Seite 1 von 2

Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 27.06.2020, 18:17
von Maxell63
Wie lange bekommt dann den noch originale und neue Ersatzteile für das Motorrad ? Weiss das jemand?

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 27.06.2020, 18:43
von JustMe
Tja, das weiss nur BMW.
Entgegen der landläufigen Meinung gibt es im Automobilbereich auch kein Gesetz, sondern nur „ein Agreement“ über die Ersatzteilverpflichtung. Diese beträgt zwischen 10 und 15 Jahren.
Zu EOP wird die Serienfertigung beendet und in die Hände des OES gegeben.
Je nach dem werden Serienanlagen übergeben oder aber auf alternative Fertigung umgestellt.
Kommt darauf an was wirtschaftlich ist.
Weiterhin spielt eine Rolle ob BMW die Werkzeuge besitzt oder aber verschiedene an Zulieferer abgegeben hatte.
Da die Stückzahl bei den Motorrädern relativ gering ist, kann das Ende auch schneller kommen.
Positiv könnte die Tatsache wirken, dass BMW Motorrad mit großer Wahrscheinlichkeit Strukturen der Mutter nutzen kann.

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 27.06.2020, 19:08
von Sauerland K1300S
Ich habe noch nie gehört das etwas nicht lieferbar wäre.

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 28.06.2020, 11:49
von Meister Lampe
Für eine R25/3 (Bj.53) gibt es noch Teile und für 20 Jahre alte BMW`s sind die Lager noch gut gefüllt und was nicht da ist wird angefertigt , ein Shortblock für eine 15 J. alte K12S dauerte zwar 6 Monate , aber den bekommt man immer noch neu , also ganz gelassen zurück lehnen und immer schön BMW fahren dann gibts auch noch Teile ... ;-)

Da stellen die Italo oder Asiaten Teilweise nach 5 Jahren ihre Lagervorhaltung ein ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 22.01.2021, 20:30
von martin42
Ärgern tun mich eher die Preise der Originalteile bei BMW, aber die muss man nicht nehmen und es gibt sehr gute freie BMW Motorrad Werkstätten.

Siehe
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... 0508&og=02

Die Stückzahlen der K1300S und K1300R Modelle sind nicht super hoch, aber auch nicht null und diverse Teile sind ja baugleich mit anderen.

Da Super Sportler oft auch schon nach < 10 Jahren und weit unter 100.000km den Gang zur Nach-Verwertung (Ausschlachten) antreten etc.
scheint die Gebraucht-Ersatzteillage etwa auch bei deutschen ebay Adressen oder anbietenden Werkstätten gut.

Ich hatte da-letzt mal zwecks ESA II Federbeinen (vorn) geschaut. Original so 870, in der Bucht viele Angebote <= 300 € mit angeblich < 20.000 km.

---
Das Problem ist eher, dass die K sicher kein DO IT Yourself schraub-freudiges Wunder ist, wenn man wirklich mal ein ESA oder Duolever Kugellager tauschen muss.

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 24.01.2021, 11:10
von Ralf-OS
Es scheint bereits angefangen zu haben...

Lt. meinem "Freundlichen" gibt es Probleme bei der Beschaffung von Seitenteilen der K13S. Und bei Leebmann und BMW-ETK steht da auch nur "auf Anfrage".

Im Netz werben die Gebrauchthändler bereits damit, das es die Verkleidungen gar nicht mehr neu gibt.

Ich hoffe, dass das nur ne "Ente" ist - aber die Anzeichen sind schon recht eindeutig ahh

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 24.01.2021, 12:14
von Meister Lampe
Ralf-OS hat geschrieben:Es scheint bereits angefangen zu haben...

Lt. meinem "Freundlichen" gibt es Probleme bei der Beschaffung von Seitenteilen der K13S. Und bei Leebmann und BMW-ETK steht da auch nur "auf Anfrage".

Im Netz werben die Gebrauchthändler bereits damit, das es die Verkleidungen gar nicht mehr neu gibt.

Ich hoffe, dass das nur ne "Ente" ist - aber die Anzeichen sind schon recht eindeutig ahh


Mal keine Panik , wenn du Farbe und alles angibst , bekommst du es auch noch frisch gefertigt , kann allerdings 3 Monate dauern , die Sammeln immer ein paar Aufträge und dann wird außerhalb gefertigt .

