Seite 1 von 2

SBL, Schnitzer Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 12:41
von Mille
Hallo zusammen,
habe jetzt mehrere Std. verbracht in der Suchfunktion um klarheit zufinden auf meine Frage. Leider konnte ich nichts eindeutiges finden, deshalb jetzt:
Fahre K1300S Bj.2012 mit Werkslenkrad. Damit habe ich Probleme mit meinen Handgelenken. Leider schmerzen die schon nach 50Km so das es nicht schön ist zu fahren.
Desweiteren meine ich auch das meine Maschine auf der AB ab 140km/h anfängt zu wackeln oder unruhig zu liegen. kann natürlich auch am Fahrtwind und an mir liegen.
Jetzt suche ich nach alternative um diese Probleme zu lösen.
Kann mir jemand mitteilen ob oder wenn ich das Lenkrad tausche bekomme ich dann eine komplett andere Sitzlage und einen anderen Winkel mit meinen Handgelenken?
Wird dann das Motorrad auch anders liegen bzw. bekomme ich sie dann in einer stabileren Lage?

Wenn das alles zutrifft,was für eine Marke würdet ihr mir vorschalgen?Schnitzer?
Bekomme ich den Umbau alleine hin oder muss Profesionelle Hilfe ran?

Danke jetzt schonmal für die Antworten

Gruss
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 12:55
von Andrew6466
Ich fahre eine KR, und bei der hatte ich mit dem Originallenker nie Probleme mit schmerzenden Handgelenken, auch bei längeren Touren nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob der bei der KS montierbar ist, da müsstest Du mal bei BMW Motorrad nachfragen. Wenn es noch etwas höher sein soll, kann man einen Superbikelenker montieren, von der bekannten Firma die keine Werbung wünscht. Den Umbau erledigt Dein :D .
Die Sitzposition im Verhältnis zu den Griffen ändert sich dann natürlich in eine aufrechtere Position, was das Körpergewicht von den Handgelenken weg nach hinten verlagert. Je höher der Lenker, desto aufrechter die Körperhaltung. Die Spurstabilität der Maschine an sich bleibt die Gleiche, und ist gerade bei Autobahnfahrten wie auf Schienen. Bloß nicht zu stark zupacken, lieber mehr Gewicht über die Beine auf die Fußrasten verlagern und lockerer Griff am Lenker.
Durch die aufrechtere Sitzposition nach einem eventuellen Umbau wird vermutlich mehr Luftwiderstand entstehen, aber diese Veränderung der Fahreigenschaften kannst Du dann in der Praxis selber erleben und ausgleichen.

Andrew :)

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 13:36
von Mille
Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
Habe auch nie eine Ferndiagnose verlangt. Das dies nicht möglich ist war mir bekannt!!
Habe mir das Lenkrad mal auf der Homepage angeschaut und natürlich auch die Montageanleitung. Sieht eigentlich nicht so kompliziert aus. dachte das man die Brems/Kupplungsschläuche auch ändern bzw. tauschen muss. Aber dies ist wohl nicht der Fall.
Aber warum muss das so teuer sein??????? :roll:

Danke
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 13:48
von Peter aus Bremen
Eine K13S, die ab 140 wackelt? :shock:

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 14:13
von Mille
Peter aus Bremen hat geschrieben:Eine K13S, die ab 140 wackelt? :shock:


na ja, wackeln ist wahrscheinlich übertrieben.Aber gibt mir kein sicheres Gefühl beim fahren. Werde ziemlich durchgeschüttelt so das es wackelt oder vibriert. Denke es könnte auch an dem Fahrtwind oder die Bereifung liegen! :wink:
Bekomme neue reifen in den nächsten Tagen,dann werde ich es nochmal probieren und euch wissen lassen.

Gruss
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 27.07.2013, 18:15
von Schrecky
Die Brücke der "R" paßt ohne weitere Umbauten auf die "S" und ist mit etwa handwerklichen Geschick auch selbst zu bewerkstelligen. Es braucht keine Hydr.-Leitung gelöst werden. Nur das Ausbohren der Zündschloßschrauben ist ein wenig anspruchsvoll.

Gruß
Frank

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 28.07.2013, 11:31
von Mille
Also denkt ihr das es sich lohnt vom körperlichen und natürlich auch vom finanzielen sich ein SBL zu montieren? Die Fahreigenschaften werden sich positiv auswirken?
Egal von was für ein Hersteller!

LG
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 28.07.2013, 14:05
von Andrew6466
Mille hat geschrieben:Also denkt ihr das es sich lohnt vom körperlichen und natürlich auch vom finanzielen sich ein SBL zu montieren? Die Fahreigenschaften werden sich positiv auswirken?
Egal von was für ein Hersteller!

