von Horst_C » 15.07.2013, 12:04
Also ich bin da kein Fachmann aber ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass die Zündunterbrechung des Schaltautomaten zum Getriebe passen muss. sind die Schaltwege länger ( vermute ich mal bei der K ) muss auch die Unterbrechung länger sein - sonst gibt es Gestriebesalat.
Aber das ist die Meinung eines technisch Unwissenden, der dieses Problem bei einer anderen Maschine mal durchdacht hat.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.