K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 18.05.2011, 12:47

Hallo zusammen.

Ich habe eine K1300R mit normaler Sitzbank.
Jetzt konnte ich günstig ( nicht so hier im Forum :wink: :wink: ( nix für ungut ) :twisted: 8) :lol: ) eine niedrige Sitzbank der K1200R ( Sport )
ergattern.

Vorhin angekommen, gleich mal angebaut ----> paßt ( war ja auch zu erwarten ).

Nur ist mir aufgefallen, das die Sitzbank der 1200´er fast doppelt so hart ist , wie die der 1300´er.

Ist das so ?? Hat man später den "Weicheitsgrad" geändert, oder die niedrige generell härter ??

Hat jemand evtl. die niedrige der 1300´er und meint er sitz zu weich ?? !! Dann könnten wir tauschen !! :D :D

Bin mal eine Runde gefahren ( 80 km ) und irgendwie tut mir der Bobbes mehr weh, als mit der Originalen ( weichen ) Sitzbank. :(
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon SEAN » 18.05.2011, 13:59

niedrigere Sitzbank = weniger Schaumstoff= härter.

eigentlich ganz einfach
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 18.05.2011, 15:58

SEAN hat geschrieben:niedrigere Sitzbank = weniger Schaumstoff= härter.

eigentlich ganz einfach


Ebend nicht !!!!! Sozius ist die gleiche Höhe wie die "Normale" und da ist es ja auch fast doppelt so hart !!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon Davidoff » 19.05.2011, 07:37

Sitzt Du als Fahrer auf dem Sozius Platz ? :D
Bild
Benutzeravatar
Davidoff
 
Beiträge: 50
Registriert: 10.05.2011, 15:17
Wohnort: Angersdorf

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon Stealth » 19.05.2011, 07:55

Davidoff hat geschrieben:Sitzt Du als Fahrer auf dem Sozius Platz ? :D


Deswegen hat er doch die niedrige Sitzbank gebraucht :wink:

Nein mal im Ernst so wie schon geschrieben wurde hat die Härte was mit der Schaumauflage zu tun und wenn die hier nicht nur Lagen entfernen sondern eventuell auch tauschen wirkt sich dies halt auch auf den Soziusteil aus.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 19.05.2011, 11:46

Kommt jemand aus Niedersachsen ( Weserbergland / Leinebergland ) der, die 1300´er
in niedrig hat, dann könnte man sich treffen und den direkten Sitzvergleich machen.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon KL » 19.05.2011, 12:27

Könnte es auch sein, daß BMW (wie z.B. Honda) für die Sitzbänke mehrere Lieferanten hat und daß dadurch verschiedene Härten zustande kommen?
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 634
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 19.05.2011, 13:25

KL hat geschrieben:für die Sitzbänke mehrere Lieferanten hat und daß dadurch verschiedene Härten zustande kommen?


Entweder sowas, oder ....

früher , bei den 1200´er , waren die mal härter, und wurde später weicher gemacht, weil es zu hart war.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon Andrew6466 » 19.05.2011, 13:36

Mir ist der Threat zu hart, ehrlich jetzt.

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon Kaffeeschluerfer » 19.05.2011, 17:43

Hallo,

die hohe Sitzbank ist weicher hab auf tiefe umgebaut und ist einiges härter,
ich finde die härtere besser da tut mir nicht hintern nicht so schnell weeee.
Gruß Tommy

GS 400,CB 550,CBX 750,CBR 1000,GPZ 900R,Bandit1200,Hornet 900,K1200R Sport
GSX R 750 Für Renne
Benutzeravatar
Kaffeeschluerfer
 
Beiträge: 37
Registriert: 05.08.2010, 19:44
Wohnort: Oberboihingen

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon Balu » 21.05.2011, 23:03

Ich bin an sich ebenfalls der Meinung, daß niedrigere Sitzbanken grundsätzlich mit härterem Schaumstoff ausgerüstet werden, da bei gleicher "Weichheit" man ja schnell auf dem Rahmen sitzt.
Der ist dann auf jeden Fall "die Härte".
Um das zu verhindern, wird eben etwas härterer Schaumstoff benutzt.

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 22.05.2011, 07:32

Hmmm, mal schaun was "mein" Autosattler dazu sagt, bei dem ich eine von den beiden Sitzbänken umbauen lassen werde.

1) - Andere Bezug ( ist klar )
2) - Ab / Aufplolstern
3) - kleine "Sitzmulden" machen
4) - GEl-Option
5) - Muster evtl. auf die Sitzfläachen
6) - Namen gestickt

und das ganze für 220 Euro !!!! :shock: :shock: :shock:

Mal sehen ob es vor Pfingsten ( Motorradurlaub ) noch was wird.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon AndreasUN » 23.02.2015, 20:13

Was ist denn aus deinem Sitzbankprojekt geworden? Bist Du zufrieden mit dem Sattler? Für 220 Ocken hört sich gut an. Such für meine K1200R auch eine andere Sitzbank. Mein Sattler hat mir gesagt, dass er die originale nur aufpolstern kann wenn es ein bisschen weicher werden soll.
LG
Andreas
K12R, Bj. 2005
AndreasUN
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.10.2014, 20:59
Motorrad: K1200R

Re: K1300R / K1200R Sitzbank Unterschiede

Beitragvon kubi » 24.02.2015, 12:03

Das Projekt war gut.
Ich habe die Sitzbank jedoch wieder verkauft, da ich von meiner Frau und anderen kleine Geschenke bekommen habe,
und habe mir eine Kahedo geholt.

Fast jeder Sattler sagt das bei den BMW Sitzbänken, da die bestimmt wissen, das der BEzug komplett verklebt ist, und somit eine Sauarbeit.
evtl. kannst du noch etwas "aushandem" wenn du sagst, das du Bezug selber runtermachst.

Denke mal so 2 - 3 Stunden solltest Du einplanen wenn du das halbwegs vernüftig machst, ohne das der Schaumstoff dann aussieht wie ein Akne-Gesicht. :D
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011


Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum