Seite 1 von 4
Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 16:57
von erwin
Hallo K-Gemeinde,
benötige vorne einen neuen Reifen, wer kann mir hier einen praktikablen
Tipp für die Umsetzung geben?
Hecklifter ist vorhanden, leider kein Hauptständer
Vorab schon einmal besten Dank für wertvolle Tipps
Mit freundlichen Grüßen
Erwin aus Hennef
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 19:05
von Thomas
Mit einem Frontlifter natürlich. Gibt es für wenig Geld fast überall.
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:11
von speedolli
An der Decke aufhängen?
Re: AW: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:12
von Alex12349
Frontlifter kaufen fertig
Gesendet von meinem GT-S6500 mit Tapatalk 2
Re: AW: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:21
von speedolli
Alex12349 hat geschrieben:Frontlifter kaufen fertig
Wie langweilig.

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:22
von Peter aus Bremen
Bei Polo für'n Sechzige oder so...
Selber bauen für n 100ter.
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:29
von OSM62
speedolli hat geschrieben:An der Decke aufhängen?
So mache ich das auch immer.
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
02.06.2015, 20:41
von LohriS
Habe das auch schon wie der schnelle Oliver oder OSM62 gemacht.
Wenn Du mir per PN Deine E-Mail-Adresse schickst, schick ich Dir ein paar Bildle.
Claus
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
03.06.2015, 09:54
von mapro01
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
03.06.2015, 10:49
von uniqueAndreas
In meiner Werkstatt verwenden sie einen Heber unterhalb der Krümmer, den sie zusätzlich zum Heckständer verwenden. Angeblich würde das den Krümmern nix machen.
LG Andy
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
03.06.2015, 11:23
von Chucky1978
Ich habe ebenfalls den Frontlifter von Ebay.. zusammen mit dem Hauptständer sind dann beide Räder frei...
günstiger und effektiver bekommt man keinen großen Bikelifter.
Bei der Wagenhebermethode am Krümmer, (hatte das mal angetestet aber nicht vollzogen bei der K12S), würde ich nicht behaupten, das es für den Krümmer und Anbauteile wirklich gut ist aufgrund des Gewichtes..
Eine meiner Werkstätten wollten meine Kiste auch mal an dem Übergangsblech beim Bordwerkzeug anheben, was nur genietet ist. Ich persönlich sehe so was nicht gern
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
03.06.2015, 11:52
von KL
mapro01 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-HEBER-fur-BMW-K1300-S-K-1300-R-GT-K1200S-K-1200R-/310558570783?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item484ebbb91f
Genau den hab ich auch.
Klappt einwandfrei.
Gruß
Jürgen
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
03.06.2015, 22:36
von MarcGT
KL hat geschrieben:mapro01 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-HEBER-fur-BMW-K1300-S-K-1300-R-GT-K1200S-K-1200R-/310558570783?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item484ebbb91f
Genau den hab ich auch.
Klappt einwandfrei.
Gruß
Jürgen

Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
04.06.2015, 07:38
von Lindenbaum
Schmiedemeister, hier aus dem Forum!
Re: Vorderradwechsel ohne Haupständer

Verfasst:
04.06.2015, 09:45
von Katrider
Moing,
häng mein Kiste auch immer an einem Deckenkran auf
Aber mal eine evtl. blöde Frage zum Frontlifter:
Zum Radausbau müssen ja die Bremszangen weg - hält da der Lifter noch?
Sieht man auf dem Bild nicht so recht, da ja die Zangen noch verbaut sind.
Helft einem Unwissenden
Merci
Ciao Axel