Seite 1 von 2

Proberitt im strömenden Regen

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 16:35
von don_pedro
Sali zäme,
bin Heute die neue K1300 R und S gefahren. Natürlich mit Schaltautomat.
Ich muss sagen, dieses neue Future ist der Wahnsinn, einfach nur geil. Leider verleitet dieser Schaltautomat noch mehr zum angasen, man will einfach immer rauf schalten!
Schaltet man aber mit der Kupplung wie gewohnt, krachts auch weiterhin im Getriebe.
Bei diesem Wetter war ein ausführlicher Test natürlich nicht recht möglich. Ich denke aber, der einzige Grund für einen Wechsel, wäre der Schaltautomat. Der hat mich echt überzeugt.

Gruss
Peter (wieder im trockenen)

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 16:49
von dixxi
Der Schaltassistent ist der ins Auge fallende Unterschied.
Die Summe der weiteren Optimierungen K13 gegen K12 ist aber auch nicht zu verachten.

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 16:51
von don_pedro
zum Beispiel?

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:05
von Valensino
Zum Beispiel dass ich schon immer ohne Kupplung hochgeschaltet habe. Dafür brauche ich keinen Automaten. Und der kurze Zuck im rechten Handgelenk zum Schalten, den kann man sich gönnen. :D

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:06
von altrocker
don_pedro hat geschrieben:zum Beispiel?


Kein KFR

Kaum Lastwechselreaktionen durch neue Kardanwelle

Mehr Drehmoment

Trotz längerem Radstand wendiger

Besseres Getriebe

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:09
von don_pedro
ja, ja - natürlich wurden einige Dinge verbessert.
Aber KFR hab in an meiner auch nicht mehr.

Saletti
Peter

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:12
von Smarty
don_pedro hat geschrieben:ja, ja - natürlich wurden einige Dinge verbessert.
Aber KFR hab in an meiner auch nicht mehr.

Saletti
Peter


Hallo,

wieso hast DU kein KFR mehr?

hast Du das einfach ausgeschaltet :?: :?: :?: :wink:
Gruß
Smarty

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:16
von don_pedro
ich hatte zu beginn natürlich KFR, aber beim 10'000 Service wurde ein Software Update raufgespielt, seit da ist eigentlich alles wies sein soll. Kann Dir aber nicht sagen welchen Softwarestand ich drauf bekommen habe.

Gruss
Peter

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 23:46
von Martin
Valensino hat geschrieben:Zum Beispiel dass ich schon immer ohne Kupplung hochgeschaltet habe. Dafür brauche ich keinen Automaten. Und der kurze Zuck im rechten Handgelenk zum Schalten, den kann man sich gönnen. :D


großer unterschied, meister valensino.

ich habe an der 12er auch fast immer ohne kupplung hochgeschaltet, aber JETZT geht es während voller beschleunigung. DAS ist der unterschied ;-) und das ist ein ziemlich großer unterschied.

don pedro, freue mich für dich mit. schlag zu ;-)

BeitragVerfasst: 30.03.2009, 23:50
von Martin
don_pedro hat geschrieben:zum Beispiel?


für mich der wichtigste und fast der einzige unterschied zur 12er ist der motor.

da passiert jetzt richtig was bei 3000 und ab 6000 bis 11000 gehts annähernd linear mit der gefühlten leistungskurve steil nach oben. endlich ist dieser turbo kick bei 8000 weg.

die kleinigkeiten wie KFR, getriebeklackern, lastwechselstörungen, etc. haben mich eh nie interessiert, denn wenn man stets gut am gas hängt, hat man kein KFR, Lastwechselstörungen, getriebeklackern ;-)

aber der neue 13er motor ist ein gedicht und deswegen lohnt es sich umzusteigen.

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 06:43
von don_pedro
hallo zäme,
natürlich habt ihr sicher alle Recht. Die 1300 ist bestimmt in allen Bereichen besser. Aber, für mich als nicht Profi, sind das nicht unbedingt spürbare Unterschiede. Dazu kommt, es regnete stark, konnte also das Potenzial (meines, nicht das der KR) nicht voll ausnützen.
Wenn also meine 1200R einen Schaltautomaten hätte, tja!

Ich grüsse Euch
Peter

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 21:07
von Albrecht
Nach > 400 km Testfahrt (händlermoped) und nunmehr ca. 300 Km mit meiner (neuen) muss/kann ich sagen das BMW in der Tat die Hausaufgaben gemacht hat - Perfektes Moped

Kein Klacken, Wechselreaktionen im Kardan (völlig digital, wie Kette). Getriebe (fast) wie Ex (Honda CB 1300).
Der Schaltautomat ist die Krönung - macht einfach Laune !

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 22:18
von Sare
Hallo,

war heute beim :-), Heizgriff Garantiefall; da stand die K13R in silk mit den Zubehörpakten,... ohne Schaltautomat. Die neuen Farben sind schon sehr speziell; meine 12R ist Alu/schwarz, ein paar Carbonteile. Mit den Zubehörpakten an der 13R . 17.300 war die Auszeichnung, 6% Nachlaß im ersten Ansatz. BMW soll zusätzlich 500€, quasi als Aufsteigerprämie, geben. Hinzu kommen zumindest ein paar Carbonteile, Sitzbank..das geht dann leicht an die 20..

Der :-) bot mehrfach siegessicher eine Probefahrt an..

Der 13R sieht man die Pflege an und sie ist sicher eine noch stärkere Droge als die 12....wird schwer.

Fährt man dann mit seiner 12R wieder nach Hause, kommt der Gedanke "Was soll da denn noch besser sein?"...Bloß keine Probefahrt!...:-)



Grüße

Sare

BeitragVerfasst: 31.03.2009, 22:27
von Thomas
K1300R:
Perfektes Moped

Irgendwie fliegt es mich an, dass Du befangen bist!