K1300R - AmbientLight -

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 27.07.2010, 23:01

Habe das Thema bereits in einen anderen Forum gepostet - nur da ging das mit dem Bilder hochladen etwas einfacher -

Ich hab mal ein bissl gebastelt - bin zwar noch nicht 100% zufrieden - aber für den ersten Versuch ganz gut.

- 2 Stunden Zeit / 2 Torxbits / 3 Becks Gold & einen Schraubenzieher...

Die Bilder sind nicht so der Hit - sieht live viel besser aus, wurde mit dem Handy fotografiert. Was meint ihr - ist weiss doch besser ?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von deMorris am 11.12.2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon DonDaDou » 27.07.2010, 23:28

Hey deMorris,

find ich schon gut allerdings wäre das Beamer zeichen von hinten beleuchtet noch eine spur geiler :wink:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 28.07.2010, 07:28

Das Emblem von hinten zu beleuchten hatte ich mir auch überlegt - allerdings wäre das nich ohne größeren Aufwand
Machbar gewesen. Ich hätte das Logo tauschen müssen und mit dem schwarzen Rand hätte es beleuchtet nicht gut ausgesehen.

Ich hätte noch kaltweiss und warmweiss im Programm - denkt ihr das passt besser ?
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon SEAN » 28.07.2010, 08:02

Ohne weiß zu sehen kann man das schlecht sagen, ich finde die Idee die du da umgesetzt hast aber klasse.
Für die K1300S gibt es einen Blinker unter dem Emblem. ca. 80€ bei E Bay. Passt aber leider nicht bei der R.

wenn du fertig bist würde mich interessieren was du da gemacht hast und was es kostet.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 28.07.2010, 09:55

SEAN hat geschrieben:Ohne weiß zu sehen kann man das schlecht sagen, ich finde die Idee die du da umgesetzt hast aber klasse.
Für die K1300S gibt es einen Blinker unter dem Emblem. ca. 80€ bei E Bay. Passt aber leider nicht bei der R.



Vielen Dank - habe die weissen bereits vorbereitet - aber werde übers Wochenende die Schaltung nochmal verbessern - daher bleibt erstmal blau drin. Mir war wichtig nicht rumzusägen oder etwas an der Maschine zu verändern was mich später vielleicht ärgert, daher musste ich kleinere Kompromisse eingehen. Die Blinker von Ebay kenne ich auch - gefallen mir aber nicht da sie das Emblem weiter nach Aussen schieben - hab es bei einer KS live gesehen, ist eben wie alles geschmacksache - mein Fall wäre es nicht.

Ich war mit meiner K1300R gestern noch unterwegs mit Zwischenstopp in einem Heidelberger Café - das AmbientLight sieht schon geil aus wenn du die Maschine von weitem betrachtest und in der Dämmerung das BMW Logo leicht erstrahlt, wurde sogar darauf angesprochen

Ende 50 / 1,65m / 110kg / Brille mit goldenem Rand / Hemd mit Krawatte aus dem KIK in Bourdourot ------ "Is datt LED an dem Mopped ?"
Ich : Mopped ?? mmmhh... ja isses
Er: Ahaaaaa..... sieht man...
Ich : ja, soll so sein..
Er: hab auch mal ne BMW gehabt... früher....
Ich: aha...
Er: da gab es aber kein LED..
Ich: hätte an einer R25 auch Scheisse ausgesehen...

wenn du fertig bist würde mich interessieren was du da gemacht hast und was es kostet.


Wenn Interesse besteht stelle ich gerne für die Forummitglieder zum Sonderpreis ein Umbauset mit Einbauanleitung zusammen - müsste man eben mal abfragen ob es jemand haben will.

Gruss deMorris
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon SEAN » 29.07.2010, 13:54

was soll es den kosten?
mir gefällt das
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon ice-bear » 22.08.2010, 13:00

Mir gefällt es sehr gut und hätte interesse daran. Was soll der Umbau kosten ???
Sollte auf jeden Fall in blau sein ,
Wünsche allen eine unfall- und blitzerfreie Saison 2014
Benutzeravatar
ice-bear
 
Beiträge: 126
Registriert: 03.03.2007, 20:08
Wohnort: Berlin

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 22.08.2010, 14:05

ice-bear hat geschrieben:Mir gefällt es sehr gut und hätte interesse daran. Was soll der Umbau kosten ???
Sollte auf jeden Fall in blau sein ,



Hallo Zusammen

sorry, war die letzten 14 Tage im Urlaub - daher länger keine Nachricht zu diesem Thema. Ich habe kurz vorher noch eine Verbesserung der Beleuchtung vorgenommen - die Teile habe ich bereits da, aber eben noch nicht eingebaut. Wenn alles fertig ist kann man über einen hochwertigen Druckschalter aus Edelstahl die Beleuchtung während der Fahrt ein/- und Ausschalten. Der Schalter zeigt dann durch einen blauen LED-Ring an ob das AmbientLight ein oder ausgeschaltet ist. Hierzu habe ich eine Carbon-Batteriefachabdeckung vorbereitet in die der Schalter integriert wird. Ähnlich wie beim Concept 6 - nur eben anstatt des Startknopfes ein AmbientLight Schalter (siehe Foto)

Eine Funktion während des Parkens, also mit gezogenen Zündschlüssel ist natürlich auch möglich (aus der Ferne betrachtet im Dunkeln sieht es ja auch noch besser aus).

Wenn Interesse besteht kann ich die Bilder nach der Fertigstellung nochmal reinstellen.

Wer sich ebenfalls das AmbientLight anbauen möchte dem kann ich ein kleines Paket mit den nötigen Teilen zusammenstellen (inkl. kurzer Einbauanleitung) - Kosten ca. 60-70,-€ zzgl. Versand.
- den Einbau muss allerdings jeder selbst übernehmen - aber das sollte problemlos machbar sein - ! Dauer für den Einbau ca. 2 Stunden - hierzu werden ein paar Werkzeuge benötigt die ich gerne vorab mailen kann da die LED Beleuchtung noch angepasst werden muss. Ich schreibe dies extra hier dazu - nicht das jemand eine Plug & Play-Lösung erwartet.

Bei Bedarf mir einfach eine PM schicken - oder die Fragen hierzu posten.

Bild
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon empulsed » 22.08.2010, 14:40

Hi,

ich finde die Idee ziemlich witzig.

Mir persönlich gefällt das blau jedoch absolut nicht. Erstens passt es farblich zu keiner serienfarbe und zweitens hat jeder Tchibo-Toaster mittlerweile irgendwo mind. eine blaue LED verbaut.

Weis sieht bestimmt rattenscharf aus. Wenn du das mal verbaut hast würden mich Fotos brennend interessieren.


Grüße
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 22.08.2010, 15:15

empulsed hat geschrieben:Erstens passt es farblich zu keiner serienfarbe und zweitens hat jeder Tchibo-Toaster mittlerweile irgendwo mind. eine blaue LED verbaut.
Weis sieht bestimmt rattenscharf aus. Wenn du das mal verbaut hast würden mich Fotos brennend interessieren.



Ich hab an alles andere gedacht - nur nicht an Tschibo Toaster. :D

Bin mir auch nocht nicht 100% sicher mit der Farbe - ist eben Geschmackssache. Wenn ich mit blau zufrieden bin kann ich ja mal weiss verbauen - ist ja dann in ein paar Minuten gemacht.
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon empulsed » 23.08.2010, 21:46

deMorris hat geschrieben:Ich hab an alles andere gedacht - nur nicht an Tschibo Toaster. :D


Dann wirst du jetzt sicher immer daran denken. Also fix die weise ran .. hop hop ;-)

Oder ich kauf dir das gleich ab und ich zeigs dir dann mit meinen Photos ;-)
Ich hoffe die Becks Gold sind im Lieferumfang enthalten ? ;-)
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon Haribo » 10.09.2010, 09:45

Ich finde das Licht auch in Blau klasse.

Gibts schon was neues bezüglich der Versandpakete? des Preises? der Farbpalette?
Habe auch Interesse an den Lichtern und die Saison ist ja noch nicht vorbei..

Beste Grüße

der Thorsten
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2010, 04:49
Wohnort: Berlin - Buckow

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 10.09.2010, 23:42

Hallo Thorsten,

hatte ich alles oben schon reingeschrieben - bei Interesse einfach melden.
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon deMorris » 05.12.2010, 15:38

Liebe Freunde der Bastelei..

nachdem ich jetzt einige Fragen per PM zu dem AmbientLight bekommen habe - hab ich mal auf die Schnelle alles online gestellt. Hier geht es nicht um bigbusiness, sondern um eine einfacherer Art die Frage zu Set, Montage etc. beantworten zu können. Es handelt sich wie oben schon beschrieben nicht um eine plug & play-Lösung - sondern man muss schon etwas basteln, aber für jemand der es schafft eine Lampe oder Bild zu montieren kein Problem.

Der Schalter is jetzt montiert, und man kann die Beleuchtung jederzeit während der Fahrt ein- oder ausschalten - auch wenn das Fahrzeug abgestellt irgendwo abends vor dem Café steht kann man die Beleuchtung an lassen. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs der LED´s auch kein Problem (außer ihr seid ein halbes Jahr im Café)

http://www.nachtnebelhart.com

Bei Fragen einfach mailen


Bild
Benutzeravatar
deMorris
 
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2010, 13:18

Re: BMW K1300R - AmbientLight -

Beitragvon empulsed » 06.12.2010, 05:36

>"Der Einbau der hier verfügbaren Produkte wirkt sich auf die Betriebserlaubnis des Motorrads aus. "<

darf ich fragen warum und wie ?

Danke und Gruß,
Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum