Proberitt im strömenden Regen

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Beitragvon Albrecht » 31.03.2009, 22:38

Befangen ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Befangenheit


ja, und wie ...

net gut ? :wink:
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Naughtytune » 01.04.2009, 08:35

Sare hat geschrieben:...Bloß keine Probefahrt!...:-)


:!: ...das wirds beste sein, bis dato hab ich es auch noch vermeiden können :lol: .
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Martin » 01.04.2009, 13:45

Naughtytune hat geschrieben:
Sare hat geschrieben:...Bloß keine Probefahrt!...:-)


:!: ...das wirds beste sein, bis dato hab ich es auch noch vermeiden können :lol: .


ach was. für 15.900 mit allen extres (außer dwa) im barpreis zu haben. das ist doch für dich nicht wirklich viel geld ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Naughtytune » 01.04.2009, 14:25

xyz hat geschrieben:ach was. für 15.900 mit allen extres (außer dwa) im barpreis zu haben. das ist doch für dich nicht wirklich viel geld ;-)


...has recht. Is albern, werd die olle K zum Brötchen holen etc. behalten da der Erlös beim Verkauf eh nich der Rede wert is (bei dem Ding kannst wenigstens auch mal den Schlüssel stecken lassen) - und hol mir was REELLES. Ick jeh dann ma shoppen, bis später die Herren :wink: .





Patrick - Vollhänger
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon altrocker » 04.04.2009, 23:18

xyz hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Zum Beispiel dass ich schon immer ohne Kupplung hochgeschaltet habe. Dafür brauche ich keinen Automaten. Und der kurze Zuck im rechten Handgelenk zum Schalten, den kann man sich gönnen. :D


großer unterschied, meister valensino.

ich habe an der 12er auch fast immer ohne kupplung hochgeschaltet, aber JETZT geht es während voller beschleunigung. DAS ist der unterschied ;-) und das ist ein ziemlich großer unterschied.

don pedro, freue mich für dich mit. schlag zu ;-)



Und manchmal patscht es schön, wenn nach der Zündunterbrechnung das Gemisch wieder zündet, gell Martin :D
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Martin » 05.04.2009, 11:02

altrocker hat geschrieben:Und manchmal patscht es schön, wenn nach der Zündunterbrechnung das Gemisch wieder zündet, gell Martin :D


das geilste ist, ab 9000 umdrehungen zu schalten. dann ist nämlich auch noch im nächsten gang die klappe geöffnet und dieses zusammenspiel ergibt mit einer kleiner fehlzündung den ultimativen sound.

ach, klaus, das kennst du ja. warum sag ich dir das eigentlich ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon altrocker » 05.04.2009, 12:00

xyz hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Und manchmal patscht es schön, wenn nach der Zündunterbrechnung das Gemisch wieder zündet, gell Martin :D


das geilste ist, ab 9000 umdrehungen zu schalten. dann ist nämlich auch noch im nächsten gang die klappe geöffnet und dieses zusammenspiel ergibt mit einer kleiner fehlzündung den ultimativen sound.

ach, klaus, das kennst du ja. warum sag ich dir das eigentlich ;-)



Nö, Martin

ich darf erst 7000 rpm :evil:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Martin » 05.04.2009, 12:51

mach ed otze ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Valensino » 05.04.2009, 15:39

altrocker hat geschrieben: Nö, Martin

ich darf erst 7000 rpm :evil:


Ach Klaus, jetzt hast Du die Maschine 2 Wochen zu Hause; die 870 km schaffst Du doch bald... :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon altrocker » 05.04.2009, 19:43

Kai, ich glaube, dass mich das Rezidiv eingeholt hat, deswegen die wenigen Kilometer.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Valensino » 05.04.2009, 19:47

:shock:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Vorherige

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum