Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 20.10.2009, 12:25

Hallo!

Wollte mal fragen wer schon den HP-Spoiler an seiner 13er verbaut hat. Wie sieht das live aus und wie ist er von der Qualität. Gibt es schon Bilder, außer denen von BMW und die paar im Netz?
Bei diesem Spoiler sind ja die Krümmerrohre nach unten frei. Ist dadurch die Bodenfreiheit auch besser? Ist ja zum Verladen auf Hängern oder Transportern interessant.

Danke + Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon K12ER » 20.10.2009, 13:52

Kenne den Spoiler garnicht. Kannst du mal deine vorhanden Bilder hier einstellen? gruß
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 20.10.2009, 17:17

ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 20.10.2009, 17:28

Das Hitzeproblem ist durch den offenen Boden auch gelöst........ansonsten ähnelt das Teil dem Ilmberger.. :wink:

Aber der AC- Schnitzer mit allen Lackteilen, den ich bei Ibäh eingestellt habe, ist auch toll... :mrgreen:

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 20.10.2009, 17:45

Ja, aber wir reden hier von der 13er......bei der 12er habe ich ja auch den Schnitzer dran.

Der Ilmberger ist aber etwas kurz und das gefällt mir nicht. Der HP ist lang und reicht bis zum Hinterreifen. Aber nur ohne Hauptständer möglich. Habe ja eh keinen............

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 20.10.2009, 19:05

Hast ja Recht.....
Baut der Driesch denn sowas auch für die 1300er ? Wahrscheinlich ist es derselbe wie für die 1200er...Weil der sieht saugut aus !!

Gruss Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 20.10.2009, 20:33

Bestimmt, ist aber bei denen auf der Seite nicht gelistet. Für mich kommt aber nur der HP in frage, weil ich für die 13er einen komplett Preis habe, mit allem schnack-schnick. Will jetzt nur ein paar "Überzeugungsbilder" sehen, ob mir das alles so gefallen wird.

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 19.11.2009, 22:11

Soooo, hier mal ein paar Bilder vom HP-Bugspoiler für die 13er.

https://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1300R_Zubehoer

Macht einen wirklich guten Eindruck.....und sauber verarbeitet. Bin mal gespannt wie der montiert ausschaut.

Der geht jetzt erstmal zum Beschriften/folieren. Es wird eine Steinschlagschutzfolie an der Spitze und unten drunter aufgezogen, damit er lange so super ausschaut wie jetzt.

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon ralfrossa » 04.12.2009, 18:29

Hallo,

ich war heute beim :) um die Ecke, da steht eine 1300R mit dem Original- BMW Carbonbugspoiler. Laut dem Händler ist das qualitativ hochwertiger als die Zubehörteile der anderen Kollegen am Markt?! Nun ist das Teil aber auch sehr viel teurer, lohnt sich die Ausgabe oder besser doch einem von Ilmberger usw.?! Wenn ich alles mal so addiere was ich an Carbonteilen gerne hätte, dann kostet die K ja auch ohne Vollausstattung locker 20 TEUR?
Wäre dankbar wenn ihr eure Meinung zu den eventuellen Qualitätsunterschieden einmal mitteilt. :!:


Ralf
Grüße aus dem Osnaland
ralfrossa
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.06.2007, 16:14
Wohnort: GM-Hütte

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 04.12.2009, 23:31

Hallo!

Also, ich habe mir den HP-Spoiler gegönnt und kann sagen, das das Teil super ausschaut und auch Top verarbeitet ist. Für mich kam der Ilmberger nicht in frage, weil es dort nur die kurze Version gibt. Der HP reicht bis zum Hinterrad. Auch die gesamte Passform ist perfekt.

Würde ihn wieder kaufen.

Hier habe ich ein paar Bilder......leider nur lose, weil er beim Beschrifter ist. Auch die K13R ist nur teil fertig...........

http://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1300R_Zubehoer

http://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1300R_Saison_2010

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon Sare » 02.05.2010, 22:11

Hallo Tristan,

leider kann ich Deine Bilder nicht mehr einsehen (die Links). Bist Du zufrieden mit dem HP Teil?

Ich habe mich für Ilmberger entschieden, weil es nicht bis hinten durch geht. Bin mal gespannt, wie es in real aussieht..

Hat Jemand aus dem Forum den Ilmberger Bug Spoiler verbaut?

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon OSM62 » 03.05.2010, 08:20

Sare hat geschrieben:Hallo Tristan,

leider kann ich Deine Bilder nicht mehr einsehen (die Links). Bist Du zufrieden mit dem HP Teil?

Ich habe mich für Ilmberger entschieden, weil es nicht bis hinten durch geht. Bin mal gespannt, wie es in real aussieht..

Hat Jemand aus dem Forum den Ilmberger Bug Spoiler verbaut?

Grüsse

Sare


Hier mal verbaut an einer R-Sport:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon Unbekannt » 03.05.2010, 08:27

Hatte den Ilmberger Bugspoiler an meiner alten KS.

Top Qualität, passgenau und sieht sehr wertig aus


Bild
Unbekannt
 

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon Sare » 03.05.2010, 21:30

Hallo Michael, Johannes,

vielen Dank für eure Bilder. Gefällt mir sehr gut. Sobald ich angebaut habe zeige ich das hier auch mal.

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Frage zu HP-Carbon Bugspoiler! Bilder?

Beitragvon tristan » 07.05.2010, 23:12

Oh, sorry! Hatte gar nich gesehen, das nach mir verlangt wurde. Bin nach Bänder und Sehnen abriss schon seit 5 Wochen und auch noch einige Wochen eingeschränkt........ :cry:

Sooo, aber jetzt zum Thema:

Also, ich bin soweit ganz zufrieden mit dem Spoiler. Mir gefällt die lange Version besser und ist für mich auf das Geld wert.

Aktuelle Bilder gibt es hier:

K1300R Saison 2010

Ist auch noch der aktuelle Stand, denn ich bin noch kein Meter mit der neuen gefahren!! :)

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum