Seite 1 von 3

Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 06:23
von Trappi
Hallo,
ich möchte mir heute beim Händler eine K1300S ansehen und wenn die Beschreibung und Aussage des Verkäufers passen, auch kaufen.
Ich konnte hier im Forum nichts auffällig Negatives über die 1300S finden, bin allerdings noch neu hier. Mit BMW hatte ich außer einem recht durchgerosteten 318 im Jahr 1985 noch nicht viel zu tun.
Daher meine Anfrage an Euch: Was muss ich heute beachten? Hat jemand Erfahrungen mit dem Händler?
Meine Gedanken: Bei Gefallen Kauf der Maschine, der Händler bietet nach Ablauf der Werksgewährleistung eine Hausgarantie an, wobei sich die Garantie dann auf insgesamt 2 Jahre beläuft. Werde aber wohl auf eine BMW Car Garantie im Anschluss verhandeln, da ich auch nicht vorhabe, bei eventuellen Fehlern nach Schwerin zu fahren, sondern zum Händler in meiner Nähe (Wolfsburg).
Also, hier jetzt der Link zu dem Angebot und ich hoffe auf ein paar Hinweise, sollte es denn welche nötig sein.

Vielen Dank
Kay

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 08:00
von k13s
Hallo,

mich erstaunt die Farbe. In 2013 gab es doch nur Silber und schwarz, abgesehen vom Sondermodell 30 Jahre K. Das entnehme ich dem 2013er Prospekt.

Gruß k13s

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 08:13
von harry 1150
Hi , auf eine CC Garantie würde ich bestehen! mit der Farbe ob die zum BJ.paßt weiß ich nicht - jedoch sollte der Rest und auch der Preis passen.
Gruß Harry

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 08:45
von speedolli
EZ muss nicht gleich Baujahr sein.

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 09:05
von Mitch
speedolli hat geschrieben:EZ muss nicht gleich Baujahr sein.

so sehe ich es auch und die Farbe lief 07 oder 08/2012 aus.
Also muss eigentlich das Baujahr auch bis dahin sein.
Kann man gut hier kontrollieren wenn man die Fahrgestellnummer hat:
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 09:17
von Trappi
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit der farbe macht mich jetzt etwas stutzig. Werde da mal genauer hinterhaken.
Mit der Garantie denke ich auch so.

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 09:28
von Trappi
Wobei ich doch mehrere Maschinen mit der roten Lackierung finde, welche Erstzulassung 2013 haben. Rufe aber nachher den Verkäufer erst einmal an.

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 10:20
von Trappi
Produktionsdatum ist 06.2012.
Erstzulassung 06.13
Gefahren WA von BMW

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 10:28
von Meister Lampe
Stierblutrot hatte ich auch öfters zwischendurch gefahren und laufen mehrere mit EZ 2013 , vor allem die Vorführmaschinen werden so ausgezeichnet ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 10:51
von Trappi
Stierblutrot hab ich auch noch nicht gehört. winkG

Gibt es technische Schwerpunkte (Fehler), auf die ich achten muss?

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 12:00
von Andrew6466
Hallo, sich wiederholende technische Fehler / Schwierigkeiten gibt es bei diesem Modelljahr in Serie nicht mehr, da die KS wie auch die KR seit 2004 gebaut werden, zu der Zeit allerdings noch als 1200. Bei der 1200 war ab Baujahr 2007 alles gut, was bei den Maschinen von 2004 - 2006 noch zu bearbeiten war. Die 1300 ist seit 2009 auf dem Markt, bei dem Baujahr 2012 Deiner Vorführmaschine ist also generell alles top, kannst Du kaufen.

Viel Freude am Fahren,

Andrew ThumbUP

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 12:04
von Meister Lampe
Andrew6466 hat geschrieben:Hallo, sich wiederholende technische Fehler / Schwierigkeiten gibt es bei diesem Modelljahr in Serie nicht mehr, da die KS wie auch die KR seit 2004 gebaut werden, zu der Zeit allerdings noch als 1200. Bei der 1200 war ab Baujahr 2007 alles gut, was bei den Maschinen von 2004 - 2006 noch zu bearbeiten war. Die 1300 ist seit 2009 auf dem Markt, bei dem Baujahr 2012 Deiner Vorführmaschine ist also generell alles top, kannst Du kaufen.

Viel Freude am Fahren,

Andrew ThumbUP


Er hatte mich gefragt ... neenee , ich hätte da noch was worauf geachtet werden muß , später ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 12:08
von Andrew6466
Macht nichts, meine Ausführungen sind richtig und informativ, wenn Meister Hasenfuß noch speziell was zu sagen hat musst Du leider warten, der kommt nicht mehr so schnell um die Ecke mit seiner RR. neenee

Andrew :lol:

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 13:06
von unusmultorum
Bei meinen Probefahrten fiel mir auf, dass es schon Unterschiede bei der Bedienbarkeit des Schaltassistenten gab - entweder: "flutscht wie von selbst" oder "geht das aber hakelig". Meine Vergleichsexemplare waren um Modelljahr 2010, rund 5.000 Km auf der Uhr, Bestzustand & Scheckheftgepflegt.

Re: Benötige Tipps zum Kauf einer K1300S

BeitragVerfasst: 13.02.2014, 14:43
von Trappi
Bin jetzt am verhandeln.....
Und

.....gekauft.