LG
Klaus


Ja, es wird sich für Dich lohnen. Erkundige Dich aber bitte auch bei Deinem :D , wie sich ein Lenkerumbau auf die Garantie für Dein Fahrzeug auswirkt. Der SBL ist die preisintensive Variante, deshalb würde ich Dir empfehlen mal eine K1300R Probe zu fahren, dann weißt Du ob Du mit der Lenkeranordnung einer KR auch schon gut bedient wärst. Ich habe von Fahrern mit dem SBL Umbau nur positives gehört, und ich persönlich habe wie schon weiter oben gesagt mit 47 Jahren keine Beschwerden mit meiner K1200R. Du könntest auch mal gezielt nach einer K mit SBL suchen und eine Probefahrt machen :!:

Grüße,

Andrew :)

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 28.07.2013, 14:56
von Mille
Hallo Andrew,
danke für dein Kommentar.
habe mich schon etwas schlau lesen können.Aber wie es aussieht sind keine grossen Preisunterschiede zu finden.
Schnitzer hat ein stolzen Preis aber denke da habe ich auch Qualität.Plus eine genaue Anleitung der montage.
Desweiteren kann ich leider kein Urteil bilden über andere Hersteller.
Wird auch wohl schwer sowas gebraucht zu kaufen oder?
Habe noch ein Bekannten der sein SBL von seiner K1300R demontiert hat. Könnte der auch bei meiner S passen?

Wegen einer Probefahrt wird es schwierig.Müsste mal wirklich bei mir guten anrufen was der für eine Meinung hat


LG
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 09:10
von Mille
Moin,
habe in der Bucht(Superbike Lenker Kit "BOOSTER" BMW K 1200 S + K 1300 S) nun einen günstigeren gefunden im Verhältnis zum Schnitzer.
Hat jemand mit den SBL schon Erfahrung gemacht und ist er schnell und gut zu montieren?
Vielleicht kann man ja die Montageanleitung von Schnitzer nehmen?Sollte diche eigentlich das gleiche sein!

Gruss
Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 09:48
von Donnergrollen
Mille hat geschrieben:Hallo Andrew,
danke für dein Kommentar.
habe mich schon etwas schlau lesen können.Aber wie es aussieht sind keine grossen Preisunterschiede zu finden.
- wünscht keine Werbung - hat ein stolzen Preis aber denke da habe ich auch Qualität.Plus eine genaue Anleitung der montage.
Desweiteren kann ich leider kein Urteil bilden über andere Hersteller.
Wird auch wohl schwer sowas gebraucht zu kaufen oder?
Habe noch ein Bekannten der sein SBL von seiner K1300R demontiert hat. Könnte der auch bei meiner S passen?
Wegen einer Probefahrt wird es schwierig.Müsste mal wirklich bei mir guten anrufen was der für eine Meinung hat


LG
Klaus


Ja, passt.
Was den Preis angeht, für den Schnitzer auf der K12S hat mir der :D mit Anbau 650,- € in Rechnung gestellt,
bei der K12R Sport und K13S habe ich den Anbau beim Neukauf des Mopeds mit ausgehandelt, SBL kostete 420,-€.

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 10:05
von EXKTMDirk
Ich habe auch einen geschnitzten SBL drauf, aber auch eine höhere Scheibe !

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 10:37
von Mille
Frage deswegen weil ich im August in die Dolomiten möchte.
Denke es wäre sinnvoll ihn vorher zu tauschen. Aber der Preis hält mich noch etwas ab!!
Muss man auch eine Spiegelverlängerung montieren bzw. mitbestellen?

Klaus

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 13:23
von Bikerhpc
Mille hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Eine K13S, die ab 140 wackelt? :shock:


na ja, wackeln ist wahrscheinlich übertrieben.Aber gibt mir kein sicheres Gefühl beim fahren. Werde ziemlich durchgeschüttelt so das es wackelt oder vibriert. Denke es könnte auch an dem Fahrtwind oder die Bereifung liegen! :wink:
Bekomme neue reifen in den nächsten Tagen,dann werde ich es nochmal probieren und euch wissen lassen.

Gruss
Klaus

Du Klaus kann das Angst sein :lol: 8)

Re: SBL, - wünscht keine Werbung - Lenkrad

BeitragVerfasst: 31.07.2013, 20:03
von Donnergrollen
Mille hat geschrieben:Frage deswegen weil ich im August in die Dolomiten möchte.
Denke es wäre sinnvoll ihn vorher zu tauschen. Aber der Preis hält mich noch etwas ab!!
Muss man auch eine Spiegelverlängerung montieren bzw. mitbestellen?
Klaus


Ohne siehst Du in den Spiegeln nur Deine Ellenbogen,
mit Spiegelverlängerung zumindest noch einen Teil der Strasse hinter Dir.