Farben zum Modelljahr 2011

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Ralle » 06.09.2010, 13:30

Jan hat geschrieben:War gerade beim Händler und da stand sie.

Sieht echt genial aus.

Jetzt noch auf den Brief warten und dann gehts am Wochenende auf die Straße... 8)



Freu mich für Dich. Viel Spaß damit. :!:
So n neues Moped ist doch immer wieder wie frisch verliebt.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon road-runner » 06.09.2010, 13:33

wird die KR überhaupt noch gebaut??? :lol: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Kiesi » 06.09.2010, 13:54

road-runner hat geschrieben:wird die KR überhaupt noch gebaut??? :lol: :wink:


:lol: :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Jörg1 » 10.09.2010, 08:43

Das Schwarz hat mir am besten gefallen, sieht richtig böse aus. Nun, hab sie mir gleich bestellt.
Jedoch bereits nach 800 Kilometern kam die Enttäuschung. Das Seidenmatt sieht an manchen Stellen,
z.B. da wo die Knie anliegen, aus wie Sandgestrahlt. Da ich mit Politur nicht an den Mattlack
heran wollte, hab ich es erst mal gelassen. Ein Lackierer meinte dass das für Mattlack normal ist.
BMW kann mir keinen Rat geben wie der Lack zu pflegen ist. Am Dienstag hab ich einen Termin
beim Freundlichen, mal hören was der dazu sagt. Im Moment bin ich sehr Entäuscht.
Hat vieleicht einer von Euch einen Tip zur Pflege von Mattlack?
Das ist die pure Lust am Leben!
Benutzeravatar
Jörg1
 
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2007, 12:47
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon empulsed » 10.09.2010, 10:07

Ich habe grad das Problem für das matte ein passendes Tankschutzpad inkl. Seitenschutz (Knie) zu finden.

Die Karbonsachen sehen sehr billig aus.
Das bei Ralle erhältliche K1300R Pad finde ich nicht schön.
Transparent auf matt ?!?
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Jörg1 » 10.09.2010, 11:30

Ja, ein Tankpad hab ich schon. Aber sonst kommen mir die Schtzfolien nicht drauf. Sehen bescheuert aus.
Bei meiner vorigen ( silk ) hatte ich das Problem nicht. Der Mattlack ist wohl sehr empfindlich.
Bin gespannt was BMW dazu sagt.
Das ist die pure Lust am Leben!
Benutzeravatar
Jörg1
 
Beiträge: 18
Registriert: 02.03.2007, 12:47
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Ralle » 10.09.2010, 12:19

empulsed hat geschrieben:Ich habe grad das Problem für das matte ein passendes Tankschutzpad inkl. Seitenschutz (Knie) zu finden.

Die Karbonsachen sehen sehr billig aus.
Das bei Ralle erhältliche K1300R Pad finde ich nicht schön.
Transparent auf matt ?!?


Transparent auf matt, ergibt Galnz. kANNSTE KNICKEN:
Kann Dir aber sowas wie das Cover für die F 800 R in matt auch für die KR bieten :!: :D
Allerdings erst wieder ab Mo.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Unbekannt » 10.09.2010, 12:45

GalNz? Wer will schon Galnz auf dem Krad? bestimmt ne ziemlich sauerei.

dann doch lieber matt
Unbekannt
 

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon empulsed » 11.09.2010, 08:56

Ralle hat geschrieben:Transparent auf matt, ergibt Galnz. kANNSTE KNICKEN:

eben, denke ich auch - war aber bisher das eheste was ich mir vorstellen konnte
Ralle hat geschrieben:Kann Dir aber sowas wie das Cover für die F 800 R in matt auch für die KR bieten :!: :D
Allerdings erst wieder ab Mo.

hmm das wäre tatsächlich einen Versuch wert. Passt das von der F800R auf die KR ?

ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einem passenden mit Carbon Look, was nicht so Polo billig ausschaut.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon empulsed » 11.09.2010, 10:51

habe hier Carbon Folie gefunden die recht gut ausschaut:
http://www.aufkleberdealer.de/details-f ... 3199-2.jpg
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Jägermeister » 11.09.2010, 21:20

Servus,

kann schon jemand Bilder seiner schwarz matten 13R ins Forum stellen ?
Das wäre eine Super Sache, Danke.

Gruss v. Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon empulsed » 12.09.2010, 19:27

hier:
viewtopic.php?f=13&t=16522


hatte meine mal auf die schnelle mit nem Handy fotografiert.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Ralle » 12.09.2010, 19:50

empulsed hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Kann Dir aber sowas wie das Cover für die F 800 R in matt auch für die KR bieten :!: :D
Allerdings erst wieder ab Mo.

hmm das wäre tatsächlich einen Versuch wert. Passt das von der F800R auf die KR ?



Passt natürlich nicht, aber ich könnte Dir ein KR Pad aus dem gleichen Material wie den Cover für die F 800 R machen.
Geht natürlich auch in Carbonoptik (Bilder der Folie unter Rahmencover K Modelle)
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Farben zum Modelljahr 2011

Beitragvon Jägermeister » 18.09.2010, 22:55

@ empulsed, merci für die Bilder

gibts auch schon weitere Bilder , K13R draussen bei Tageslicht :wink:

danke schon mal vorab

Gruss v. Jägermeister
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Vorherige

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum