Seite 1 von 1

Ilmberger Kotflügel+Neuvorstellung

BeitragVerfasst: 15.09.2013, 19:32
von sungod
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Werner und komme aus der Nähe von Detmold. Fahre eine 2011er K 1300s und bin 46 Jahre alt.
Ich möchte mir eine Ilmberger Hinterradabdeckung einbauen, was ist da alles zu beachten. Muss ich den Gummianschlag gleich kürzen?
Welche Torxgrösse brauche ich?
Vielen Dank und Grüsse
Werner

Re: Ilmberger Kotflügel+Neuvorstellung

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 13:25
von Peter aus Bremen
Hallo erstmal und viel Spaß hier.
Einen Gummianschlag muss man nicht kürzen.
Beachten solltest Du das richtige Drehmoment beim Festziehen der Schrauben.
Steht aber in der Anbauanleitung, meine ich.
Sonst nix.

Re: Ilmberger Kotflügel+Neuvorstellung

BeitragVerfasst: 16.09.2013, 20:31
von sungod
Vielen Dank Peter
Gruss Werner