Seite 3 von 3

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 12:38
von Wogenwolf
Genau deswegen. Leistung interessiert mich nicht. Der Motor muss meinen Vorstellungen entsprechen.
Ich mag die Charakteristik, die der luftgekülte Boxer bietet, der Wasserboxer aber eben nicht mehr.
Der Wasserboxer hat eine andere Zielgruppe, zu der ich nicht mehr gehöre.
Aber wenn es um reine Leistung gehen würde, dann eine K!

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 13:24
von Carlos
K1200R_Wip hat geschrieben:Die Honda VFR 1200 F kommt der K13(S) schon am nächsten. 250 Topspeed, ~130 NM, ~1.250 ccm Hubraum, 173 PS, 3,0 von 0 auf 100, Kardan, ...

Aber den Duolever, den werde ich vermissen.

Jörg


Über die Honda hab ich auch schon nachgedacht, da wir unsere kleine MZ RT 125 just gegen eine NC750SDE eingetauscht haben und das Doppelkupplungsgetriebe richtig Spaß macht.

Nur hat mir die große Honda
* zuviel Gewicht
* kein Duo- oder Telelever
* die schlechte Optik

Da ich aktuell aber noch eine K1200S fahre, werde ich wohl in den nächsten Jahren mir eine der letzten K1300S zulegen und dann mal schauen, was sich danach tut.
Den Boxer würde ich nur im Gespann fahren (wollen).

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 14:33
von Päda
K1200R_Wip hat geschrieben:Alle anderen K13-Fahrer, was werdet ihr nehmen?

Jörg


Das ist eine Frage in die Zukunft, und konnte schon immer schlecht beantwortet werden.
Somit fällt es unter Prognose. Da bin ich aber auch nicht viel besser als die Meteorolügen.
Also lüge ich mal vor mich hin. ;-)

Eine GS wäre gleich bedeutend mit der Scheidung, die meine Frau einreichen würde, und ich würde zustimmen. :mrgreen:
Dann die neuen 1000er, ärär oder S1R oder S1XR, Drehzahlorgien sind nicht mein Ding, und Frau mag das auch nicht,
sie sagte bei der S1R ihhhhh gitigt klingt ja wie wenn der Nachbar mit der Kreissäge Holz macht.

Also wenn ich meine K1300S ersetzen müsste, was eigentlich nicht möglich ist, dann kommt eine K1600GT noch am nächsten ran, aber nicht wirklich.
Da fehlt einfach das Vorderradorientierte, das ich bei meiner K1300S mit Rentnerstange habe. Aber müsste ich jetzt entscheiden, dann wäre es die K1600GT.
Einen Tod muß man halt sterben, ich hoffe deshalb, dass meine K1300S mit ihren 54000km noch nicht in Rente geht.
Absolut das beste Motorrad was ich bisher gefahren habe, mit NULL Problemen, nein auch keine Schaltereinheiten.

Es könnte aber auch eine Italienerin werden, da gibt es auch Hübsche, aber die K bleibt da. winkG

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 15:01
von Meister Lampe
Päda hat geschrieben:Dann die neuen 1000er, ärär oder S1R oder S1XR, Drehzahlorgien sind nicht mein Ding,


Da kann ich nur drüber ... :lol: , du mußt die mal in der richtigen Abstimmung über ein paar Tage fahren , dann weißt du was rockt ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 15:02
von Auli
Hallo,
mit meinem vorigen Motorrad YAMAHA FJ 1200 war ich 24 Jahre sehr zufrieden clap,-- bis ich eine Probefahrt mit der BMW K 1300 S gemacht habe.......... scratch
1-2012-06-20  Letzte FJ-Fotos (8).JPG

Seit 2 1/2 Jahren und 40 000 km bin ich auch damit sehr zufrieden :!: :!: .............
1-IMG_5970-001.JPG

Mal abwarten, wann ich eine Probefahrt mit einem Rollator mache......... arbroller

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 15:03
von Meister Lampe
K1200R_Wip hat geschrieben:Aber genau deswegen macht sie ja auch so Spaß: sie hat Kraft aus dem Vollen, von unten heraus, nach oben scheinbar ohne Ende.


