womotobi hat geschrieben:Hallo,
hänge mich hier mal dran.
Plane auch den Einbau eines PCV mit Schaltautomat. Wie Uwe geschrieben hat will ich mittels eines Mapschalters auf ein TÜV/AUfähiges Mapping umschalten können.
Habe noch paar Fragen.
Zum Schaltautomat:
Unterbrechung nur der Einspritzung oder zusätzlich auch über ein Zündmodul oder nur bei zwei Einspritzleisten nötig oder sinnvoll?
Quickshifter weiter verwendbar bei Umbau auf HP Fussrastenanlage, speziell bei Schaltschemaumkehr (Druck- statt Zugsensor nötig, anderes Schaltgestänge nötig)?
Zum PCV:
Zusätzlicher Anschluss für einen Sensor. Was ist hier Sinnvoll Temperatur oder Luftdruck?
Wie würdet "ihr" optimal konfigurieren um ein perfektes Ergebnis zu erzielen? (Kosten zweitrangig)
LCD Display nötig um vielleicht noch andere Mappings aufspielen zu können z.B.Rennstreckenmapping, oder Reisesprittsparmapping oder ähnliches oder ist das vom Laptop aus besser zu lösen.
Es soll Zylinderselektiv und Gangselektiv abgestimmt werden können.
Gruß
Jürgen
Was soll das werden mit einer ollen K1200S ...

, du wirst auf der Renne in Gruppe mittel damit fahren und gut ist , da kann du mit Spass haben und einige unerfahrene mit Rennsemmel überholen , aber das war es auch schon , ich habe die KS 2 Jahre auf den Kreisel gefahren und der Maschine tust du keinen gefallen damit , vor allem keine 12er , zum Schluß ist mir praktisch alles um die Ohren geflogen ...

Ob Motor , Getriebe , Kupplung oder sonstiges , die Karre ist zu schwer um einen Blumenpott zu holen ...

Es gab mal 1 Jahr einen K - Cup , der wurde ganz schnell eingestellt , die Kiste ist einfach zu schwer zum Kreiseln .
Also für die schönen Ausflüge in den Dolos , Alpen , Gardasee oder Sardinien , machst du dir einen PC V rein mit Mapschalter (beim Rexxter kein Schaltautomat möglich) , ich sagte schon es gibt noch weitere kleine Tricks , da brauchst du kein Tank abbauen für die Lamda und TÜV (es gibt tolle Bauteile in der Elektronik , wie Schalter oder Relais oder Funk ...

) und dann den Schaltassy , lass es mit der Schaltumkehr , nur eine Bank muß abgestimmt werden , dass reicht absolut und dann hast du mit oder ohne Sozia ein nettes Moped , absolut Ruckelfrei , ziehst du aus 1.500 U/min aus der Kehre im hohen Gang , einfach schön ...

, dann geht man mal 1-2 mal im Jahr etwas kreiseln das muß reichen , dann nimmt man so gemütliche Rennstrecken , wie Assen oder NBR Sprintstrecke , HHR Kurzanbindung , Anneau du Rhin oder Spreewaldring , natürlich muß man einmal mit der K auf der Nordschleife gewesen sein oder natürlich SPA , die geilste Strecke in Europa , aber dass wird schon anstrengend mit der K , für Fahrer und Maschine ...

Und für den Kreisel gibt es so olle Mopeds , ganz günstig , wie R1 , Gixxer oder sonst was für 2.500,- , die sind schon umgebaut und die kannst du schrubben bis der Arzt kommt ...

, aber schone die olle KS ...
Gruß Uwe
