Seite 1 von 2

Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 12:37
von BoF
Ich war Gestern beim :) zum Reifenwechsel. Soweit so gut ... war billiger als der örtliche Reifenhandel und auch billiger als Bestellung übers Internet und Montage vor Ort.

Als dann der Meister zu mir kam und meinte wir müssten da noch etwas anschauen, da wäre beim Reifenwechsel ein Malheur passiert. An der vorderen Felge hätte es beim Aufziehen der Reifen einen kleinen Lackschaden gegeben, der bei der Jahresinspektion beseitigt werden müsste, bekam ich schon ein ungutes Gefühl.

Bei der Kontrolle sah es dann so aus:

Vorderrad
BildBild


Hinterrad
BildBild


Der Meister meinte, das sei kein Problem, der Lackierer macht das schon. Was meint ihr, kann der Lackierer das so machen, dass die Felge nachher einwandfrei ist, oder eher nicht.

Soll ich mich mit dem Ausbessern zufrieden geben, oder (zumindest bei der Vorderfelge) eine andere Felge verlangen? Kann ich überhaupt eine andere Felge verlangen?

Gruß Uli

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 12:45
von Thorsten_Boehm
Wow hab schon viel gesehen aber das :(

das Vorderrad würde ich nicht akzeptieren sieht ziemlich tief aus :shock:

Neu!!!!

Hinterrad geht noch als smart repair

und dann würde ich den händler wechseln so was darf nicht passieren und schon gar nicht an beiden Felgen :roll:

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 12:48
von frari66
Schweinerei . . . . das ist ja nicht nur am Felgenrand sonder auch noch innen ? Da braucht man ja gar nicht mit Montierhebeln hin.
Glaube, die Felge ist hingefallen oder sowas. Mein Felgenrand hat auch Spuren von der Montage, das ist wohl fast unmöglich, das besser zu machen :twisted:
Bin sicher, dass man das später noch sehen wird . . . ausserdem ist vielleicht sogar die Felge krumm, so wie das aussieht :twisted:

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 12:52
von Donnergrollen
Ist mir mit meiner Biene beim :) auch schon passiert :? .
Felge wurde dann auch lackiert, war nachher nichts mehr zu sehen :!:
War aber schon in 2007, hatte damals für eine Woche eine R1200S als Werkstattmoped,
hat mich nur das Benzin gekostet :wink: , obwohl die 900 Km mit dem Boxer, waren auch nicht sooo übel :P :mrgreen:

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:01
von Werner-Michael
Das kann es nicht sein, bist du schon gefahren ( unwucht ). Da würde ich auf eine neues Voderrad bestehen ( es kann natürlich sein das es Abzüge alt gegen neu geben kann :idea: ), hinten kann man lackieren lassen.
Es stellt sich nur die Frage ob dann noch der Farbton vorne / hinten passt.

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:13
von harry 1150
BoF hat geschrieben:Ich war Gestern beim :) zum Reifenwechsel. Soweit so gut ... war billiger als der örtliche Reifenhandel und auch billiger als Bestellung übers Internet und Montage vor Ort.

Als dann der Meister zu mir kam und meinte wir müssten da noch etwas anschauen, da wäre beim Reifenwechsel ein Malheur passiert. An der vorderen Felge hätte es beim Aufziehen der Reifen einen kleinen Lackschaden gegeben, der bei der Jahresinspektion beseitigt werden müsste, bekam ich schon ein ungutes Gefühl.

Bei der Kontrolle sah es dann so aus:

Vorderrad
BildBild


Hinterrad
BildBild
Pfusch vom feinsten! Funzt RDC noch falls du eins hast :?:

Der Meister meinte, das sei kein Problem, der Lackierer macht das schon. Was meint ihr, kann der Lackierer das so machen, dass die Felge nachher einwandfrei ist, oder eher nicht.

Soll ich mich mit dem Ausbessern zufrieden geben, oder (zumindest bei der Vorderfelge) eine andere Felge verlangen? Kann ich überhaupt eine andere Felge verlangen?

Gruß Uli

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:20
von stma
Hallo zusammen,

ist hier jemand von Fach, der mal erklären kann, wie sowas passiert? Kommt sowas durch Hektik, schnell, schnell.....
oder ist das einfach Unvermögen??

