K13R vs.12er GS

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 09:20

Reto, die Multikultdingensda, kann ihren Bums zwischen den Kehren überhaupt nicht mehr auf die Strasse bringen. Kenn das von der Speedy,
da sie vorne schnell hochgeht kannst Du einfach nicht mehr so powern wie mit der GS. Mich hat die Leistung der GS am Lago überrascht, wobei bei uns das Gewichtsverhältnis genau umgekehrt war. Ich wiege 30 bis 40 Kilo mehr als die meisten hier.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Kradmelder » 29.06.2010, 09:42

Ich sach nur Megamoto, alles andere ist Kinderkram am Lago ;-) :mrgreen: :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 09:55

Das hätt ich gerne erfahren, aber Du warst ja immer wo anders dabei. Alter Drückeberger.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Kradmelder » 29.06.2010, 10:25

Ralle hat geschrieben:Das hätt ich gerne erfahren, aber Du warst ja immer wo anders dabei. Alter Drückeberger.


Och, das war aber nur Zufall... bin halt immer hinter Micha her gefahren, so wie ich es aus dem gelobten Land kenne... :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Achim » 29.06.2010, 10:33

kuhtreiber hat geschrieben:...am Cembratal haste mit der GS keine chance...isso :wink: :mrgreen:


Letzten Oktober 2 KR und 1 Kilogixxer abgehängt.
Das spricht eine eindeutige Sprache. :wink:

Soviel ich weiß, waren Andreas und Bernd bei ihrem Trudentrip
auch ganz vorne dabei. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon JS » 29.06.2010, 10:44

Achim hat geschrieben:Soviel ich weiß, waren Andreas und Bernd bei ihrem Trudentrip
auch ganz vorne dabei. :lol:



...muss man(n) zugeben...war so...sind auch gut unterwegs die zwei :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Achim » 29.06.2010, 11:02

Ohne Scheixxx Jochen,

was ich so lese, sollst Du ja auch ein wirklich zügiger Fahrer sein.
Dann lass lieber die Finger von einer GS,
Du wirst zu schnell! :wink:

Ich erlebe es gerade in meinem nächsten Freundeskreis.
Friwi kam mit seiner KR immer noch so eben mit.
Wurde aber das Messer zwischen die Zähne gepackt, hatter er keine Schnitte mehr.
Jetzt fährt er seit 3 Monaten GS. Mal von seinem Tempo, welches sich erheblich gesteigert hat,
mal abgesehen, den muß man jetzt von Bock treten.
Der nimmt sogar bei Regen die GS und läßt das Auto zu Hause. :shock:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ruhrpottler » 29.06.2010, 11:30

Genau diese Gedanken sind es, die mich den Abstand zu Hohe und Jochen einfach abreisen lassen.
Genau jene Gedanken sind es, die mich zur Realität zurückholen und an meine Kinder und an Sunny denken lassen, genau jene Gedanken sind es, die mich schützen und für die ich dankbar bin.

Ich werde sensibler für Gefahren und dadurch immer langsamer. Das ist aber völlig OK, ich gehe auf 50 zu und muß mir nichts mehr beweisen.[/quote]


Ralle mein großer Freund, das sind wahre Worte
Wenn man für sich das Limit beschließt, kann es nicht falsch sein.
Die Diskusion, welches Bike wo schneller ist, ist daher müßig-ich behaupte mal, kommt auf das Limit des Fahrers an.
Dein Junge hat uns ja gezeigt, das man nicht 100 PS und mehr braucht um wirlich zügig unterwgs zu sein-Jugend reicht.
Da wir vom Lago Alle heil zurückgekommen sind, sind wir zwei nicht die Einzigen, die hin und wieder den Schädel einschalten.

Weiter so, und Grüsse von einem der die 50 weit überschritten hat

Reiner
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 11:46

Servus Reiner, so richtig Limit gesetzt, möchte ich mal nicht behaupten, aber die Fälle in denen ich einfach zurückstecke häufen sich.
Wobei das Chris in seinen jungen Jahren auch schon oft macht. Nach Pausen, wenn Ihm ein vor oder hinter Ihm fahrender Kollege nicht ins Konzept passt, oder ganz zum Schluß der Tour, nimmt Er Speed raus und freut sich über die schöne Tour.
Das ist auch gut so.

Keine Tour ist so wertvoll wie die Knochen die ich dafür einsetze.
Als ich Heute früh meine Kleine bewunderte wie Sie immer sicherer wird beim laufen, fiel mir dieser Fred wieder ein und ich war dankbar, unendlich dankbar... :!:
Schöne Touren machen Spaß, das Moped geschickt und schnell bewegen macht Spaß, aber es gibt noch ein Leben neben dem Motorrad fahren.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon JS » 29.06.2010, 11:54

@ achim

...geschwindigkeit is nicht alles...ich bin nicht der schnellste und möchte es auch gar nicht werden...wichtig ist mir nur, dass ich in einer flotten gruppe gut mithalten kann und keinen aufhalte.


...den meisten spass beim mopedfahren habe ich, wenn sich eine kurve an die andere reiht...muss nicht unbedingt schnell sein (cembratal ist eine ausnahme) :wink:


...jetzt fahr ich erstmal die 12er duc zur probe und dann schau ma mal :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 14:39

Igi hat geschrieben:

.....also unser multi die immer mit war hatte nur eine geringe schräglagenfreiheit , sie hatte ständig bodenkontakt ! egal welche seite li.H-ständer,seitenständer und schalthebel , der korkenzieher musste 3xgerichtet werden :roll:
re. H-ständer , wirklich wegfahren konnte sie nicht , auch nicht aus engen spitzkeren .
ach und zur beladung der k , 2 pers. TR,50L Rolle :wink:


War doch meine Rede. Die kriegt den Extrabums gegenüber der GS überhaupt nicht umgesetzt bis zur nächsten Kurve.
Also ich hatte es bis datu nur mit einer Multi zu tun, aber das war nicht ernstzunehmen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Black-Rooster » 29.06.2010, 19:58

Moin,

mir waren auch in den Dolo´s, ich zum ersten mal mit meiner KR Sport. Bin vorher GS gefahren. Konzeptionell ist die GS in engen "Tornates" etwas leichter zu händeln, aber je weiter die Kurven wurden um so besser ging das mit der K. Habe allerdings Fahrwerkshöherlegung von 370mm drin. Die vielen mehr PS der K zur GS merkt man nur wenn die Geraden länger werden und ich bin auch der Meinung das der Nagel im Schädel oder das Messer zwischen den Zähnen sehr viel ausmacht.

Allerdings ist das alles subjektiv. Am Stilfser Joch wollten mich zwei KTM SMT 990 herbrennen, es ist ihnen aber nicht gelungen. Entweder konnten sie es nicht oder es lag am Fahrertraining auf dem Harzring welches ich 4 Wochen vorher absolviert habe. Vielleicht trifft auch die Theorie mit dem Nagel zu. Hauptsache wir sind uns bewußt was wir tun und wir bleiben alle gesund und heil.

Gruß aus Grünberg

Oli
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Black-Rooster » 29.06.2010, 21:06

nö Igi,

keine Probleme bei Top Speed von wegen pendeln oder so. Einzig wenn ich zu langsam um die Kehren kam, hatte ich den Eindruck sie fällt um ;-)

Gruß Oli
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon BMW Michel » 29.06.2010, 21:49

Ralle hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
:shock: für solche Gedanken hattest du da Zeit :shock:
Das einzige was mir da als mal so durch den Kopf geht,
was wäre wenn die Rennleitung doch mal aus versehen dort wäre....... :wink:


Genau diese Gedanken sind es, die mich den Abstand zu Hohe und Jochen einfach abreisen lassen.
Genau jene Gedanken sind es, die mich zur Realität zurückholen und an meine Kinder und an Sunny denken lassen, genau jene Gedanken sind es, die mich schützen und für die ich dankbar bin.

Ich werde sensibler für Gefahren und dadurch immer langsamer. Das ist aber völlig OK, ich gehe auf 50 zu und muß mir nichts mehr beweisen.


Hmmm, also Luft lass ich mir eigentlich auch :!:
Aber da ja bei 100 spätestens Schluß ist mit lustig und es da
einige langgezogene Kurven gibt........
Also ich denke mal das man da ohne unbedingt todesmutig zu sein,
an einigen Ecken auf 160 kommt, oder?
Tja und 60 zu schnell wird schon verdammt teuer :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K13R vs.12er GS

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 23:00

Michel, das mach ich schon auch, hab ich mir zumindest von Hinterherfahrenden sagen lassen :oops: Aber eben nimmer ganz so doll. Also nur noch 158 :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum