelfer gekommen. Wollte schauen, ob was zu machen ist. Hab ihm gleich gesagt, da kannste nix machen. Nachdem er die Seitenverkleidung weg hatte, hat er es dann auch geglaubt. Jetzt komm heute Abend der Abschlepper. Mal sehen wie die Geschichte weiter geht.

Gruß
Henry

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 29.05.2013, 10:06
von Vessi
das "nichtanspringen" könnte gut an der schalterarmatur liegen...
hat wahrscheinlich mit dem ersten fehler nix zu tun

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 31.05.2013, 11:53
von Henry
Ursache gefunden: verunreinigter Sprit! Wasser drin. Nachdem die Brühe entfernt und neuer Saft eingefüllt war, schnurrte das Kätzchen wieder. Hatte ich in den 38 Jahren auf Motorrädern auch noch nicht. Leider hab ich Tankquittung von der Autobahnraststätte nicht mehr, Mist. Hätte sonst versucht meine Kosten wieder einzufordern. Wozu hat man Rechtsschutz.
Jetzt noch Inspektion und Überspringschutz und der Sommer könnte eigentlich kommen.

Gruß
Henry

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 31.05.2013, 11:57
von Vessi
ich weiss von einem fall, da endete der belüftungschlauch nicht unterhalb des kiels,
sondern lag innen auf...
und als die kr/sport mal durch starken regen gefahren wurde,
hat der belüftungsschlauch das wasser, was innen im kiel gestanden hat,
angesaugt...0,5l wasser im tank.. :shock: ...sachen gibts...

Re: Zündaussetzer bei Regen

BeitragVerfasst: 31.05.2013, 12:48
von frari66
Vessi hat geschrieben:ich weiss von einem fall, da endete der belüftungschlauch nicht unterhalb des kiels,
sondern lag innen auf...
und als die kr/sport mal durch starken regen gefahren wurde,
hat der belüftungsschlauch das wasser, was innen im kiel gestanden hat,
angesaugt...0,5l wasser im tank.. :shock: ...sachen gibts...


Ja, ich glaub auch nicht, dass es der Sprit von der Tankstelle war ! REGEN, REGEN :mrgreen: Also liegt die Vermutung doch nahe, dass da was "eingedrungen" ist.
Durch die Tankentlüftung ? Könnte sein, dass der dann im Kiel ansaugt, weil durch den verbrauchenden Sprit Unterdruck im Tank entsteht ? Wer weiss . . . Gruss, Frank