Seite 1 von 7

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 12:21
von Riviero
Hab die 13er leider noch nicht gefahren. :( Aber die GS ist im Vergleich zur 12er bei engen Kurven schon einfacher zu bedienen.

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 13:12
von Ralle
Aber in schnellen Kurven wesentlich instabiler.
Die beiden nehmen sich im laufe einer Tagestour nicht viel.
Die GS hat nur einen Vorteil. Sie ist bequemer als die KR und Du kannst Gepäck mitnehmen ohne Ende.

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 14:57
von Achim
Ja ja Michael,

man muß es sich nur lange genug einreden.
Irgendwann glaubt mans dann auch. :mrgreen:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:04
von JS
...am kaiserjäger haste mit der K keine chance...isso :wink:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:05
von kuhtreiber
...am Cembratal haste mit der GS keine chance...isso :wink: :mrgreen:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:06
von JS
:mrgreen:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:09
von Ralle
kuhtreiber hat geschrieben:...am Cembratal haste mit der GS keine chance...isso :wink: :mrgreen:


Zumindest nicht wenn Dir zwischendurch die Gefahr wegen der Leitplanken und dem "Nichts" dahinter bewußt wird. :? :oops:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 19:00
von BMW Michel
Ralle hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben:...am Cembratal haste mit der GS keine chance...isso :wink: :mrgreen:


Zumindest nicht wenn Dir zwischendurch die Gefahr wegen der Leitplanken und dem "Nichts" dahinter bewußt wird. :? :oops:


:shock: für solche Gedanken hattest du da Zeit :shock:
Das einzige was mir da als mal so durch den Kopf geht,
was wäre wenn die Rennleitung doch mal aus versehen dort wäre....... :wink:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 19:34
von Ralle
BMW Michel hat geschrieben:
:shock: für solche Gedanken hattest du da Zeit :shock:
Das einzige was mir da als mal so durch den Kopf geht,
was wäre wenn die Rennleitung doch mal aus versehen dort wäre....... :wink:


Genau diese Gedanken sind es, die mich den Abstand zu Hohe und Jochen einfach abreisen lassen.
Genau jene Gedanken sind es, die mich zur Realität zurückholen und an meine Kinder und an Sunny denken lassen, genau jene Gedanken sind es, die mich schützen und für die ich dankbar bin.

Ich werde sensibler für Gefahren und dadurch immer langsamer. Das ist aber völlig OK, ich gehe auf 50 zu und muß mir nichts mehr beweisen.

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 19:54
von Vessi
Ralle hat geschrieben:Ich werde sensibler für Gefahren und dadurch immer langsamer. Das ist aber völlig OK, ich gehe auf 50 zu und muß mir nichts mehr beweisen.


stimmt schon, ralle....aber watt will'se machen, wenn'e mit so junge schnösel unterwegs biss.... :roll: :wink:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 20:28
von Ralle
Ja fahrn natürlich, als wenn der leibhaftige Reini hinter Dir her wäre. Aber ruhig immer öfters mal zurückzucken als draufbleiben.

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 21:37
von Lindenbaum
Hi Ralle,

ohne Dich zu kennen, ....
Kinder verändern die Welt. Egal wie alt Du bist.

Ich bin ein wenig jünger als Du, jedoch weiß ich was Du meinst!

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 22:15
von Ralle
Lindenbaum hat geschrieben:Hi Ralle,

ohne Dich zu kennen, ....
Kinder verändern die Welt. Egal wie alt Du bist.

Ich bin ein wenig jünger als Du, jedoch weiß ich was Du meinst!


Waaas, noch jünger :shock: :?: Gibts ja fast nicht.
Unser kleines Töchterchen ist erst 13 Monate, das macht schon manchmal vorsichtiger.
Ganz komisches Gefühl ist, wenn der eigene Sohn schnell vor einem herfährt und Du auf deinem Navi siehst, daß die nächste Kurve extrem zumacht.