... und was hat mehr Druck ... neenee

Gruß Uwe Bild

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 15:10
von K1200R_Wip
Meister Lampe hat geschrieben:...

... und was hat mehr Druck ... neenee

Gruß Uwe Bild


Ich würde mal vermuten eine Kniehebelpresse?
Alternativ ich, wenn ich nach einer Tagestour auf Toilette muss. :D

Jörg

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 15:45
von Vessi
leistung wird eh überbewertet...man kann auch mit 78ps bei den grossen mithalten... :lol:

Bild

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 16:20
von K1200R_Wip
Ob jetzt GS, RR oder KR ... Hauptsache das Wetter wird jetzt besser (hier sind schon wieder Plus-Grade, Schnee und Eis schmelzen) und wir fahren nächstes Jahr wieder zusammen!
Weil, ihr seid ja trotz allem recht nette Menschen, auch wenn ihr nicht in der schönsten Region Deutschlands (Bergisches Land) wohnt, man kann euch ja doch ein bisschen gebrauchen (man, was lehne ich mich wieder aus dem Fenster).

Ich entkorke jetzt eine Flasche, schmeiss 'nen Silberling in den Player und kümmere mich um die restlichen Süßigkeiten von Weihnachten (schließlich muss heute Abend wieder Platz für's Raclette sein).
Also macht es gut --- bis nächstes Jahr!

Jörg

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 31.12.2014, 16:54
von Vessi
gutes schlusswort...prost... :D :lol:

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 01.01.2015, 04:53
von Peter aus Bremen
Ist immer wieder traurig, zuzusehen, wie die Titanic absäuft...aber man kann es nicht drehen.
BMW baut nicht Motorräder, um die Menscheit glücklich zu machen, sondern um Geld zu verdienen.
Und die K13 verkauft sich nun mal schlecht.
Ich finde es schade aber isso.
Wer Lust auf einen Youngtimer hat: zugreifen!
Bin auch am Überlegen....

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 01.01.2015, 13:56
von K1200R_Wip
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ist immer wieder traurig, zuzusehen, wie die Titanic absäuft...aber man kann es nicht drehen.
...


Ich widerspreche nur ungern, jedoch ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Titanic_2_ ... 3%BCckkehr

Den Film gibt es z. B. in Amazon Prime zu sehen. Darf man einfach nicht verpassen.
Die Story, die Handlung, da fragt man sich immer wieder: wo nehmen die Jungs das alles nur her?
(In der Gedschichte geht es um ein Schiff, dass wegen eines Eisbergs ...)

Jörg

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 01.01.2015, 22:25
von Martin_GL
Da ich mir nur gebrauchte Maschinen kaufe, brauche ich mir darüber keine Gedanken machen. Bis es keine Ersatzteile dann mehr angeboten werden , bin ich Rentner und fahre wahrscheinlich BMW E-Roller.
Gruß
Martin

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 02.01.2015, 15:21
von Päda
Meister Lampe hat geschrieben:
Päda hat geschrieben:Dann die neuen 1000er, ärär oder S1R oder S1XR, Drehzahlorgien sind nicht mein Ding,


Da kann ich nur drüber ... :lol: , du mußt die mal in der richtigen Abstimmung über ein paar Tage fahren , dann weißt du was rockt ... 8)

Gruß Uwe Bild


Jo, glaube ich dir, nur mit Sozia und Gepäck, rockt es dann nicht mehr so dolle.
Aber als reiner Solo Fahrer würde ich auch keine K fahren.
Bild

Re: Ich hänge am Produkt, nicht an der Marke

BeitragVerfasst: 02.01.2015, 15:53
von Meister Lampe
Päda hat geschrieben:... nur mit Sozia und Gepäck, rockt es dann nicht mehr so dolle.
Aber als reiner Solo Fahrer würde ich auch keine K fahren.


Okay stimmt , deshalb habe ich ja meine olle KS behalten , für die Soziaeinsätze und da ist sie Klasse ... winkG

Gruß Uwe Bild