Scheinwerfer innen reinigen

Hi Leute,
hat einer von euch schon mal den Scheinwerfer innen gereinigt und wenn ja, wie!? Bevor jetzt einer sagt: ja spinnt der? Nöö leider nicht. Ich habe doch LED vorne drin und die haben alle einen Ventilator, zum Kühlen. Jetzt habe ich gesehen, daß innen am Scheinwerferglas eine matte Stelle war und hatte schon befürchtet, daß die Wärme der LED, das Glas (Plastik) angegriffen hat. Also bin ich mit einem Wattebausch in den Scheinwerfer rein und habe an dem "Blinden" Fleck rumgerieben und siehe da, der ging weg und wurde wieder blank.
Meine Vermutung dazu ist, daß die Ventilatoren der LEDs, drinnen die Luft verwirbeln und dafür sorgen, daß sich der Staub ordentlich fein verteilt und nicht nur hinter dem Reflektor bleibt.
Soweit so gut, oder auch nicht. Denn jetzt habe ich gesehen, daß der Scheinwerfer innen total mistig ist, bis auf den einen Fleck.
Das hat mich noch mehr genervt, als die blinde Stelle.
DA ich in der Bucht gesehen habe, daß da jemand nur die Scheibe vom Scheinwerfer verkauft, dachte ich, ok dann ist der auch auseinander zu nehmen.
Wuhaha, denkste. Da sind zwar Klammern rundherum, aber offenbar ist das Scheinwerfer"glas" doch eingeklebt. Und den ganzen Scheinwerfer zu erhitzen, damit das Dichtungsgelumpe weich wird, wollte ich dann doch nicht. Wer weiß, ob der hinterher wieder dicht wird. Jetzt habe ich das Ding komplett ausgebaut und im Bad mit warmen Wasser und Spüli ausgespült und hinterher noch mit einer Spiritus-Wasser-Lösung nachgespült, damit die Wassertropfen besser ablaufen. Das hat bisher alles so geklappt, wie ich mir das dachte: das Scheinwerfer"glas" ist deutlich klarer geworden und jetzt liegt das Ding hier zum trocknen.
War zwar nicht die Lösung die ich präferiert hatte, aber eine andere ist mir nicht eingefallen. Und durch die kleinen Lampenaufnahmen kommt man extrem schlecht vorne ran, also schien mir das noch als akzeptabel. Da ich nicht weiß, ob der Scheinwerfer innen mit irgendwas bedampft oder beschichtet ist, wollte ich keine scharfen Reiniger nehmen, die nachher innen irgendwas wegfressen und ich kann mir einen neuen Scheinwerfer kaufen
Daher meine Frage an: hat einer von euch schon mal den Scheinwerfer innen gereinigt und wenn ja, wie und mit was!?
Im Voraus schon mal danke, für hilfreiche und konstruktive Antworten
Gruß
Micha
hat einer von euch schon mal den Scheinwerfer innen gereinigt und wenn ja, wie!? Bevor jetzt einer sagt: ja spinnt der? Nöö leider nicht. Ich habe doch LED vorne drin und die haben alle einen Ventilator, zum Kühlen. Jetzt habe ich gesehen, daß innen am Scheinwerferglas eine matte Stelle war und hatte schon befürchtet, daß die Wärme der LED, das Glas (Plastik) angegriffen hat. Also bin ich mit einem Wattebausch in den Scheinwerfer rein und habe an dem "Blinden" Fleck rumgerieben und siehe da, der ging weg und wurde wieder blank.

Soweit so gut, oder auch nicht. Denn jetzt habe ich gesehen, daß der Scheinwerfer innen total mistig ist, bis auf den einen Fleck.

DA ich in der Bucht gesehen habe, daß da jemand nur die Scheibe vom Scheinwerfer verkauft, dachte ich, ok dann ist der auch auseinander zu nehmen.


War zwar nicht die Lösung die ich präferiert hatte, aber eine andere ist mir nicht eingefallen. Und durch die kleinen Lampenaufnahmen kommt man extrem schlecht vorne ran, also schien mir das noch als akzeptabel. Da ich nicht weiß, ob der Scheinwerfer innen mit irgendwas bedampft oder beschichtet ist, wollte ich keine scharfen Reiniger nehmen, die nachher innen irgendwas wegfressen und ich kann mir einen neuen Scheinwerfer kaufen

Daher meine Frage an: hat einer von euch schon mal den Scheinwerfer innen gereinigt und wenn ja, wie und mit was!?

Im Voraus schon mal danke, für hilfreiche und konstruktive Antworten

Gruß
Micha