Gruß

Stefan

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:23
von Werner-Michael
Ich glaube nicht das man da vom " Fach " sein muß :mrgreen: Es gibt solche :lol: und solche :lol: :idea:

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:27
von Meister Lampe
Sehr schön , da bekommt dein Händler abzüge in der B-Note ... :evil: , bestehe darauf das er das seiner Betriebshaftpflicht meldet und du einen :D aufsuchst , der ein Gutachten erstellt und den Schaden beseitigt , du mußt es nicht vom Verursacher beseitigen lassen . Es ist immer ein ungutes Geühl mit einer beschädigten Felge zu fahren , wenn man nicht weiß , was damit passiert ist , muß natürlich nix dramatisches sein .

Gruß Uwe Bild

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:32
von harry 1150
Nochmal , hast du dein RDC überprüft falls du eines hast nicht das auch noch der Sensor beschädigt wurde! Wäre ja gut möglich bei der Spezialistenarbeit :evil:
Gruß Harry

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:32
von Meister Lampe
Werner-Michael hat geschrieben:Ich glaube nicht das man da vom " Fach " sein muß :mrgreen: Es gibt solche :lol: und solche :lol: :idea:


Ich arbeite viel mit polierten Felgen und habe vor den Reifenmontagen mir den einen und anderen Dealer angeguckt und gefragt , ob er auch polierte Felgen bearbeitet und wie , da sind von 10 Dealern 6 dabei gewesen die es nicht gemacht haben , komisch ... :o aber an lackierte Felgen heran gehen ... :?: Ich ziehe sie jetzt (fast) alle selber auf ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 13:41
von Smarty
Also in meinem früheren Leben habe ich auch Autoreifen montiert (musste ich damals lernen ...).
Für meine Aussage vor ein paar Monaten, dass so etwas nicht passieren darf, aber eben auch mal passiert, wurde ich gekreuzigt, geteert und gefedert :shock:
Mit dem heutigen, modernen Equipment darf so etwas auch nicht passieren. Hier hat entweder ein "Laie" montiert oder der geschulte Monteur hat an alles andere gedacht, nur nicht an die saubere, korrekte Durchführung seiner Arbeit.

Ich würde auch erst mal den Händler um den Vorschlag einer korrekten Beseitigung bitten.
Einen über den optischen hinausgehenden Schaden würde ich jetzt mal nicht vermuten.
Sonst dürfte keine meiner Autofelgen mehr laufen ... :roll:

Beseitigt werden muss das aber. Schon alleine wegen dem Aussehen.

Kommt eben jetzt auf das noch bestehende Vertrauen zum Händler an ob du es dort machen lässt oder woanders.
Auf keinen Fall Eigenmächtig einen anderen Händler beauftragen. Immer erst mit dem "Verursacher" besprechen. Er hat die Nachbesserunsgpflicht (und auch das Recht dazu)

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 14:37
von handstreich
...das hatte ich auch schon mal, zum. mit einer Adv.-Felge. Da wollte sich der Reifenhändler auch rauswinden, mit lackieren und polieren. Das war aber auch so tief, das es nach zweimaliger Bearbeitung noch zu sehen war. Zum. für mich - der Händler fand das Ergebnis super. Da er nicht einsichtig war, ging es nur über den Anwalt. Hat zwar gedauert, aber letztendlich habe ich eine neue Felge bekommen, da auch noch eín Schlag festgestellt wurde. Das sollte nat. ein alter sein, welcher nicht durch die super Reifenmontage entstanden ist.

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 14:40
von Thorsten_Boehm
Nur noch Verbrecher

ne aber im ernst das passiert doch nich einfach so...

Re: Reifenwechsel

BeitragVerfasst: 03.03.2011, 14:46
von handstreich
Thorsten_Boehm hat geschrieben:Nur noch Verbrecher

ne aber im ernst das passiert doch nich einfach so...


...sicher nicht, allerdings haben einige Reifenhöker nicht die passenden Werkzeuge
um Motorradreifen aufziehen bzw. richtig aufziehen zu können bzw. nur mit kleinen Macken, da muß man sich nicht so anstellen wegen solch "kleiner" Kratzer. Beim Autoreifen muß man doch auch nicht so vorsichtig sein, da kommt wieder
die Abdeckkappe drauf und gut ist. ;o)

Nicht das jetzt jemand auf die Idee kommt, dass das meine Ansicht ist, aber soetwas dufte ich mir dann auch noch anhören;o)