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 22:25
von Lindenbaum
Ralle hat geschrieben:
Lindenbaum hat geschrieben:Hi Ralle,

ohne Dich zu kennen, ....
Kinder verändern die Welt. Egal wie alt Du bist.

Ich bin ein wenig jünger als Du, jedoch weiß ich was Du meinst!


Waaas, noch jünger :shock: :?: Gibts ja fast nicht.
Unser kleines Töchterchen ist erst 13 Monate, das macht schon manchmal vorsichtiger.
Ganz komisches Gefühl ist, wenn der eigene Sohn schnell vor einem herfährt und Du auf deinem Navi siehst, daß die nächste Kurve extrem zumacht.


Was vergleichbares kenne ich von meiner "großen" Tochter (3,5 Jahre), wenn sie mit ihrem Laufrad unterwegs ist. :D
Und ja, Du bist alt :!: :mrgreen:

Re: K13R vs.12er GS

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 09:09
von reto
Hallo Leute

Dazu will ich auch etwas beitragen!

Ich schicke voraus, dass ich von meiner K1300S zu grossen Teil sehr wohl angetan bin und dieses Motorrad für mich zur Zeit so passt.

Komme gerade aus den Dolomiten zurück. Ihr wisst schon, ein Kurve folgt der anderen und der Strassenbelag ist vielerorts sehr dürftig.

OK.
Kollege 1 mit der 1200GS ca. 107PS
Kollege 2 mit der neuen 1200 Multistarda ca. 150PS
Ich mit meiner K1300S ca. 175PS auf PP2CT

Wir sind die ganze Woche verschärft unterwegs gewesen, so dass meine Traktionskontrolle beim rausbeschleunigen aus den Spitzkehren des öftern ansprach.

Das schnelle erklimmen der Pässe (zB. Giau) hängt nebst der Maschine vor allem, oder zum grossen Teil vom Fahrer ab, resp. von dessen Fahrkönnen und auch ein bischen von der Risikobereitschaft.

Erstaunt haben mich die 107PS der 1200GS. Das "Systemgewicht" (Maschine und Fahrer) war ca. 30kg unter demjenigen von mir. Bestimmt nimmt die GS konzeptgestützt die Spitzkehren etwas flotter wie unsere K. Und somit bleibt in der kurzen Vollgasbeschleunigungsphase eigentlich kein Vorteil die die Mehr-PS eigentlich versprechen. Auch ist das vorbereiten und einlenken in die nächste Kehre wieder ein Vorteil welcher eher auf der Seite der GS liegt.
Insgesammt: Vorteil GS!

Kommt dann aber die neue 1200 Multistrada ins Spiel.....hmmmm
150PS / viel leichter wie unsere K und auch die GS / mit kleinem Vorderrad auf Handlîchkeit getrimmt / Drehmoment satt, genau in den Drehzahlbereichen die eben in engen Passstrassen gefahren werden.
Insgesammt: Ich bin mir sicher, dass ich nach zwei Versuchen mit der Multistrada meine eigene K stehen lasse. Vorteil Multistrada

Dolomiten sind ganz klar Multistarda-Land. Da hat es auch die GS sehr, sehr schwer.

Diese Aussagen entstanden aus meiner Subjektivität und treffen für mich auf Strassen wie dem "Passo di Giau", bezogen auf die Fahrdynamik zu. Ich mache hiermit also keine Aussage zu anderen Qualitäten unserer K, oder der anderen Maschinen.

Wenn Igy dann den Manghen anspricht (also eine einspurige Passstrasse mit noch viel engeren Spitzkehren) ist aus meiner Sicht sowieso immer mehr das Können des Drivers im Vordergrund. Und unsere K kann auch ganz schön handlich wenns sein muss 8)

Leute. ich will hier keine Rennen veranstalten, dies sind nur meine subjektiven Wahrnehmungen.

Grüsse aus der Schweiz
Reto

Übrigens: es einfach nur geil in den Dolos