Auf jedenfall stehst du nicht im Regen , wie bei allen anderen Herstellern ... winkG

Gruß Uwe Bild

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 31.03.2021, 06:17
von Roi
Vielleicht kann man ja ein Thema aufmachen

Gesucht- Gefunden mit Angabe des Lieferanten und listen

Macht die Suche einfacher

Hatte schon Sorge, keine originalen neuen Sportkoffer zu bekommen, ging aber dann doch schneller als gedacht

Jetzt muss ich nur noch Egon Ohlsen von der Ohlsenbande erreichen, der codiert mir dann bestimmt die Schlösser 8)

Roi

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 01.04.2021, 14:41
von Ralf-OS
Und es geht weiter:

habe versucht, eine DWA nachzurüsten. Fehlanzeige!! Beim :D nicht mehr zu bekommen ahh

Habe mir jetzt eine (hoffentlich funktionierende) aus der Bucht (Herkunft: Spanien) besorgt.
Sicherlich wird das Teil nicht ganz so häufig nachgefragt werden (wobei der Händler mir das bereits vor dem Anruf in München prophezeite) - aber es ist ein klares Indiz dafür, dass die Versorgungslage sich nicht verbessert.

Leider muss ich die Gute dieses Jahr häufiger mal in Gegenden abstellen, wo man nie sicher sein kann, ob man morgens nicht zwei Motorräder vorfindet :roll: Sonst würde ich das Ding gar nicht haben wollen cofus

Einen unfallfreien Saisonstart Euch allen!

DLzG,

Ralf

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 21.08.2021, 19:29
von indigo
Servus,

also Seitenteile des schwarzen Sondermodells gibt's definitiv nicht mehr :( … (Stand August 2021)

Viele Grüße,
Peter

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 14.04.2022, 18:06
von Jkspeedy
Roi hat geschrieben:Vielleicht kann man ja ein Thema aufmachen

Gesucht- Gefunden mit Angabe des Lieferanten und listen

Macht die Suche einfacher

Hatte schon Sorge, keine originalen neuen Sportkoffer zu bekommen, ging aber dann doch schneller als gedacht


Jep hab die ebenfalls bestellt. Aussage von Bugi: Lieferzeit so 2-3 Tage. ThumbUP
Frohe Ostern
Jetzt muss ich nur noch Egon Ohlsen von der Ohlsenbande erreichen, der codiert mir dann bestimmt die Schlösser 8)

Roi

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:25
von Jkspeedy
Noch Mal eine Frage zu den Zubehörteilen die im Forum als unerlässlich deklariert werden: wo kann man noch die Sturzpads für die Kupplung erworben?

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 15.04.2022, 10:57
von Huafi
...viele Lackteile sind nicht mehr lackiert zu bekommen. Habe die Rohteile (K13S, Maske, linker+rechter Seitenteil) zum Lackierer gebracht. Es geht, aber wie original ist das nicht mehr, eindeutig zu erkennen. Schade!

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 17.04.2022, 09:50
von Strassmo
Hier würde ich jetzt die (selten gewünschte) Meinung eines Menschen ohne Motorrad erwarten, der sich ja eh mit allem auskennt!

Ist zwar off topic, aber das wird es ja immer, wenn z.B. Menschen eine Lüge unterstellt wird ohne Entschuldigung, usw.

Da ich auch eine K13S fahre, freue ich mich auf den Austausch über die Ersatzteile, zumal ich das rechte Verkleidungsteil benötige.....

Schönes Osterfest fast allen!

Re: Frage Ersatzteile für die K13

BeitragVerfasst: 03.05.2022, 19:03
von Jkspeedy
Roi hat geschrieben:Vielleicht kann man ja ein Thema aufmachen

Gesucht- Gefunden mit Angabe des Lieferanten und listen

Macht die Suche einfacher

Hatte schon Sorge, keine originalen neuen Sportkoffer zu bekommen, ging aber dann doch schneller als gedacht

Jetzt muss ich nur noch Egon Ohlsen von der Ohlsenbande erreichen, der codiert mir dann bestimmt die Schlösser 8)

Roi


Hmmm.....
Die Koffer gingen auch jetzt noch fix, aber auf die Schlösser und die ohlsen Bande warte ich jetzt doch schon.

Mal sehen wie lang das dauert.
Gruß aus der Hauptstadt (der Verrückten)